Beiträge von Corradoralph

    Also wenn ich deine Beschreibung höre,dann tippe ich auf Luft im Kühlsystem
    und zusätzlich noch eine Frage hast du das Thermostat mit der Entlüftung nach
    oben eingebaut?Sonst bekommt der Motor die Luft nicht raus.:kopfkrat:

    Wie meinst du das, kann man das Thermostat verkehrt einbauen?

    Mfg


    Ja klar bei den Thermostaten gibt es eine Markierung oder so einen kleinen Enlüftungspin.Die Markierung ist offt ein kleines Dreieck,wenn man sich die VW Reparatur Software anschaut wird extra darauf hingewiesen.

    Ist ja eine KE-Jettronik dann kannst du prüfen ob die Stauscheibe,wenn du sie
    an der Schraube an hebst über den gesamten Weg einen leichten Widerstand
    hat.Und ob sie ca 2mm vor der Kannte steht wo der Trichter breiter wird,meistens ist ein Aufkleber mit Skizze darauf.Dann müßtest du den CO gehalt
    prüfen,dazu mußt du den Stecker vom Drucksteller rechts am Mengenteiler
    abziehen und Mit einem Multimeter 4-16mA Messen.Sollte der CO Wert über
    1,29 sein und der Wert ist im bereich von 4-16mA,liegt es nicht an der einstellung sondern an einen anderen Fehler.Wenn man einstellt dann auf 10mA.
    Lambdasonde kannst du einfach trennen und schauen ob er besser läuft.Kabel von der Sonde was zum Steuergerät geht kannst du abwechselt mit plus und minus von der Batterie antakten dabei muß der co steigen und fallen.

    Meinst du wirklich 6% CO2? Oder meintest du CO,der ist für viel Kraftstoffverbrauch und fettes gemisch verantwortlich.Am CO2 Gehalt erkennt
    man den zustand des Kat oder ob er Falschluft saugt.Wenn du die Sonde absteckst und der CO gehalt runtergeht dann ist die Sonde kaputt.

    Haben beide recht, bei ihm sitzt das Schaltgerät im Steuergerät.

    Kannst also nur an der Zündspule mit einer Diodenlampe ,,die bekommst du im Baumarkt,, an Klemme 1 und Klemme 15 gehen,ein Helfer muß Starten wenn die Lampe nicht Flackert Digifant Steuergerät ersetzen.

    Dann kann es nur noch am TSZH Schaltgerät liegen.Stecker vom TSZH abziehen.Voltmeter
    zwischen Kontakt4 und 2 am Stecker anschließen.Zündung einschalten sollten 12V anliegen.
    Stecker wieder am Schaltgerät aufstecken.Stecker am Hallgeber abziehen Voltmeter an1- und Klemm15+ der Zündspule anschl.Zündung einsch. Sollwert mind.2V muß nach 1-2 Sekunden auf 0V abfallen.Mittleren Kontakt kurz an Masse tippen.Die Spannung muß kurz auf mind.2V ansteigen.Andernfalls Steuergerät ersetzen.

    Wenn du beim Zahnriemen Auflegen am Kurbelwellenrad anfängst,und den Riemen stramm von rechts also über dem Zwischenrad nach links über Nockenwelle legst so das bei der Spannrolle alles was zu locker ist vom Zahnriemen sich dort befindet und du den Zahnriemen dann Spannst dan verstellt sich auch nichts.Es darf sich nichts verdrehen.

    Also zum Thema Geräusch kann ich dir nur sagen,was glaubst du wie schwer es ist auser bei Hydroklappern,anhand eines Geräusches ,,und erst recht über
    Video,, zu erkennen was die Ursache ist.Selbst die meisten KFZ-Mechaniker kennen das Geräusch eines Kolbenkipper nicht.Beim VR6 Motor sind ab 190000km die meisten Ventilführungen pleite wenn du nicht übermäßig Öl brauchst
    geht es wohl noch.Und ein leichter Kolbenkipper ist beim VR6 auch eine Krankheit bei der Aufwärts Bewegung des Kolben hatt man eine Druckseite
    am Kolbenschaft die besonders belastet ist und durch die Zylinderneigung beim VR6 wirkt sich das noch stärker aus.Aber wie gesagt über Internet ist schwer zu beurteilen.

    Könnte das Leerlaufventil sein,sitzt neben der Drosselklappe und sieht aus wie eine Zigarre,mach die Zündung an und ziehe den Stecker ab und wieder drauf
    das ventil muß hörbar klacken.Und gut ist wenn es klackt dann ausbauen und
    mit Systemreiniger sauber machen .Schau nach ob alle Schläuche dran und i.o. sind.:cool:Zu dem Ventil gehört ein schwarzer Kunststoff Geräuschdämpfer sieht aus wie ein Flachmann guck ob der ganz ist.

    Da du dir nicht sicher bist mit den Steuerketten,könnte es von denen sein, es sei denn du bist dir sicher das es nicht von da kommt und sich auf die andere Seite überträgt.Wenn dein Motor viel gelaufen hat so ca 200000km und du
    ca ein 1l Öl auf 600-1000km brauchst,könnte es ein Kolbenkipper sein oder und ausgeschlagene Ventilführungen.Habe ich auch gehabt.

    Habe schon öffter die Kettenräder vom KR abmontiert gar kein Problem.Kannst
    anstatt der Einlassnockenwelle eine Auslasswelle verbauen muß natürlich
    leicht verändert werden und Steuerzeiten neu bestimmen,geht richtig gut.Habe ich bei mehrere Golf II 16V umgebaut.Die Auslassnocke hat mehr H:kopfkrat:ub

    Kann leider viele Ursachen haben,könnte Falschluft ziehen also irgend ein Schlauch oder Dichtring porös.Temperaturgeber fürs Steuergerät könnte defekt sein,dann weiß das Steuergerät ja nicht wie warm der Motor ist,den kannst du mit einer Widerstandsmessung prüfen.Ist ein NTC Fühler also je wärmer der Motor je niedriger der Widerstand.Oder Einspritzanlage nicht richtig eingestellt.

    Das ein Leerräumen des Kat mehr Leistung bringt stammt noch von den allerersten Fahrzeugen wo bei der Konstruktion der Kat noch nicht mit eingerechnet war.Danach haben die Hersteller den Kat bei der Motorkonstruktion
    mit eingerechnet.Auch beim 4Takter werden die Abgase durch die Gasgeschwindigkeit ausgespült obwohl der Kolben schon wieder nach oben läuft.
    Kurz gesagt der Kat ist kein hindernis mehr.

    Erst mal Glückwunsch schönes seltenes Auto.Wie macht es sich denn genau
    bemerkbar ,stottert der Motor dann oder ist es eher so als wenn der Wagen festgehalten wird ,also kein richtiges Gas annimt aber ohne zu Ruckeln wenn
    das der Fall ist dann klemm mal die Lambda sonde ab.

    -- Beitrag erweitert um 19:43 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:39 Uhr --

    Ansauglufttemperatursensor kann es auch sein.

    So einen Fall hatte ich mal an einen Polo,wenn alles angeklemmt war sprang
    der Motor gar nicht an.Als ich die Benzin zufuhr gekappt hatte, schien es so als würde er Anspringen wollen.Beim Zündfunken kontrolieren sah man auch einen Funken und trotz dem lag es am Zündverteiler.Die Verteilerwelle war ausgeschlagen,mit neuem Zündverteiler war der Fehler behoben.:ok: