Beiträge von OX_1312

    Ja,im großen und ganzen bin ich zufrieden für mein ersten Umbau. :winking_face:

    Das Netz allein kostet knapp 400€ - ohne Rechnung. :biggrin:
    Wird auf 600€ kommen, so um den Dreh.

    Über den Krümmer kommt noch ein V2A Hitzeschutzblech mit Dämmmatten. Hoffe das es dann reicht, hab das Thema nämlich auch gelesen. Meine Leitung ist aufjedenfall keine billige, auch bei Schweizer gelauft.
    Ja das mit dem SUV bereitet mir auch noch Kopfschmerzen, zumal ich den Unterdruckanschluss nicht untergebracht bekomm. :frowning_face:

    Nein der 100 Zellen Kat wird natürlich nicht eingetragen. :biggrin:

    So, nachdem ich gerade eben eh in die Garage musste habe ich gleich paar Bilder gemacht. :super:

    Aktueller Stand der Dinge: Eigentlich wollte ich den letzten Samstag das erste Mal wirklich fahren (Also mehr als nur 1-2km). Allerdings sind mir dann noch paar Sachen aufgefallen die ich ändern wollte bzw.musste.
    Deswegen verschiebt sich die erste Fahrt auf Ende dieser Woche. :frowning_face:


    Stand vor 1 Stunde im Motorraum.
    (Downpipe wird morgen gewickelt,LL-Rohre werden lackiert,Wastegate wird angeschraubt und Turbowindel incl. Hitzeschutz wird angebracht)

    http://up.picr.de/10963465mq.jpg

    Der LLK von der Firma "Schweizer-Motorsport" (Sonderanfertigung)

    http://up.picr.de/10963469aj.jpg

    100 Zellen Kat von TZB :biggrin:

    http://up.picr.de/10963464ka.jpg

    Eine neue Garage gab es auch. Damit der Corrado nicht allein ist, hab ich ihm noch 2 Spielgefährten dazugestellt.

    http://up.picr.de/10963466wc.jpg


    Es gibt noch paar Sachen,die mir allerdings tierisch auf die N**** gehen:

    - Gaszug liegt total dämlich und ich hab KEINE Ahnung wie ich das ändern sollte.
    - Keine Ahnung,wo ich die Anzeige meiner Breitband unterbringen soll.
    - Ebenso wie ich das Leerlaufregelventil ordentlich und sinnvoll unterbringen kann.
    - Hab noch 1 Unterdruckanschluß,den ich nicht unterbekomm.

    Aber sonst im großen und ganzen bewegt es sich diese Woche ganz stark aufs Ziel hinnaus.
    Dann kann ENDLICH mein Abstimmer kommen und los gehts. :biggrin:

    Ach verdammt ,ihr habt mich mit euren verflixten Farben komplett durcheinander gebracht. :hahaheul:

    Nochmal:

    -schwarz/gelb - schwarz/weiß kommt aus dem Kabelbaum vom Lüfter.

    -schwarz/braun/weiß blau kommt aus dem großen Runden Stecker,wo so ziemlich alle Leitungen rauskommen.

    Offtopic:

    Ich HASSE Elektrik und alles was auch nur annähernd damit zu tun hat! :motzen:

    Ich wander los und mach ein Foto, in 3min wieder da :biggrin:

    Sorry Leute,
    Elektrik und Kabel sind normal mein Todfeind. :biggrin:

    Hier nochmal alles korrekt:

    sw/ge - kommen aus Lüfterkabelbaum
    sw/braun/ws-bl - kommend aus Hauptkabelbaum.

    Das die breitere Farbe zuerst angegeben wird,war mir bekannt. :super:

    Hallo Jungs und Mädels,

    habe nun 90% meines Turboumbaus abgeschlossen und bin nun am "Feintuning". :biggrin:

    Jetzt ist mir heut aufgefallen,das ich 2 Stecker mit folgenden Spezifikationen übrig habe:

    - sw/sg kommend aus Lüfterkabelbaum
    - s/b/wb kommend aus dem Hautpkabelbaum

    Weiß jemand von euch,wozu diese genau sind?
    Hab mich ewig dusselig gesucht und in einem "so wird's gemacht"- Buch ist auch nichts sinnvolles drin. :kopfkrat:

    Baujahr '93.

    Danke euch schonmal recht herzlich :danke:

    Ein Kumpel hat mal sein Mercedes 190ger mit roter Glanzfolie beklebt. Natürlich alle Beulen etc.vorher beseitigt und ich muss sagen,das es neber meinem flashroten Corrado wirklich nicht aufgefallen ist. Sprich ob Lack oder Folie.

    Allerdings ist es eine verdammte Schei**arbeit.

    Wiederum ein anderer hat sein BMW (neueres Modell) folieren lassen und hat ca.den von Dir genannten Preis bezahlt. Aber sieht verdammt gut aus. :winking_face:

    Wobei einem der logische Menschenverstand sagen sollte,dass die originale Bremsanlage nicht für mehr als 250 PS reicht. :winking_face:

    Sicher kann man bei gewissen Sachen auf die Erfahrungen andere zurückgreifen. Sprich bei den Düsen, VDR od. äh.
    Allerdings sollte man trotzdem mit seinem Abstimmer drüber reden, um sicher zu sein das man kein Quatsch verbaut.

    Und egal welchen Lader Du nimmst,ob GT28 oder GT35, jeder dieser Lader wird ein enormes Drehmoment freigeben,dass dein Getriebe auf Dauer einfach nicht verkraftet.

    Noch was zu dem Satz,von wegen die Kosten so gering wie möglich zu halten:

    Wenn es schon daran hapert,dann lass es mit dem Umbau sein.
    Habe selbst diesen Gedankengang verfolgt. Ende vom Lieder war,dass ich jetzt schon 4k € über meinem gedachten Budget bin. Und der Corrado ist noch weder getüvt oder ähnliches.

    Das mal als kleinen Denkanstoß. :grinning_squinting_face:

    -- Beitrag erweitert um 16:57 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 16:51 Uhr --

    Und die Brücke im nachhinein ändern ist auch Quatsch. Die PPH Style Brücke zum Beispiel bekommt man für round about 150€.
    Dann gleich darauf aufbauen und gut ist. Glaub mir, Du wirst froh sein wenn der Corrado irgendwann mal läuft. Dann hast Du absolut keine Laune mehr dazu,alles nur wegen einer Brücke nochmals zu ändern. :winking_face:

    .............

    Ja,das Black Violett ist wie du sagst so gut wie schwarz.
    Wenn allerdings die Sonne draufknallt,kommt das Violett richtig geil zur Geltung.

    Das Dark Burgundy hat deutlich mehr Violett Anteil wie das Black Violett. Auch ohne Sonneneinstrahlung.

    Das LC4Y kann man auf Bildern auch extrem schwer einfangen. :winking_face: