Also ich denke nicht, das solche Temperaturen allein für einen Kopfdichtungsschaden sorgen.
Corradoman: Ja beobachte das immer bei den neueren Autos meiner Freunde. Wie fest genagelt steht die Anzeige auf 90 Grad.
Beiträge von OX_1312
-
-
Ich hab mit meinem VR6T prinzipiell immer mehr als 100 Grad Wassertemperatur. Trotz neuem Wasserkühler, anderem Thermoschalter und und und.
Mein Gott, ist halt so. Mach dich nicht verrückt -
Warum kein VR6T?
Der Golf G60 LLK ist am idealsten, sofern einen guten findest.
-
Also wenn Du aus der Nähe von Stuttgart kommst, würde ich mich aufjedenfall mal an Henni wenden. Absolut qualifizierter und sympathischer Kerl. Ein Großteil der Leute die ich kenn, gehen wegen einer Abstimmung zu ihm.
Allerdings lohnt sich das bei Dir meiner Meinung nach noch(!) nicht.
-
Ich hab das bestimmt 10min lang gemacht, bis keine Flüssigkeit mehr nach gelaufen ist und alles ruhig war. Natürlich mit Abkühlpausen dazwischen.
-
Also ich hab absolut keine Probleme, auch ohne Hitzeschutz.
Servopumpe korrekt und lange genug entlüftet?
-
Bi Turbos waren früher mal was die Leistung und das Ansprechverhalten angeht, das Non Plus Ultra. Aber nachdem Garrett die "GT" Serie auf den Markt gebracht hat, hat sich die Sache komplett geändert.
Mittlerweile ist ein BiTurbo Leistungsmäßig einem SingleTurbo in keinster Weise überlegen. Sieht man ja auch jährlich auf dem Drag-Strip.
Ist halt trotzdem einfach schön anzuschauen, wenn es sauber gemacht ist.Jörg, Du wirst Die Entscheidung nicht bereuen. Ausser in 1-2 Jahren, wenn der Leistungshunger einsetzt.
-
Und wo ist Dein Tacho?
-
Das kann ich Dir nicht sagen.
Mit der Abstimmung bin ich auch schon kurzweilig meine 2bar gefahren. Also es geht mehr, als wie es angegeben ist. -
Diablo: Ist ein Stangenabstimmung vom Turbodödel. btw: Fährst Du ohne Schubumluftventil? Sehe auf dem Bild keines...
@Socke: Paket ging heut morgen raus. Ich hoff, es kommt alles heil an.
-
...bin mal gespannt wie sich das dann fährt
Kann Dir versichern, dass der Antritt vom GT30 bei 1,8bar nicht von schlechten Eltern ist.
Du wirst aufjedenfall Dein Spass haben.
-
So hier liegen Deine Sachen zum Versand bereit. Jetzt musst mir nur noch Deine Adresse per Whatsapp oder PN zukommen lassen.
-
Hey Manu,
ja die Chinaböller sind wirklich besser als ihr Ruf. Kenne einige mit diesen Ladern und die bringen auch Ihre Leistung. Vorallem für so einen Preis.Ja, sofern die Schule dann fertig ist wird nochmal richtig aufgerüstet und dann passt das.
Der Turbo liegt schon da und mal schauen, wie es finanziell das nächstes Jahr aussieht.
Aber viel Spaß mit dem GT30, ein richtig genialer Lader.
Was hat er denn für ein Abgasgehäuse? -
Die MTX Anzeige benutz' ich auch, geniales und simples Teil.
-
Ein GT30? Was bist du bist heut gefahren?
Ja,bau auf GT35 um. Aber allerdings fehlt mir momentan echt die Motivation was zu machen. Werd ihn dieses Jahr wahrscheinlich auch abmelden.
Sollte auch noch vieles machen...aber momentan geht meine Schule vor.
-
Rein theoretisch könnte man ja alles am Motor befestigen, sofern der LLK frei hängt bzw. Auch irgendwie am Motor fest ist. Oder hab ich da jetzt ein Denkfehler? Natürlich sollte man dann auch keine originalen Motorlager fahren sondern richtig ordentliche und härtere Lager.
-
Danke Thomas!
Darf ich fragen, wo Du dein Schubumluftventil angeschlossen hast? Seh auf dem Bild keins.
Ja, da würde ich mir auch was anderes überlegen bezüglich der LL-Verohrrung. Denn trotz härtere Motorlager macht das Aggregat doch noch ordentlich Randale da vorne. Also ich persönlich würde die Sache nicht fest mit der Karosserie verbinden.
Mir ist es auch noch nie passiert, das es ein Schlauch abgezogen hat. Und ich benutz nur die typischen ABA Schlauchschellen.Hast Du die Enden deiner Rohrstücke börteln lassen? Vielleicht bringt Dir das schon eine ganze Menge, sofern das noch nicht gemacht ist. Bei mir ist jedes Rohrstück an beiden Enden gebörtelt.
Gruß
-
Ja ich muss auch noch einiges machen, momentan fehlt mir aber einfach die Motivation.
Hau jetzt mal ab in die Garage und fang mal an.
Und immer uns schön auf dem Laufenden halten.
-
Sehr schön TN34! Der Catchtank gefällt mir sehr.
Von Deinem Motor würde ich gern mal ein schönes Bild sehen. Kann mich nicht erinneren davon mal etwas gesehen zu haben. Möchtest Du hier mal eins posten?
Was meinst Du genau mit "LL-Verrohrung muss zuverlässiger werden" ?
Grüße
-
Der BDR den Du hast hat mein Kumpel auch in seinem G60, der letzte Quark das Ding.
Rausschmeißen und originalen einbauen bzw. den von trayder erwähnten Bosch Regler.
Ich frag mich immer wieder, warum man auf 4bar abstimmt wenn doch original ein 3bar BDR eingebaut ist. Bei den Turbos funktioniert es doch auch, das es verschiedene Abstimmungen gibt.