Danke für den Tipp.
Ja, das Spiralgedöns hatte ich noch rumliegen und empfand es als saubere Lösung.
Muss ich mir wohl doch was anderes einfallen lassen.
Danke für den Tipp.
Ja, das Spiralgedöns hatte ich noch rumliegen und empfand es als saubere Lösung.
Muss ich mir wohl doch was anderes einfallen lassen.
Okay,war auch mein Gedanke. Allerdings war ich mir etwas unsicher, ob das so Problemlos funktioniert alles am BDR abzuzwacken.
Echt? Mal in beiden Stellungen ausprobieren.
marci: wo hast Du deine ganzen Unterdrücke hergenommem?
Ja,im großen und ganzen bin ich zufrieden für mein ersten Umbau.
Das Netz allein kostet knapp 400€ - ohne Rechnung.
Wird auf 600€ kommen, so um den Dreh.
Über den Krümmer kommt noch ein V2A Hitzeschutzblech mit Dämmmatten. Hoffe das es dann reicht, hab das Thema nämlich auch gelesen. Meine Leitung ist aufjedenfall keine billige, auch bei Schweizer gelauft.
Ja das mit dem SUV bereitet mir auch noch Kopfschmerzen, zumal ich den Unterdruckanschluss nicht untergebracht bekomm.
Nein der 100 Zellen Kat wird natürlich nicht eingetragen.
So, nachdem ich gerade eben eh in die Garage musste habe ich gleich paar Bilder gemacht.
Aktueller Stand der Dinge: Eigentlich wollte ich den letzten Samstag das erste Mal wirklich fahren (Also mehr als nur 1-2km). Allerdings sind mir dann noch paar Sachen aufgefallen die ich ändern wollte bzw.musste.
Deswegen verschiebt sich die erste Fahrt auf Ende dieser Woche.
Stand vor 1 Stunde im Motorraum.
(Downpipe wird morgen gewickelt,LL-Rohre werden lackiert,Wastegate wird angeschraubt und Turbowindel incl. Hitzeschutz wird angebracht)
http://up.picr.de/10963465mq.jpg
Der LLK von der Firma "Schweizer-Motorsport" (Sonderanfertigung)
http://up.picr.de/10963469aj.jpg
100 Zellen Kat von TZB
http://up.picr.de/10963464ka.jpg
Eine neue Garage gab es auch. Damit der Corrado nicht allein ist, hab ich ihm noch 2 Spielgefährten dazugestellt.
http://up.picr.de/10963466wc.jpg
Es gibt noch paar Sachen,die mir allerdings tierisch auf die N**** gehen:
- Gaszug liegt total dämlich und ich hab KEINE Ahnung wie ich das ändern sollte.
- Keine Ahnung,wo ich die Anzeige meiner Breitband unterbringen soll.
- Ebenso wie ich das Leerlaufregelventil ordentlich und sinnvoll unterbringen kann.
- Hab noch 1 Unterdruckanschluß,den ich nicht unterbekomm.
Aber sonst im großen und ganzen bewegt es sich diese Woche ganz stark aufs Ziel hinnaus.
Dann kann ENDLICH mein Abstimmer kommen und los gehts.
Och mensch, umsonst losgedudelt und Fotos gemacht.
Danke Dir vielmals Dirk.
Ach verdammt ,ihr habt mich mit euren verflixten Farben komplett durcheinander gebracht.
Nochmal:
-schwarz/gelb - schwarz/weiß kommt aus dem Kabelbaum vom Lüfter.
-schwarz/braun/weiß blau kommt aus dem großen Runden Stecker,wo so ziemlich alle Leitungen rauskommen.
Offtopic:
Ich HASSE Elektrik und alles was auch nur annähernd damit zu tun hat!
Ich wander los und mach ein Foto, in 3min wieder da
Sorry Leute,
Elektrik und Kabel sind normal mein Todfeind.
Hier nochmal alles korrekt:
sw/ge - kommen aus Lüfterkabelbaum
sw/braun/ws-bl - kommend aus Hauptkabelbaum.
Das die breitere Farbe zuerst angegeben wird,war mir bekannt.
Hallo Jungs und Mädels,
habe nun 90% meines Turboumbaus abgeschlossen und bin nun am "Feintuning".
Jetzt ist mir heut aufgefallen,das ich 2 Stecker mit folgenden Spezifikationen übrig habe:
- sw/sg kommend aus Lüfterkabelbaum
- s/b/wb kommend aus dem Hautpkabelbaum
Weiß jemand von euch,wozu diese genau sind?
Hab mich ewig dusselig gesucht und in einem "so wird's gemacht"- Buch ist auch nichts sinnvolles drin.
Baujahr '93.
Danke euch schonmal recht herzlich
Ja,gab es. Allerdings sehr selten und heutzutage kaum noch zu finden.
Das ist der BMW,den ich vorher angesprochen hab.
Hab es auch logischerweise schon in live gesehen und da ist wirklich ALLES foliert.
Ein Kumpel hat mal sein Mercedes 190ger mit roter Glanzfolie beklebt. Natürlich alle Beulen etc.vorher beseitigt und ich muss sagen,das es neber meinem flashroten Corrado wirklich nicht aufgefallen ist. Sprich ob Lack oder Folie.
Allerdings ist es eine verdammte Schei**arbeit.
Wiederum ein anderer hat sein BMW (neueres Modell) folieren lassen und hat ca.den von Dir genannten Preis bezahlt. Aber sieht verdammt gut aus.
Ohoh,dann solltest allerdings auch ein Schlafsack bereitstellen. Das Bier ist verdammt süffig.
Freut mich,das er von unten top aussieht!
Ja,war doch kein Ding.
Ich muss mich für das bombige Bier bedanken.
Bei Gelegenheit brauch ich davon mal ein Kasten!
Hätte auch auf Lagerschalen getippt.
Ölwanne runter und schauen was Sache ist.
Wobei einem der logische Menschenverstand sagen sollte,dass die originale Bremsanlage nicht für mehr als 250 PS reicht.
Sicher kann man bei gewissen Sachen auf die Erfahrungen andere zurückgreifen. Sprich bei den Düsen, VDR od. äh.
Allerdings sollte man trotzdem mit seinem Abstimmer drüber reden, um sicher zu sein das man kein Quatsch verbaut.
Und egal welchen Lader Du nimmst,ob GT28 oder GT35, jeder dieser Lader wird ein enormes Drehmoment freigeben,dass dein Getriebe auf Dauer einfach nicht verkraftet.
Noch was zu dem Satz,von wegen die Kosten so gering wie möglich zu halten:
Wenn es schon daran hapert,dann lass es mit dem Umbau sein.
Habe selbst diesen Gedankengang verfolgt. Ende vom Lieder war,dass ich jetzt schon 4k € über meinem gedachten Budget bin. Und der Corrado ist noch weder getüvt oder ähnliches.
Das mal als kleinen Denkanstoß.
-- Beitrag erweitert um 16:57 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 16:51 Uhr --
Und die Brücke im nachhinein ändern ist auch Quatsch. Die PPH Style Brücke zum Beispiel bekommt man für round about 150€.
Dann gleich darauf aufbauen und gut ist. Glaub mir, Du wirst froh sein wenn der Corrado irgendwann mal läuft. Dann hast Du absolut keine Laune mehr dazu,alles nur wegen einer Brücke nochmals zu ändern.
Alles anzeigen1.) Welchen Garrett Lader soll ich von den soooovielen verschiedenen
nehmen? (Sollte so früh wie möglich ansprechen!)
Nimm ein GT3076 mit der 0.63 AR aber lass Dir gesagt sein,dass das frühe Ansprechen deinem Getriebe nicht gefallen wird.
2.) Welche Ansaugbrücke? Habe hier schon gelesen das bei dieser erzielten Leistung die Originale reichen würde.
Kannst Du die originale nehmen,aber warum sich schon Anfang an nach oben hin begrenzen...;)
3.) Brauche ich dann auch eine andere Benzinpume?
Ja.
4.) Welche Verdichtungreduzierung benötige ich?
Kommt drauf an,ob organische Dichtungen oder Metall.
5.) Welches Wastegate sollte ich verbauen? (Dachte an Turbosmart)
Entweder das oder ein tial.
6.) Wo bekomme ich ein günstiges Hosenrohr her?
Selbst ist der Mann oder AK-Racing.
7.) Was ist mit der Ölpumpe? Reicht da noch die Originale?
Ja.
8.) Welche Kupplung ist empfehlenswert? Dachte so an F1 Sportkupplung
Hab ich auch genommen,soll aber nicht der Renner sein. Eher Sachs.
9.) Wie sieht es mit den Einspritzdüsen aus? Größere oder reichen die Originalen?
Größer. 280 OPC Düsen sind die gängigen.
10.) Brauche ich eine andere Bremsanlage?
Jaein. Originalbremse max.260PS eintragbar. Was Du nachher mit deinem Dampfrad anstellst - Deine Sache.
11.) Was ist mit dem Ölkühler? (Racimax?)
Brauchst Du. Setrab, Mocal etc.
12.) LLK Empfehlung?
Golf G60 LLK oder irgendein 100€ Kühler. Halten mehr als manch einer denkt.
13.) Öl- & Wasseranschluß X-beliebig?
Kannst als komplettes Kit kaufen oder lässt Dir iwo in ner Firma in der Nähe biegen und verpressen.
14.) Wer kann die Abstimmung günstig durchführen?
Alle bekannten Firmen. Turbodoedel hat fertig für um die 350€. Sind auch wirklich super.
15.) Tüv Abnahme? Was muss ich beachten? Wo am besten hinfahren?
Sollte alles ordentlich und vernünftig gebaut sein.
ETP,SL-Tuningsolution,BTS etc.
16.) Abgasanlage austauschen zwingend erforderlich? (Wenn ja, komplett oder nur Endschalldämpfer?)
Ja,erforderlich. Komplett inkl. anderem Kat.Pleul- und Hauptlager sowie die Steuerketten, Kettenspanner und Gleitschienen werde ich erneuern.
Ich freue mich schon auf eure Antworten!
.............
Also bei dem Black Violett siehst Du auch noch mehr als genug von dem schwarz,wenn die Sonne drauf scheint.
Dark Violett hab ich leider noch nie live gesehen.
Ja,das Black Violett ist wie du sagst so gut wie schwarz.
Wenn allerdings die Sonne draufknallt,kommt das Violett richtig geil zur Geltung.
Das Dark Burgundy hat deutlich mehr Violett Anteil wie das Black Violett. Auch ohne Sonneneinstrahlung.
Das LC4Y kann man auf Bildern auch extrem schwer einfangen.
Willkommen hier.
Richtig,richtig geile Farbe
Verdammt,da bin ich richtig neidisch.
Viel Spaß hier.