Beiträge von BL-VR606

    Servus, ein Bekannter von mir fährt folgende Kombination:

    China GT30 von turbo-parts-de
    Abstimmung auch wie ich von Turbodödel inkl. blaue Einspritzdüsen
    HGP Abgaskrümmer
    HGP Ansaugbrücke

    Resultat bei 1,5 Bar Ladedruck auf dem Prüfstand 423,5 PS und 510 NM

    Der besagte China-Lader des oben genannten Herstellers hält nun seit 21.000 KM ohne Probleme, wobei man sagen muss, dass er schon ein bisschen mehr ÖL verbraucht wie der ehemalige Garrett Lader auf meinem Corrado VR6T Motor...

    Im großen und ganzen finde ich die China Lader echt Top im Preis/Leistungsverhältnis... ein manko ist eben die qualität, welche bei den einen herstellern passt, bei den anderen eben nicht!

    wow, das nenn ich mal eine Ausführliche und perfekte Antwort. :ok:
    --> mein problem ist, dass es für den vr6t mit rohrdruchmesser nur die friedrichanlage gibt, welche sich gleich anhört, wie wenn ich mir eine eigenbau mit schalldämpfern kaufe (Unischalldämpfer)... Man hört halt immer das gleiche, nur fauchen... wollte halt, dass mein VRT etwas keringer klingt, es geht nicht (nur) um die lautstärke... Manche schweissen im roch irgendwelche "querstreben ein" um verwirbelungen zu erzeugen (hab ich halt gehört)... meine frage nun ist, ob es wirklich was am "tonfall" ändert, die "lautstärke" ist vorerst mal in hintergrund gestellt!

    MfG Marc:danke:

    Eine sehr merkwürdige Art und Weise Hilfsstellungen mit solch einer Dankbarkeit für Tipps wieder zu spiegeln...
    Ist die alte Pumpe denn trocken oder süffig?

    ja ist alles trocken... habe auch während der fahrt als die servo ausgefallen ist nichts gerochen oder ähnliches...

    ja war mir schon klar... nur weil der herr oben mich so hingestellt hat als ich n straftäter wär...

    Du wirst lachen aber Steuerhinterziehung ist eine Straftat und wer eine Straftat begeht ist in der Tat ein Straftäter.
    http://www.gesetze-im-internet.de/ao_1977/__370.html


    Es ist nur Steuerhinterziehung, wenn man das Auto angemeldet bewegt... Solange ich mit roten Kennzeichen fahre, kann mir niemand was machen :winking_face:

    -- Beitrag erweitert um 16:38 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 16:36 Uhr --

    deswegen wohl das rote Kennzeichen und kein richtiges:)


    Richtig, auf den Pics hier in meinem Album ist er noch mit friedrichauspuffanlage 3 zoll zu sehen, welche auch eingetragen war... 100 zeller metallkat war auch eingetragen und ist ganz normal durch die AU gekommen...

    Wie gesagt für mich ist der Corri nur ein Fun-Mobil...

    hab mir jetzt grade mal ne Servopumpe bei Ebay gekauft... ne neue kostet was um die 85 euro mit versand ist sicher kein fehler die mal zu tauschen,... werde sie am samstag einbauen, dann mal sehen ob'er wieder rennt :)

    ja war mir schon klar... nur weil der herr oben mich so hingestellt hat als ich n straftäter wär... ich hab mein corri bis vor kurzem auch täglich gefahren :) war halt ironisch deshalb auch der smiley dahinter!

    Vorallem: Ich hab ne Frage gestellt und benötige ne Antwort und nicht irgendein geschwätz^^ fragt sich wer da "erwachsen" ist und wer nicht!

    hab ne rote nummer und bin alle 2 - 3 tage auf der straße unterwegs :) außerdem hat das nicht mit erwachsen sein zu tun sondern mit fun, es ist einfach ein funmobil, das laut und schnell sein muss!... als alltagswagen fahre ich nen audi a6 3,0tdi... der ist leise genug :)

    edit: ach so, wer n corrado als alltagswagen fährt ist ein quäler! :-)))))

    Servus,

    habe bei meinem Corrado VR6 Turbo folgendes "Problem"

    Habe Ab Turbo 65mm Hosenrohr... Nach dem Hosenrohr (kein Kat) geht der Durchmesser auf 76mm (Edelstahlrohr) bis zum ESD (Vorschall- und Mittelschalldämpfer und Kat sind weg, nur ESD verbaut).

    Der Sound ist gut, sogar Flammen wenn er richtig schön warm ist, jedoch hätte ich den Sound etwas kerniger oder aggresiver, nicht nur das Fauchen... Habe in verschiedenen foren gelesen, dass man was mit der Rohrführung ändern kann, kleinere bögen oder ähnliches........ hat da von euch jemand erfahrung? (habe auch eine BMC-Airbox verbaut halte nicht viel von offenen luftfiltern...)

    -- Beitrag erweitert um 10:24 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 10:15 Uhr --

    Verbaut ist ein Friedrich ESD (76mm druchmesser, rückstaufrei!)

    Servus zusammen,

    bin auf der Schnellstraße gefahren ca. 180 - 230 vollgas und aufeinmal ist mir die servolenkung ausgefallen, es hat keine Warnleuchte geleuchtet... servo funktioniert nun nicht mehr, hatte mal von euch ein ähnliches problem?

    MFG