Nicht wild auf die Kupplungsscheibe,direkt über dem Schwungrad war ne Öffnung und dort hat er mal einfach reingesprüht...aber hat gewirkt....Fragt mich nicht warum....Kupplung ist wie vorher,kuppelt noch immer gut,nur dass es jetzt einfach einfacher geht die Kupplung zu treten
Also,muss mich selber berichtigen 
Hab mir das jetzt nochmal erklären lassen:
Weder auf die Schwungscheibe,noch auf die Mitnehmerplatte,sondern auf die Druckplatte,wo der Mechanismus für das Ausrücklager sitzt. Der Mechanismus war und ist oft "vergammelt" und bei mir hat es wahre Wunder gewirkt.
Hoffe,ich hab es ungefähr so beschrieben,dass man es versteht 
-- Beitrag erweitert um 17:59 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:35 Uhr --
Natürlich auch nur eine zweckmäßige Lösung.......Denn die Kupplung bzw. das Getriebe bei dem Auto noch auszubauen ist fraglich! Da kostet der Gedanke daran schon mehr,als das ganze Auto 