So, nun liegt das neue Sauerstoffzelt bei mir . Zusätzlich hab ich mir auch neue Kühlschläuche gekauft.
Mittwoch geht es dann los mit dem schrauben.
Leider kann ich über Tapatalk keine Bilder hochladen. Jemand hier, der weiß wie das geht?
So, nun liegt das neue Sauerstoffzelt bei mir . Zusätzlich hab ich mir auch neue Kühlschläuche gekauft.
Mittwoch geht es dann los mit dem schrauben.
Leider kann ich über Tapatalk keine Bilder hochladen. Jemand hier, der weiß wie das geht?
Richtig schicker Corrado.
Da hast Dir echt einen schönen geholt und so schlimm ist der Innenraum doch gar nicht.
Hoff' Deine Frau hat viel Spass damit.
Schicker Corrado, wobei mir persönlich die LSD's absolut nix geben und ich die ehrlicherweise ziemlich hässlich finde.
Aber DIR muss es ja gefallen, wäre ja schlimm wenn jeder den gleichen Geschmack hätte.
Schön ist er geworden und das mit der Spachtelmasse kenn ich auch zu gut. Bei mir war die komplette Seitenwand gespachtelt.
Mensch Jörg, der ist schick
Würde mir auch richtig gefallen, da bin ich jetzt doch ein wenig neidisch.
Hast paar Daten dazu? Kilometer? Welche Hand?
Und vorallem, was hast dafür hingelegt? Gern auch per PN.
Solangsam wird es wirklich Zeit mal ein Wochenende bei euch dort oben zu verbringen. Da reicht bald ja kein Wochenende mehr um alles zu bestaunen.
Viel Spass damit und Deiner Frau eine allzeit knitterfreie Fahrt.
Hat jeder G60!
Anleitung zum ablesen des LD über die MFA gibts hier im Forum.
Bin ein KW Variante 2 gefahren und ein AP Gewinde. Würde jederzeit wieder zu dem AP greifen.
Das KW war so dermaßen hart, ging auf keine Kuhhaut. Das AP, welches auch einige Euro weniger kostet war um Welten angenehmer zu fahren. Spar dir das Geld, was hier das KW teurer ist für was anderes interessantes.
Das AP reicht vollkommen aus!
Sieht wild aus.
Davon wurde ich bis jetzt gottseidank verschont. Obwohl ich dem Getriebe nichts geschenkt hab.
Allerdings wird das beim GT35 sicherlich kommen.
Muss ich mir auch noch Gedanken, was da ich in die Richtung unternehmen werde.
Sprich dann sollte auch eine ausm Golf 4 passen? Weil die Blende kostet nur 10€ und paar zerquetschte, so wie ich vorhin gelesen hab.
Och nö
Wollt eigentlich da nix selber zammn friemeln.
Passt das vielleicht aus einem anderen VW? Hat da jemand Erfahrung?
Hallo Leute,
da ich in meinem Turbo kein Radio benötige, der Sound kommt aus dem Motor , würde ich gern eine Blende für den Radioschacht haben.
Gibt es sowas original für den VW Corrado? Wenn ja, hat mir da einer eine Teilenummer?
Gruß Oli
Ist der Flansch vom Krümmer sauber plan? Wenn nicht lass n irgendwo planen.
Dann müsst er eig. dicht werden.
Was sagt deine Breitband unter Volllast?
Ja bin selbst gespannt, wie meine restlichen Komponenten darauf reagieren. Schließlich sind Kolben/Pleuel noch original....Und AGA ist ja auch nur 70mm.
Dann muss ich auch mal auf die Meile, wobei dann wahrscheinlich Wheelspin bis in den 4.Gang da ist.
Domi hat aber kein VR6T, oder?
Ist versprochen Jörg
Es werden auch andere Nockenwellen eingebaut. Also das Setup wird für 600PS + ausgelegt sein.
Thomas: Bafög ist mittlerweile ganz tragbar
Nein wird schon der GT35, allerdings gings bei mir finanzielle die letzten Monate ziemlich wild zu und hab dann mal hier was verkauft, da was wieder bestellt etc.
Und jetzt ist wieder alles in trockenen Tüchern und alles passt.
Na, ein GT42 wäre dann doch etwas zu heftig.
Zumindest auch für den normalen Straßeneinsatz.
So hier mal der aktuelle Stand von heute Abend.
Motorraum soweit fertig geputzt. Morgen ist die Achse etc. dran und dann wäre der Part erledigt.
http://s1.directupload.net/images/130904/fkydo6c8.jpg
Motor ist soweit auch fertig und kann die Tage zum Trockeneis reinigen. Dann kommt der auch wieder komplett rein und es geht im Innenraum weiter.
Hab mal deinen Thread durchgelesen, stand aber nix von der Abstimmung bei. Stangenchip oder Online?
Hier genauso.
VR6T mit 70mm Hartmann ab Kat,davor 76mm. Keinerlei Probleme mit den Temperaturen.
Hau mal paar Daten zu Deinem Umbau raus.
Mensch, ist es hier verstaubt.
Mal ein kleines Update:
Lange hat sich nichts getan, da aufgrund meiner finanziellen Lage als Schüler kaum irgendwelche großen Sprünge machbar waren.
Letzte Woche hab' ich allerdings angefangen den kompletten Motor und Motorraum zu säubern, damit das neue Sauerstoffzelt auch einen schönen Platz vorfindet.
Teile sind bestellt und ich hoffe, dass ich dieses Jahr noch den ein oder anderen Kilometer fahren kann.
Werde einige Änderungen vornehmen, was das komplette Kühl - und Ladeluftsystem angeht. Mir hat die ganze Geschichte so einfach nicht gefallen.
Ansonsten wird einfach alles ein bisschen größer, stärker, lauter und schneller.
Werde euch natürlich mit Bildern und allem weiteren auf dem laufenden halten.
Bin gespannt!