Motor auf OT Stellen, Nocken rein auf Markierung, Lineal rein, Kette drauf, und ab gehts!
Machts doch net immer komplizierter als es is.
Motor auf OT Stellen, Nocken rein auf Markierung, Lineal rein, Kette drauf, und ab gehts!
Machts doch net immer komplizierter als es is.
Herzlich Willkommen!
Aber das ist dann ein Umbau, oder? Den 8V gab es meines Wissens nach nicht im alten Modell. Der kam erst 94/95 wenn ich mich nicht völlig irre.
Gruß
So toll ist es nicht Dirk, wenn man Schüler ist.
So, heut mal ein wenig Gas gegeben.
Motor drin, Motorlager verbaut, Schläuche alle dran, Öl gewechselt und so weiter. Morgen muss ich mir was für das Ladeluftsystem einfallen lassen.
Könnt kotzen, wenn ich das sehen muss. So was grotten schlechtes hab ich selten gesehen. Weiß gar nicht mehr, wie das letztes Jahr zusammen gepasst haben soll. Da muss ich definitiv noch Hand anlegen. Kann man ja keinem Menschen zumuten.
Hier mal ein Bild von vor 30min. Morgen wird er zum ersten Mal wieder laufen.
Und dann will ich schwer hoffen, dass das Wetter macht mit.
Achso und meine alten Federn sind auch drin. 40/30 Tieferlegung, geht klar.
Schauen wir mal, was er uns für Bilder zur Verfügung stellt. Ich bin gespannt.
Danilo, das kann natürlich sein das Stefan das falsch verstanden hat.
Schau hier rein, vielleicht bringts Dir was.
http://www.braeterzone.de/cars/Steuerger…R612V_%20V2.htm
P.S.: Also bis jetzt hast Du mit Deinem Umbau ja nicht wirklich Glück gehabt.
Kannst du sehen ob die in der Höhe unterschiedlich sind?
Stefan, dessen bist du dir sicher? Haben die noch irgendwelche unterschiedlichen Merkmale?
Kannst Du dir die mal genauer anschauen und evtl. Bilder machen?
Ja mir gehts es nur darum, das ich nicht den kompletten Kofferraumboden rausflexen muss und ein neuen einsetzen.
Corradoman: Es wurde nur gesagt, das einer mal gelesen hat, das da was geändert wurde. Was genau und warum kann ich dir allerdings nicht sagen. Es wurde nur Hoffnung geschürt, dass es da eventuell was gegeben hat.
Und deswegen dacht ich, ihr könnt mir da Hilfestellung geben.
Du, ich weiß es nicht. Die Sache kam nur so im VR Forum auf.
Und ich geh der Sache jetzt eben auf den Grund. Ist ja nix dabei.
Wie gesagt, ich bau heut hinten mal alles raus.
Ich greif nach jedem Strohhalm, der mich ums schweißen rumbringt. Wäre einfach zu schade an der Karre.
Aber keine Leistung auf die Straße bringen ist auch sche***.
Was ist deiner für ein BJ, Marco?
-- Beitrag erweitert um 13:39 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 12:58 Uhr --
Seh es grad, 94ger.
Das ist ja meine eigentliche Frage, die aufkam. Kann man ab Baujahr 94 ohne schweißen auskommen? Weil VW aufgrund irgendwelchen Gründen den Kofferaumboden dem des Golf Syncro angepasst hat?
Moin alle zusammen,
hab vorhin was im VR Forum aufgeschnappt und würde mal gern euch Profis dazu befragen.
Ist ab dem Baujahr 1994 der Kofferraumboden geändert worden?
Es geht um den Umbau auf Syncro/4 Motion, da es hier ja üblich war den Kofferraumboden aus dem Golf 2/3 Syncro einzuschweißen.
Allerdings kam im besagten Forum auf, das ab 94 eben jenes geändert wurde und dies somit entfällt.
Kann mir jemand dazu was sagen? Ob ab 94 der Boden dem des Golfs gleich ist?
Danke vorab!
Jetzt wo ihr grad das Thema mit den Bildern ansprecht. Ich bin ja da auch davon betroffen, was mein Umbau-Fred angeht.
Kann man hier nicht eine Lösung finden, wo die Bilder einfach hier hochgeladen werden können? Ich mein, das ist natürlich möglich. Aber oft werden die Bilder einfach lange nicht frei geschalten.
Kann man da nicht irgendwie eine andere Lösung finden?
So, vorhin kurz mein Steuergerät mit neuer Abstimmung geholt. Die geht bis 1,8bar, herrlich.
Dann auch gleich für vorne ein verstärktes Motorlager, wurde höchste Eisenbahn und ein Kühlwasserschlauch-Kit.
Kann ich morgen mittag gleich mal ordentlich loslegen.
Ja Marco das mein ich nur bedingt. Auch im Smalltalk Bereich etc. Da ist in anderen wirklich mehr los.
Was Danilo sagt ist natürlich auch wieder wahr.
Dann kommt es mir vielleicht doch nur so vor. Wobei es mir am meisten aufgefallen ist, ist die App Tapatalk. An dem Button "Ungelesen". Hier steht ja die Zahl der neuen Beiträge dahinter und hier gibts es dann auf vwcorrado.de im Vergleich zu anderen relativ wenige neue Beiträge.
Und im Sommer sollte es ja dann theoretisch mehr neue Themen geben, weil bei manchen auch mehr kaputt geht, wie wenn die Karre im Winter nur rumsteht
Hallo alle zusammen.
Mir fällt in letzter Zeit auf das hier auf der Plattform relativ "wenig" los ist. Kommt nur mir das so vor oder ist das eine Tatsache?
Klaus meinte zwar, dass dies mit den unabhängig ermittelten Zugriffszahlen nicht übereinstimmt aber diese Zahlen sagen ja nur aus, so nehme ich an, wie viele Leute auf das Forum zugreifen. Also beschränkt sich nicht auf die Leute die hier angemeldet sind und aktiv in Form von Beiträgen etc. die Sache am laufen halten.
Ich mein, ich bin in einigen Foren angemeldet vom VR6 Forum, bis hin zum eve&rave Forum, welches sich mit der Thematik Drogen und alles was damit zu tun hat auseinandersetzt.
Ich decke sicherlich nicht alle Bereiche ab aber denke doch das ich den ein oder anderen Verlgleich ziehen kann. Und gefühlt ist auf anderen Plattformen einiges mehr los.
Hier lese ich eigentlich hauptsächlich nur von Leuten, die schon länger hier sind.
Geht es nur mir so oder täusche ich mich da? An was kann das liegen? Das der Corrado nunmal einfach selten wird? Das viele Leute einfach keinen Wert mehr darauflegen und einfach nur kurz reinschauen um irgendwelche Lösungen zu ihren Problemen suchen und dann wieder verschwinden?
Was denkt ihr?
Gruß Oli
Dann machen wir es eben um 4 Ecken rum
Da ist das Ding:
http://s14.directupload.net/images/130917/3dsojhi3.jpg
Morgen fang ich dann an, das ganze Ding zu säubern und den Motor reinzuhängen.
Vielleicht schaff ich es dieses Jahr, noch ein paar Kilometer zu fahren.
Und was wird mit den Mille Miglia Felgen gemacht?
Wüsste, da ein Interessenten