Beiträge von 88er_G60

    Ist ein richtiges "Klappern" oder sind es "nur" sehr starke Vibrationen als würde der Motor an der Karosserie aufliegen?

    Denn das isnd meist die Motorlager, vorallem das vordere Hydrolager mag oft nicht mehr mit machen. Die sind meiner Meinung nach auch recht bescheiden bemessen von der Haltbarkeit her.

    So nachdem nun alles gewechselt wurde hier noch eine kurze Rückmeldung:

    Ich habe die Schrauben und Kopfdichtung von Reinz ab Motornummer bestellt, also die Metalldichtung. Wie Mr Deep es schrieb.

    Verbaut war original KEINE Metallkopfdichtung. Und das Auto ist original und vom Vorbesitzer Scheckheft gepflegt worden.

    Achja es ist ein 1992er 2,0 16V (9A).

    Wer also die Kopfdichtung erneuert kann gleich auf die Metalldichtung umsteigen mit den passenden Schrauben. :grinning_squinting_face:

    Ich hab halt den Ausdruck ausm Etka da vom freundlichen Händler, da gibts eben die Motornummern vom 9A Motor bis Mai 1995...

    Vielleicht ja nicht in Deutscheland...

    Danke Mr Deep !!

    War eben nur verwirrt weil die Bilder verschieden waren.

    Hi ihr,
    Ich sollte demnächst am Corrado von meinem Bruder die Kopfdichtung machen. Das Technische ist kein Thema, wurde schon zig mal gemacht (nur nicht an nem 9A :winking_face: )

    Nun aber folgendes:
    Bei VW sagte man mir es gibt für den 9A Motor nur eine Kopfdichtung, die aus Metall sei. Nummer 048 103 383 D

    Nun schau ich in meine Teileprogramm wo ich immer meine Teile bestell und da kommen von Reinz 2 Dichtungen. Einmal bis 1994 und einmal ab 1994. Wobei nur die ab 1994 mit der obigen Teilenummer übereinstimmt und nur diese die Bemerkung "Metall Lagen Dichtung" hat.

    Leider sehen auf dem Vorschaubild die zwei Dichtung vom Lochbild her minimal anders aus. Wobei die Bilder ja nicht immer die Realität darstellen... Ich bin nun etwas verwirrt. Will ja nicht beide kaufen.

    Die VW Nummer der Reinz-Dichtung bis 1994 ist: 048 103 383 B

    Hoffe es kann jemand die Verwirrung entwirren :)

    Kann es sein, dass der Motor im Passat anfangs die normale Dichtung hatte und der Corrado gleich von Anfang an die Metalldichtung?

    Danke mal im voraus!!