zu yourmom:
kann man denn die orginal kolben und pleule so mit 1,4 bar dauerhaft belasten,
z.B. autobahn?
meine erfahrung nach 12-15 kilometer mit ca.0,9 bar bei 230km/h:
165° öltemp zerfetzte pleul und kurbelwellenlager und ein pleul, das aussieht wie´n S ich denke aber mal eher das die ölpumpe gestreikt hat!
zu trayder:
klar mache ich das erstmal nur so zum spaß und halt um erfahrung zu sammeln,
um mir vielleicht irgendwann mal einen allrad turbo zu bauen!!
zahnriehmenantrieb und 60er rad...! ist das im alltag möglich wenn ich mal schnell 80 kilometer zur arbeit muss? und stimmt das preis leistungsverhältnis??
bin halt dabei oder würde gerne versuchen, möglichst viel leistung bei doch sehr hoher standfestigkeit zu erreichen!! eigentlich das was jeder im schilder führt, der an seinem motor rumschraubt. wobei ich die priorität nicht unbedingt auf die haltbarkeit setzen möchte! nehme gerne hohen verschleiß in kauf