Nein, Corrado16VT wollte dir nur erklären, warum es schlimm ist, zuviel Öl im Motor zu haben...Die Pumpe kann zwar etwas Luft ansaugen, aber das wird niemals soviel sein, dass der Öldruck zu gering wird...
Ist doch bei dir aber auch egal, da es doch vorher auch schon war wie du schon geschrieben hast!
Habe das Gefühl, dass du dich selber beruhigen willst, indem du rausfischst, was das Einfachste sein könnte.
Wir sagen nicht einfach so, was zu überprüfen ist und wenn du noch ne Weile Spaß an deinem Motor haben möchtest, dann überprüf das einfach 
p.s.: Erstmal denke ich, dass du mit den verbauten Teilen über 180PS kommst (Nocke, Chip und Laderrad bringen den G eigentlich schon auf 190PS), das hat damit aber auch nix zu tun, denn die Lagerschalen am G sind sowieso eine Schwachstelle und sind auch bei genügend originalen G60 defekt oder defekt gewesen.
Hast du denn eine Art klopfen vernommen, wenn du z.B. ab 2500u/min mit Teillast beschleunigt hast??? Das ist oft ein Anzeichen für defekte Lagerschalen!
Und: Wenn es die Lagerschalen sein sollten, ist das im Grunde kein großes Ding die zu wechseln, solange die KW nichts abbekommen hat. Die Lager kann man von unten wechseln, wenn die Ölwanne ab ist. Wenn du ne Leistungssteigerung hast und evtl. irgendwann nochmal mehr Leistung rein soll, sind gesputterte, also verstärkte Lager z.B. ausm RS2 ne sehr gute Alternative. Sollte die KW was abbekommen haben, da die Lager total im Eimer sind, wirds teuer!
Ich würde trotzdem erstmal Öldruck messen, da das am schnellsten geht!