Ja, den Drehzahlsensor an der Kurbelwelle hab ich vergessen, den werd ich morgen mal tauschen. Hab mir auch mal das SelbstStudienProgramm vom VR6 Motor besorgt - da ist auch alles schön drin beschrieben. Wenn ich mir die Pinbelegung vom Steuergerät genau anschau, sieht es auch so aus, als wäre es genau auf den Pins des Kurbelwellensensors durchgebrannt. Vielleicht ist der Sensor ein Folgeschaden des durchgebrannten Steuergerätes. Am Mittwoch bekomm ich auch mein Diagnosekabel wieder, dann schau ich nochmal mit Laptop rein. Ich geb Bescheid, wenn ich mehr weiß.
---------------------------------------------
Nur der Vollständigkeit halber, das Problem ist gelöst. Nochmal ne kleine Zusammenfassung:
Als erstes war das Steuergerät durchgebrannt. Dort waren dann 3-4 Pins zusammengeschmolzen. Nachdem ich das dann getauscht hatte lief die Kiste immernoch nicht, also weiter gesucht.
Hab dann noch den Drehzahlgeber der Kurbelwelle getauscht, der war es aber auch nicht. Naja, jetzt ist halt alles neu. Als nächstes hab ich mit ner Diodenprüflampe geprüft, was an der Zündspule ankommt. Und siehe da, Signal war da. Also konnte es nur noch die Zündspule sein - die war es dann auch. Ob die Zündspule kaputt gegangen ist, weil die Pins am Steuergerät zusammengeschmolzen waren, weiß ich leider nicht. Es könnte auch sein, dass die Zündspule kaputt gegangen ist und dadurch das Steuergerät auch kaputt gegangen ist - wer weiß... Seit gestern läuft das Ding auf jeden Fall wieder. Danke für Eure Mithilfe...