Bin froh,wenn ich die Karosseriearbeiten hinter mir hab....verzinnen ist ne mühselige Arbeit Mir schon klar,warum die Leute lieber spachteln...Geht vieeel schneller und ist billiger. Aber meiner Meinung halt nicht das optimale.
Beiträge von OX_1312
-
-
Gut,wenn der Karosseriebauer dann auch noch gute Arbeit macht
Gestern und Heute hab wir alles verzinnt und abgeschliffen.
Spätestens Mittwoch kommt er dann zum LackiererNeues Lenkrad und Radio sind auch schon drin
Bilder folgen heute Abend.
-
Seh ja deinen Corrado gerade auf dem Kalender
Und ich muss sagen,dass ihm die Felgen in original Chrom echt stehen. WENN du das mit dem orange durchziehst,dann schon glänzend und nicht matt.
Also entweder neue Felge kaufen,oder wenn beschichten,dann glänzend...wenn möglich.
BTW: Schonmal überlegt deine Felge wieder aufbereiten zu lassen,oder "Totalschaden"?
-
Sooo,heute mal an der Seitenwand mit den Karosseriearbeiten angefangen,d.h. alle Dellen,die überspachtelt wurden wieder begradigt und "hingedengelt". Mein Karosseriebauer (Marian) ist halt schon ein Pfundskerl...klasse Arbeit!
Sieht aus wie gestellt,aber er war wirklich am arbeiten
http://img195.imageshack.us/i/20110121215324.jpg/Beim setzen der Wärmepunkte:
http://img585.imageshack.us/i/21012011144.jpg/Die Seitenwand war ordentlich zer"knartscht",aber wir haben sie echt verdammt gut hinbekommen.
Hier noch die Seitenwand...nach ziehen,drücken,Wärmepunkte setzen,feilen und und und
http://img40.imageshack.us/i/21012011169.jpg/Jaaa,ich hab auch ab und an gearbeitet
http://img163.imageshack.us/i/21012011153.jpg/Meistens aber Bier und Zigarettenträger
http://img141.imageshack.us/i/21012011171.jpg/
Jaaa ich weiß schonDas Abschlußblech haben wir natürlich auch zum schweißen und verzinnen vorbereitet...Und wieder ich am arbeiten
:
http://img820.imageshack.us/i/21012011181.jpg/Morgen und am Sonntag geht es dann ans schweißen und verzinnen,nächste Woche dann ab zum Lackierer
Und hier nochmal die komplette "Baustelle":
http://img715.imageshack.us/i/21012011156.jpg/ -
Neinnein,hab jeden Quadratmillimeter mit nem Magnet abgetastet
Der Rest der Karosse ist spachtelfrei
@sportsfreund: Das Abschlussblech wurde eig.relativ gut gemacht.....nur die Seitenwand halt nicht. Mir ist nur nicht ganz klar,was da passiert ist. Alle Kanten am Kotflügel und der Seitenwand sind gerade. Ebenso die Kante hinter dem Seitenschutz. Denke da eher an einen Vandalismusschaden. Das einige Dallen reingetreten bzw.geschlagen wurden. Anders kann ich mir die noch perfekten Kanten nicht erklären.
-
Ja,könnte schlimmer sein.....Aber so ist es noch reperabel.
Jap,bekommt wieder den Originallack LC4Y (Dark-Violett-Perleffekt) find den zu geilDu hast noch mehr Spachtel? Ohje,hab ja bei mir schon geflucht
-
Sooo liebe Corrado-Gemeinde,
der ein oder andere wird mitbekommen/gelesen haben,dass ich mir wieder einen G60 angeschafft habe - siehe Thread "Endlich ist wieder einer da". Und will euch hiermit die Schönheitskur meiner Lady vorstellen
Natürlich war sie für den bezahlten Preis keine Schönheit,jedoch hab ich mir vorgenommen Sie wieder "seidig,glänzend" (Zitat aus dem Film "Leg dich nicht mit Zohan an) erscheinen zu lassen.
Heute hab ich mich mal an die Stellen gemacht,die verdächtig nach Spachtel aussahen.
Zuerst hab ich mich an das Abschlussblech gemacht. War natürlich der übliche "Murks",wie man es mit Spachtelmasse so kenntSo wie es aussieht hat sie hier wohl mal einen "Stubser" abbekommen,aber nichts was sich nicht beheben lassen könnte.
Es wurder "relativ" professionell behoben,aber ich machs noch besserAnfang der Schlacht gegen den Spachtel:
http://img841.imageshack.us/i/20110120173012.jpg/http://img256.imageshack.us/i/20110120174101.jpg/
Ende der Spachtelschlacht,zumindest am Abschlussblech
:
http://img407.imageshack.us/i/20110120191151.jpg/An der Fahrerseite sah man am Seitenteil ebenso,das gespachtelt wurde und sich der Rost anfing durchzuquälen. Also angesetzt und mal losgeschrubbt. In der Hoffung das lediglich am Rostpunkt gespachtelt wurde.....Aber es kam,wie es kommen musste:
http://img211.imageshack.us/i/20110120182517.jpg/
Das komplette Seitenteil war gespachtelt (min. 500KG Spachtel
)
http://img130.imageshack.us/i/20110120185333.jpg/
Natürlich war dann klar,das die Lady nicht unfallfrei war,was der Vorbesitzer aber auch nie behauptet hatte,insofern....hätte schlimmer kommen können.
Nach einiger Zeit der Schleiferei,war dann das komplette Ausmaß zu sehen.http://img841.imageshack.us/i/20110120185354.jpg/
Dürfte kein kleiner "Stupser" gewesen sein,aber rahmentechnisch ist rein optisch alles i.O. so,dass man damit arbeiten kann.
Natürlich gleich mein Karosseriebauer zu rate gezogen,für was hat man Freunde,der sich den Schaden sofort anschaute.
Nach der Begutachtung gleich das Wochenende fürs Verzinnen eingeplant.
Und nun beginnt der steinige Weg vom hässlichen Entlein,zum schönen SchwanWerde Euch auf dem laufenden halten. Feedback ist gern "gelesen",ebenso wie Kritik oder Motivationsprüche.
Euer Oli mit seiner baldigen Schönheit.
-
Klasse Anteilung
Werd Ich bei Gelegenheit mal in Angriff nehmen.Danke dafür!
-
Ne Schachtel Rote Gauloises. Elendiger Suchti
-
Da bin ich mal gespannt
-
Lass es sein......Verhältnis von Mehrleistung zu Haltbarkeit ist nicht so pralle,dass Ich es persönlich machen würde.
-
Herzlich willkommen und viel Spass hier
Aber tu uns und Dir ein Gefallen....erspare ihm eine Plastikbomber-Aussenhaut
-
Find ich super....schon losgeschickt?
-
Sieh klasse aus
-
Ohje,das ist wirklich doof
Bin ich ja gespannt,ob es bei mir heile ankommt. -
Erhöhte Rostgefahr wird man an gebörtelten Kanten immer haben,im Vergleich zu original belassenen.
Allerdings kann man das Risiko durch eine "fachmännische" Arbeit minimieren.
Wobei "fachmännische Arbeit",wie Du sagst,natürlich schwer zu finden sein wird.
Einen kompetenten Karosserieflaschner zu finden,gestaltet sich oft schwierig. Bei der Suche wird man mit Sicherheit das ein oder andere mal auf die Schnau** fallen - mich mit inbegriffen. -
Hi.
Also,der fuhr rundum 8Jx17 mit 225/35/ZR17,hinten gebörtelt. -
So siehts nämlich aus.
Bei meinem jetztigen Corrado wurden auch die Kanten umgelegt,natürlich nicht fachmännisch. Jetzt quält sich schon der Rost durch. Sobald man daran nichts ändert und es weitergammeln lässt,ist es einfach iwann "Kernschrott".
Ist eine Tatsache -
Kann ich machen. Wird aber bis Anfang nächste Woche dauern.
-
Ja auf einem Corrado 16V Facelift.
Kann dir nur die Reifengröße sagen -225/35/ZR17