Beiträge von CorriDOHC16V

    Naja, er hätte es in jedem Fall hier posten können bei den Mängeln.

    Mir hat er es ja auch geschrieben und da is ja nix dabei. Aber er hat ja nach Meinung gefragt und evtl. hätte er bei dem auch fragen sollen.

    Zur Not muss halt der 16V ausm 2er rein...

    Oh, oh, oh...

    Sorry, aber so hätte ich null Bock mit meinem Auto zu fahren, total hingebastelt. Bei mir würde der stehe oder richtig fit gemacht werden. Sowas kann ich nicht nachvollziehen.

    Wenn ich nen Motor der an sich gut läuft retten kann, mit "relativ" wenig Aufwand, fahre ich den doch nicht so zu schrott, dass es später 3-4 x so teuer wird...:blass:

    War das auch schon mit dem KR-Kopf???

    Dann kann es nämlich auch gut sein, dass der Kopf jetzt auch mächtig Hitzerisse hat, wenn er solange mit defekter Kopfdichtung rumgefahren ist und dazu noch die Lagerschalen defekt waren/sind...

    Tja...Das plöd ne :winking_face:

    Steht auf Fire & Ice Felgen, hat er oben auch schon geschrieben...

    Aber: Was genau hat der Motor denn für nen Schaden??? Nun lasst euch doch nicht alles aus der Nase ziehen, dass ja grässlich :winking_face:

    @ 16VT:

    Das ist nicht richtig. Wenn die Lagerschalen anfangen aufzugeben, hört man das im Fahrbetrieb. Hatten schon genug G60 die ich kenne. Daraufhin wurden die Schalen sofort getauscht und die KW´s sahen jedes mal gut aus. Na klar, wenn man da zu lange mit rum fährt, isses natürlich klar, dass die im Eimer sind. Aber wenn du es selber gestern gehört hast, wird das schon stimmen das die fertig ist. Aber dann lohnt sich das irgendwie auch nicht wirklich für den Preis (er hat ihn mir schon geschrieben, aber da soll er selber was zu sagen) :winking_face:

    Es kommt viel mehr drauf an, was für nen Lagerschaden der hat...

    Sollten es nur die Lagerschalen sein und der Rest ist noch ok, kein Thema.

    Aber so wie 16VT das schreibt, gehts da wohl um mehr, denn nur die Lagerschalen sind nicht allzu teuer, habe ich dir ja auch schon geschrieben!

    Ich gehe mal stark davon aus, dass auch die KW schon einen wech hat. Dann heißt es Motor auseinander, KW erneuern oder überholen etc. und das wird wirklich teuer. Da kannste dir dann lieber nen gebrauchten AT-Motor holen, aber dann musste wieder Arbeit investieren...das doch sinnlos!

    Er hatte mir auch geschrieben, dass der wohl nen Lagerschaden hat evtl. und hat mich dann gefragt, ob er nicht die Lager aus seinem Golf 2 16V da reinbauen kann *hust* Sollte klar sein, dass das nicht funktioniert!

    Das hat er hier aber nicht geschrieben! Meinte zu ihm, dass er das hier bitte auch mal posten soll!!!

    Sind es denn die Lagerschalen? Das wäre ja noch verkraftbar oder was ist defekt???

    Also dazu muss ich mal eben was sagen: Natürlich hatte ich es auch schon, dass Teile einfach nicht mehr lieferbar waren bzw. entfallen sind, aber im Großen und Ganzen hatte ich noch nie Probleme...

    Auf meine Anfrage hin hat mir mein VW-Teiledealer jetzt sogar gesagt, dass er Teile von VW USA und VW China bestellen kann...wenn das wirklich so klappt, wäre das super, da es gerade in China sehr interessante Sachen für unsere alten Autos gibt, da viele ältere VW Modelle da länger gebaut wurden und mit dann mit neuem Schnick-Schnack ausgerüstet
    wurden!

    Zitat

    Und das größte Problem war bisher eine Werkstatt zu finden die an unserem Omega den Zahnriemen wechselt.
    Alle Opel Händler in Dortmund verweigern die Auftragsannahme weil sie Angst haben das der Riemen reißt und sie nen Austauschmotor zahlen dürfen. Bei den freien Werkstätten mangelt es an Spezielwerkzeug

    Das ist natürlich der Oberhammer und für mich nicht verständlich. Soll jetzt keine Werkstatt mehr nen Zahnriemen wechseln weil sie danach Angst haben das er reißt? Schnall ich nicht...

    Die Unterschiede haste fast bei allen Lacken, weil es eben verschiedene Nuancen gab. Deswegen gibs ja auch oft Probleme, wenn nur bestimmte Teile nachlackiert werden sollen...

    Von meinem Dragongreen gibt es auch 4 verschiedene Nuancen die sich alle minimal voneinander unterscheiden!

    Auf jeden Fall ist das Dark Violett und nicht Dark Burgundy...

    Das Beste Violett ist meiner Meinung nach, dass Violett Touch Perleffekt. Aufm Rado einfach der Oberknaller!!!

    Naja gut, aber ist ja auch schon einiges am Motor erneuert, von daher ok! Eigentlich sind die 16V auch relativ robust.

    Worauf du achten kannst sind die Lagerschalen, die gehen an den 16V´s auch gerne mal kaputt. Aber wenn er läuft, läuft er und dann lass ihn auch rennen.

    Ich finde den Schick!!!

    Na der sieht doch wirklich nett aus. :super:

    Sind ja auch schon einige Teile neugekommen und ne KR Nocke und der KR-Kopf sind natürlich auch nicht verkehrt :winking_face:

    Was hat der Rado gelaufen???

    Heizungskühler defekt? Ausgelaufen, Innenraum stinkig und feucht oder wie? Musst du in jedem Fall schnell machen. Für den Türgriff gibs nen Reperatursatz, der ist dann auch gleich verstärkt!!!

    Muss ja auch nen Zwischenmodell sein, da er die neue Haube schon hat...Hat er Innen Schieberegler oder Drehregler für die Heizung? Ansonsten kanns auch gut sein, dass der Vorbesitzer die "Buckel-Haube" raufgesetzt hat. Außen aber auf jeden Fall neues Modell!!!

    Aus verschiedenen Anlässen, hab ich mal das Thema hier eröffnet. Was habt ihr schon für schlechte Erfahrungen gemacht, was war lebensgefährlich, wo habt ihr euch gegen gewehrt etc.

    Bei mir wars mit meinem 1. Golf VW: Kopfdichtung defekt, die haben sie gewechselt. Der Kopf wurde angeblich überprüft, alles ok. Nach 100Km war wieder das komplette Kühlwasser weg. Der Kopf hatte zwei dicke Risse, die man sogar als Laie sofort gesehen hat. Von VW kein entgegenkommen, 620€ wech!!! Was mich auch super gestört hat: Die haben mit dem Wagen über 180km gefahren, lustigerweise hätte den dann auffallen müssen, dass der Kühlwasser ohne Ende verbraucht. 1. Haben sie einfach wieder aufgefüllt und gut oder wie? und 2. Warum fährt man 180km mit nem Kundenfahrzeug???

    Das war dann der Zeitpunkt, wo ich mir meinen eigenen Schrauber gesucht habe der 1. wesentlich besser arbeitet wenns um mechanische Dinge geht und 2. wesentlich günstiger ist.

    Die heutige VW Werkstatt hier ist allerdings top. Bekomme immer super Preise, kann jederzeit auf ne Bühne, kleine Arbeiten werden umsonst erledigt, darf regelmäßig neue Modelle Probe fahren etc. Die machen das wirklich sehr, sehr gut!

    Da gibs genug Geschichten:

    Als ich letztens bei VW war, kam ein älterer Herr mit seinem Audi TT an. Komische Geräusche von den Rädern...Mein Kumpel (Serviceberater bei VW) hat ne Runde gedreht und festgestellt, dass alle Räder locker waren, geht mal gar nicht.

    Faktlich war es so, dass er vorher bei Point S war und neue Felgen und Reifen bekommen hat und die die Felgen aus irgend einem Grund nur mit 70NM angezogen haben.

    Absolut lebensgefährlich, bei sowas pack ich mir an Kopp!

    So, nun aber Back to Topic.

    Ich mach mal eben ein neues Thema auf :winking_face: