Ebay. Kostet 5 oder 6€
Beiträge von OX_1312
-
-
Jetzt bin ich aber neugierig was es mit der Nummer auf sich hat.
-
-
Irgend so ein Hitzeschutzblech locker? Das war mal bei mir der Fall
-
Also würdest 2550€ bekommen. Davon würd ich das Auto richten. Wär es mir wert. Aber muss natürlich jeder selber wissen.
-
7000€ sagt die Versicherung? Mensch, lass Dir das auszahlen und richt die Karre. Und dann bleibt auch noch genug Geld für schöne Felgen über.
-
War jetzt schon paar Mal oben und das Wetter war immer bescheiden.
-
Nur mal so, warum 3 AGT Anzeigen bei einem originalen VR6?
Wenn du ne vernünftige Anzeige willst dann bau solch eine ein: -
Lass dir die Kohle auszahlen und reparier des Ding. Is doch kein Schaden, mensch!
-
Hatte einen ähnlichen Schaden. Ich hab es wiede gerichtet. Kommt darauf an, wieviel Dir persönlich an dem Auto liegt.
-
Richtig schick.
-
Dacht ich mir doch. Der Domi lacht sich doch kein VR6T an.
Übrigens: Diesesmal komm ich mit dem Corrado hoch, damit Du ihn mir abstimmst. Hab ich mir diesesmal sehr fest vorgenommen. Die Abstimmung geht nämlich nur bis 1,8bar.So, nachdem beim auslesen gestern herauskam das mein Ansauglufttemperatursensor das zeitlich gesegnet hab, hab ich mir heut gleich ein besseren bzw. empfindlicheren aus dem 1.8T bestellt. Jetzt muss ich mir im CAD Programm nur noch eine Art Adapter modellieren, um ihn ordentlich zu befestigen.
Sensor aus dem 1.8T hat leider eine andere Aufnahme:
http://s7.directupload.net/images/130930/su85xjt5.jpg
-- Beitrag erweitert um 20:39 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 20:08 Uhr --
Kurz ein Adapter konstruiert. Könnte funktionieren.
Morgen mal in der Schule die CNC anschmeißen.
-
Es ist ansteckend
, sprech aus Erfahrung
-
Keine Sorge Dirk, da kommt über den Winter eine Cayenne Bremsanlage mit R32 Scheiben rein.
Hier noch ein Dank an Thomas für die geniale Liste samt Teilenummern.Aber eins nach dem anderen. Mein Finanzpolster ist irgendwann auch mal erschöpft.
-
Heute endlich so gut wie fertig geworden. Meine ganzen Anzeigen und Dampfrad ordentlich verpackt und verbaut.
http://s7.directupload.net/images/130926/cb7z8wwy.jpg
Und Motorraum ist jetzt auch zu 95% fertig. Noch ein, zwei Kleinigkeiten und er steht wieder komplett da.
Hab heut auch meine ersten kurzen Fahrten gemacht.
Allerdings ist irgendwo noch der kleine Fehlerteufel versteckt. Läuft irgendwie etwas unrund. Mal schauen, was das Problem ist. -
Und welche Methode wäre das?
-
Also ich hab seit dem ich mein erstes Auto hatte auschließlich normales Wasser in jeden Kühlkreislauf gekippt und konnte nichts nachteiliges feststellen. Egal in welchem Auto. Und ich hab wirklich oft meine Kühler gewechselt resp. mein Kühlwasser abgelassen.
-
Gibts paar Daten? KM? Besitzer? etc?
-
Meinst du nicht, dass das 5W40 ein bisschen dünn für den VR6 ist?
Ich denke, ich werde ihm nach dem Winterschlaf neues Mobil 1 Super 2000 X1 10W40 spendieren. Damit mache ich doch sicherlich nichts falsch!?
Ich fahre 5W40 im VR6 Turbo und hab keine Beschwerden.
Des is ned zu dünn. -
Dann erklärt sich das. Und so schwach ist der 2.0 gar nicht. Damit kann man im Verkehr gut mithalten, keine Sorge.
Dann Bilder einstellen, sobald die Mühle hast.