Hey =)
Erstmal vielen Dank für eure bemühungen mir zu helfen =)
Also, der Klimakompressor ist nicht schwergängig, aber wenn man auf den Klimaknopf drückt, und auf die Magnetkupplung schaut (die zuvor gestanden ist) läuft diese mit. Das ist ja normal...
Aber wenn man nun die Klima wieder ausschaltet, läuft der Kompressor trotzdem weiter, das Ruckeln während der Fahrt das Ab und Zu auftritt, ist immernoch vorhanden.
Liebe Grüße
Peter
-- Beitrag erweitert um 17:16 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 16:53 Uhr --
Sorry konte nichtmehr korrigieren 
Hey =)
Erstmal vielen Dank für eure bemühungen mir zu helfen =)
Also, der Klimakompressor ist nicht schwergängig, aber wenn man auf den Klimaknopf drückt, und auf die Magnetkupplung schaut (die zuvor gestanden ist) läuft diese mit. Das ist ja normal...
Aber wenn man nun die Klima wieder ausschaltet, läuft der Kompressor trotzdem weiter, das Ruckeln während der Fahrt das Ab und Zu auftritt, ist immernoch vorhanden.
Aufregeln tut er, ganz "normal" (kenn es vom 4er Golf mit Klimaanlage anders)
so siehts aus...
---Motor anlassen---
ca. 750-800 RPM (ohne Licht ohne alles)
---Klimaknopf Norm oder Max drücken---
ca. 900-950 RPM
---Klimaknopf Aus, ca. 15 Sekunden warten---
Drehzahl immer noch gleich "hoch" wie mit Klima
---Gasgeben im Stand bis ca. 2500 RPM---
Drehzahl regelt sich langsam wieder auf 750-800 RPM ein
Beim 4er Golf wird sofort runtergeregelt nachdem man Klima wieder ausschaltet...
Liebe Grüße
Peter
PS: Mein Fazit bis jetzt... Ich glaube ich lasse die Klima doch mal befüllen um das mal auszuschließen das zu wenig "Flüssigkeit" im System ist. Aber weshalb ruckelt er so komisch während der Fahrt, und wieso hört die Magnetkupplung nicht auf sich zu drehen nachdem man die Klima ausschaltet.