Habe jetzt den Fehler gefunden. Ein Kabelbrand war für alles verantwortlich!
Beiträge von woife1986
-
-
Kannst mir bitte kurz den Sinn davon erklären?
-
Stufe 4 ging bevor ich die Temperatursicherung eingebaut habe!
-
Hallo,
habe bei meinen Gebläsereglerwiderstand die Temperatursicherung erneuert. Davor ging nur die Stufe4. Jetzt gehen Stufe 1 bis 3 aber die Vierte nicht mehr.
Werde jetzt die 20 Euro investieren und einen neuen kaufen.
Mfg Woife
-
Hallo,
mir ist gerade aufgefallen, meine Zusatzwasserpumpe links hinten am Motor läuft immer wenn die Zündung eingeschaltet ist. Denke es ist nicht mormal. Vermutlich ist einer der Temperaturschalter defekt. Hatte das schon mal einer von euch?
Mfg Woife
-
Danke für die Info. Hätte das auch vorgehabt. Mich wundert nur, dass das grau/rote Kabel abgezwicht ist, wenn ich dieses wieder verbinde brennt die Schalterbeleuchtung immer auch ohne Schlüssel. Ich glaube, dass der Schalter auch kaputt ist weil dort eine Wicklung komisch aussieht wie selbst verbastelt. Das grau/grüne Kabel ist ganz ab.
Mfg Woife
-
Bin jetzt mit dem Tacho ein Stück weiter gekommen. Habe oben drei Lämpchen eingebaut, die leuchten aber nur wenn ich das abgezwickte Kabel am Helligkeitsregler vom Licht wieder verbinde. Weiß nicht warum dieses durchtrennt wurde. Die restliche Beleuchtung geht dann auch wieder. Am Lichtschalter sind beim Umbau zum Plasmatacho auch einige Kabel durchtennt worden und irgendwie anders verbunden worden. Ich ziehe den Schlüssel aus dem Zündschloss, die Schalterbeleuchtung bleibt jedoch an! Meine Frage nun Hat jemand einen Schaltplan von der Beleuchtung?
-
Hört sich bisschen billig an. Wie ist die Qualität und war das Spezlwirtschaft oder mit Rechnung?
-
Ich habe mir auch gerade alle Beiträge zu den Sitzbezügen durchgelesen und finde die Antworten sehr durchwachsen. Preis leistung finde ich daher nicht schlecht. Bei guter Montage glaube ich ist es 200 Euro wert. Fals du beim Sattler nachgefragt hast, bitte ich um eine Info würde mich interesieren.
Mfg Woife
-
Hallo,
schau dir mal den Link an. Dort kannst du fertige Bezüge aus Leder in freier Farbwahl bestellen. Habe aber keine Ahnung welche Qualität das ist!
Mfg Woife
http://*************/itm/2205248687…984.m1423.l2649
-- Beitrag erweitert um 09:56 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 09:48 Uhr --
der obere Link geht nicht evtl. geht der.
Dort kannst du fertige Bezüge aus Leder in freier Farbwahl bestellen. Habe aber keine Ahnung welche Qualität das ist! Kosten ca. 250 Euro, kann man auch bei Ebay bestellen.
Mfg Woife
-
Hallo,
du kannst bestimmt alternative Pumpen verbauen, die Fördermenge und der Druck müssen halt passen. Mit einer identischen würdest dich aber viel leichter. Die Schrotthändler haben bestimmt solche Pumpen rumliegen.
-
Hallo,
ich mache demnächst Bilder von den Türen. Beim VW-Händler kann ich auch mal nachfragen was der sagt. Melde mich wieder fals was neueres bekannt ist. -
Mit deiner Aussage zu der Dichtleiste am Fensterrahmen ist natürlich richtig. Ganz dicht ist es nie aber mir kommt es ein bisschen viel vor. Türabläufe sind normalerweise zwei oder drei Löcher unten aber nicht ca 10 oder?
-
Also es handelt sich um eine VR6 B.j. 1992, dass Auto wurde neu lackiert. Habe es so gekauft und bin am basteln. Nachdem ich die Türverkleidung ausgebaut habe ist mir aufgefallen, das an der unteren Türkannte keine Dichtung ist. Für mich schaut es so aus wie wenn da ein Gummi hin gehört.
In beiden Türen ist ein bisschen Wasser und für Abläufe sind es eigentlich zuviele Löcher. Denke da gehört ein Gummi hin mit ein paar Chlips. -
Danke dir für die schnelle Antwort, werde das mal machen. Schätze das sind so standard Lampen 1,2w mit kunststoff Sockel oder?
-
Hallo,
mein erst kürzlich gekaufter Corrado hat einen Tacho mit Plasmascheiben. Die Tachonadeln sind allerdings nicht beleuchtet. Meine Frage jetzt, wie beleuchte ich die Nadeln möglichst günstig aber sinnvoll?
Mfg Woife
-
Hallo,
habe gesehen, dass bei meinem Corrado an den Türen unten Löcher sind.
Gehe davon aus, das dort eine Dichtleiste hin gehört oder?Danke für die Antworten
Woife -
Habe gerade die angebotenen Dienstleistungen von Mr. Deep gelesen,
dass hört sich ganz gut an, kann sein das ich mich mal genauer darüber informiere. Zu Harti ist zu sagen, meine Kentnisse über Motoren erstecken sich über eine ganze Bankbreite. Der VR-Motor ist leider nicht dabei, daher frage ich nach. -
Hab mir auch schon gedacht den Ansaug zu optimieren. Meinst das lohnt sich?
Nächster Schritt wäre natürlich den Kopf zu bearbeiten, aber da sind die Kosten schon ganz schön wen ich das gut machen will (Nocke/Federn/Ein und Auslass bearbeiten und bisschen Planen). Da wird gleich ein Tausender hin sein! Wisst ihr jemanden der Serien Nocken günstig und gut umschleift?Mfg Woife
-
Habe mir auch gedacht das es eine Serienstreuung ist. Bin auch zu verwöhnt da ich in der Arbeit eigentlich nur Fahrzeuge mit Turboaufladung fahre und diese nicht mit alten Saugmotoren zu vergleichen sind.
Mfg Woife