Beiträge von ast263

    Hey,


    also mittlerweile läuft er eigentlich recht stabil, jedoch finde ich das mit diesem Masse Stecker extrem komisch.


    Kann ich irgendwie herhausfinden wieso er nur 13,8 anstatt 14,5 Volt bringt?


    Danke schonmal im Voraus!

    Hey,


    Also mittlerweile läuft er wieder. Jedoch gehen jetzt die Rückfahrscheinwerfer nicht mehr und die Kontrolllampe mit der Batterie funktioniert nicht.


    Deswegen habe ich mal gemessen ob die Lichtmaschine lädt.


    Im Leerlauf habe ich 12,5Volt und bei 3000 Umdrehungen ca. 13,3Volt.


    Außerdem scheint der Zündanlassschalter einen weg zu haben, denn wenn ich am Schlüsselwackel gehen alle Kontrolllampen an und aus. Dummerweise hat der Vorbesitzer den ZSA über einen Schalter gebrückt. Kann das was mit dem Batterie entladen zu haben?


    Eben habe ich nochmal den Ruhestrom gemessen dieser schwankt zwischen 40 und 53 mA.


    Nein eine Wegfahrsperre hab ich nicht.

    Hey,


    Ich hab folgendes Problem.


    Seit ungefähr einer Woche spinnt mein G60 und zieht ständig die Batterie leer. Am Anfang hat der Anlasser noch georgelt, aber mittlerweile klackt nur noch der Zündanlassschalter und dann ist Ende.


    Da mein Sicherungskasten dank des Vorbesitzers auch ziemlich verwüstet aussieht habe ich mich dann heute mal auf die Fehlersuche gemacht.


    Leider habe ich bis auf ein Zusammen geknotetes Massekabel keine anderen Problemstellen gefunden. Aber seid dem ich nun wieder alles Zusammengebaut habe gehen meine Kontrolllampen nur kurz an,
    wenn ich den Anlasser betätige ansonsten sehen sie wie tot aus.


    Eben habe ich dann Testweise den Massestecker an der Oberen Leiste im Sicherungskasten abgezogen, der bei mir mit Masse oberhalb Lenksäule beschriftet war. Sobald der Stecker gezogen ist funktionieren alle Kontrollleuchten und zudem hört es sich dann an, als wenn die Sprittpumpe für ein paar Sekunden arbeitet.


    Weiss jemand von euch an was diese Phänomen liegen kann?


    Danke schonmal im Voraus!

    Hey,


    ich lern KFZ-Mechatroniker deshalb komm ich an so manches Spezialwerkzeug.


    Das man die Kurbelwelle gegenhalten muss, ist mir schon klar, den Zapfen planen wollte ich eigentlich selbst machen und mir nur das Werkzeug ausleihen.


    Sollte man doch selbst hinbekommen oder?

    Hey,


    danke für die ganzen Infos.


    Jetzt wollte ich mir gerad die passende Nuss im Internet bestellen, aber leider finde ich die weder unter Zölfkantnuss, noch unter Vielzahnnuss, könnte mir bitte noch jemand den genauen Namen geben.


    Danke im Voraus!

    Hey,


    bin gerade dabei, bei meinem G60 den Zahnriemen zu wechseln, jetzt habe ich leider gesehen das der Kurbelwellensimmering nen bisschen undicht ist und wollte den gleich mit wechseln. Kann mir einer von euch sagen welche Schlüsselweite die Vielzahn Schraube an der Kurbelwelle hat?


    Außerdem hab ich gesehen das die Riemenscheibe an der Kurbelwelle mit anderen Schrauben, also keinen Originalen befestigt war, wie lang sind denn die Originalen Schrauben für die Riemenscheibe?


    Danke schonmal im Voraus!