Hab Industriemechaniker gelernt und arbeite jetzt im Versuch
Beiträge von OX_1312
-
-
Ja,hätte von dem AP nie erwartet,das es so gut ist.
Glaub ich verkauf das KW und hol mir dafür ein AP
-
Motor ist soweit in Ordnung. Noch paar Kleinigkeiten machen,wie Bremsen etc. und dann ist er soweit,dass man mal fahren kann.
Ja,als Azubi ist ein Corrado nicht die günstigste Alternative
-
Jup der flo_g60 fährt nen RS4
-
Damals war ich auch noch ein kleiner Azubi,da war das finanzielle nicht so pralle
Bei trockener Strasse waren die Kingstar auch echt klasse.....;)Aber ich hab mir geschworen,dass der G60 richtig gemacht wird.....Und da wird diesmal auch ordentlich Geld reingesteckt.
-
Also hätte ich soviel Geld zur Verfügung würd ich auch einen schönen Audi A6 od.äh. bevorzugen.
Wie wärs denn mit einem Passat R36?
-- Beitrag erweitert um 22:54 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 22:48 Uhr --
z.B.: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3cgmyh3aguu
-
Stell Dir vor: Wenn Du uns dein Problem hier erläuterst,versuchen wir Dir sogar umsonst zu helfen.
-
KW Var.2
Muss aber sagen,dass das verdammt hart ist und ich mit dem AP Gewinde für 700€ weniger mehr zufrieden war.
-
Vorgestern ist meine Bastuckanlage angekommen,hier nochmal ein Danke an "Kurze".
Heute kamen meine Scheinwerferkappen an,um meine Scheinwerfer auf den "französischen Stil" umzubauen. Hier auch ein Danke an Guido (corrado)
Ich hoffe,das mein Lackierer endlich mal Zeit findet und mein Corrado endlich fertig bekommt. Will endlich schrauben
-
Willkommen
Ein G60 aus 1995? Ich würd versuchen,den auf Teufel komm raus wieder zu richten.......Muss doch einmalig sein...
Sooo schlimm sieht der Corrado doch jetzt nicht aus? Richt ihn lieber,bevor ihn auseinanderpflückstP.S.: Normal gefällt mir kein Golf 2,aber dein find ich klasse
-
Hab meinen ersten mit 210.000km gekauft und bis zu einem Unfall über 65.000km runtergefahren ohne nennenswerte Probleme. Natürlich gab es hier und da mal ein Verschleißteil zu ersetzten,dennoch lief er bis zum Unfall wie eine eins.
Mein jetziger hat knappe 282.000 km drauf. Erste was kam,war der Öldruckschalter und sonst hat er keine Probleme. Weder Öl-noch Wasserverlust od. äh.
-
Das war jetzt auch eher auf das Lackieren ohne Rechnung bezogen....Klar kann er mir auch mein Auto für 100€ lackieren,allerdings sieht das halt dann auch dementsprechend aus.
-
Super siehts aus. Wenn du das jetzt öfter machst, schick ich dir auch mal ein paar Teile von mir.
Genau den Gedanken hat ich auch
-
Würde Dir eher zu dem großen LLK raten,ansstatt dem Schwungrad.
Hast auf Dauer wahrscheinlich mehr davon,vorallem wenn Du iwann höher hinaus willst.Zum Fächer: Gib mal in Funktion "finden" TA Technix Fächerkrümmer ein. Soll nicht sooo berauschend sein.
Gruß Oli
-
Genau wie mein Lackierer gesagt hat: "Zahlst du 100€ bekommst Arbeit für 100€....zahlst aber 1000€ bekommst Arbeit für 1000€!"
-
Sieht geil aus Dino =)
Hast du das im gleichen Verfahren gemacht,wie dein Heckspoiler?
-
Hi Jenz.
Das Paket ist leider zurückgekommen. Eine Flasche ist durch das "sorgsame" umhertragen kaputtgegangen.Hab es jetzt nochmal RICHTIG ordentlich verpackt und hoffe,das es nun endlich ankommt.
Sorry,für die Umstände. War aber der Meinung,dass es ordentlich verpackt war.
Grüße Oli
-
Schonmal im Cupra-Forum od.äh. nachgefragt?
-
Hatt doch auch was
Also sooo schlimm find ich das Lenkrad jetzt nicht. Da gibt es mit Sicherheit schlimmere.
-
Ohhja....
Also die Grundidee von denen ist ja ziemlich cool,leider hackt es ein wenig an der Ausführung