saugeil!!!!!
Beiträge von Streetschleiffer
-
-
wie schon gesagt uralt und wurde auch mal als fake enttarnt
-
da kann ich dir leider nichts zu sagen......
wohn hier nur bin ursprünglich aus dem wunderschönen hohenroda dass wohl jedem corrado und scirosso fahrer ein begriff sein dürftefalls dich ma die lust packt sonntags ne ausfahrt zu machen wir treffen uns jeden 1. sonntag im monat in fd am sommerlad parkplatz
-
was kostet denn der spaß und das wichtigste wo tankt ihr denn?
hab bei uns an den tankstellen noch nie was von bio ethanol gesehen -
Welcher Nachbarkreis denn?gibt ja viele......^^
Hast net Interesse an nem vw club?sind mehrere aus dem umkreis Hünfeld und Fulda.Ein recht lustiger Haufen
-
Ich denke mal eher das er das Gewindefahrwerk tiefer geschraubt hat wie es im Gutachten steht,denn
Zitat
Undzwar drehe ich das Fahwerk zu weit runter, hat die Feder sehr großen spiel zu Federteller oben, sobald dieser entlastet ist bzw. Aufgebockt ist.Da sagt er doch schon das er das Fahrwerk zu weit runter dreht! Und "zu weit" ist für mich zu weit und nicht der erlaubte Bereich!
Dreh es auf TÜV bezw. die im Gutachten angegebene Höhe und die Feder hat Vorspannung!
Da könntest du wohl recht haben
-
hast mal die nummern der federn mit dem gutachten verglichen?
was fürn fahrwerk is es?
was verstehst du unter runter schrauben?wie tief willst du denn? -
also ich habs damals mit dem billigen Sprühkleber ausm Obi gemacht.Hat bei meinem Polo G40 sehr gut gehalten.Hab damit schwarzes Kunstleder verklebt gibt leider keine Bilder von.War ein Alltagsauto also musst ichs natürlich öfter mal putzen.Geht aber alles was da dran spritzt sehr gut ab zumindest bei meinem Kunstleder wars so
-
die möglichkeit das ganze über ein vergleichsgutachten eintragen zu lassen gibts ja glaub auch nicht mehr oder?
wo kommt ihr denn her?mir fällt da grad ein dass ich ne nr von nem dipl ing vom tüv frankfurt hab der auf sowas spezialisiert is
-
ja gugg an en hiiiiiiifäller
warum hab ich denn dein schmuckstück noch nie gesehen???bin öfter ma da drüben in der ecke.....
-
mit sprühkleber geht das bombig.....muss aber alles absolut fettfrei sein
-
n bend zusammen
ich hab vor ungefähr 4 jahren einen derby aufgebaut.wollte diesem einen überrollbügel verpassen und da sagte mir mein tüv prüfer dass bis bj 1.1.94 solche sachen selber gebaut werden dürfen wenn man den gültigen schweisserpass dazu hat.hab dann auch zusammen mit nem metallbau meister
einen käfig dafür gebaut und auch eingetragen bekommen von besagtem prüferis das denn noch aktuell?den prüfer gibts leider net mehr und meine tüv stelle konnte mir dazu keine angaben machen
-
die aus kunstleder brauchst net pflegen.hin und wieder mit nem feuchten lappen drüber gehen das reicht da ja pflegemittel nicht einziehen können.
da gibts so en schuhschwamm der bringt etwas glanz aber das zieht hlt net ein sondern liegt nur auf der oberfläche
-
es kommt drauf an ob es ein festigkeitsgutachten vom hersteller oder vom tüv ist.so kenn ich das.mit nem festigkeitsgutachten vom tüv is es per 21er abnahme eintragbar bei festigkeitsgutachten vom hersteller is es nicht möglich
-
sag mal björn kannst ma für mich raus kriegen wer da so bei euch dabei is aus meiner nähe?
-
soooo gleich im Forum angemeldet......
also Interesse am Beitritt besteht auf jeden fall und bis zum Treffn dürfte mein Rado au fertig sein......
Wir unterhalten uns dann am besten ma wenns soweit is
-
scheisse alter was is hier bloß los auf dieser welt?????
die einen kippen sich nudeln mit ketchup uffn wanst un die andern fick..... 60 kilo hack.....scheiss die wand an
"hackfleisch so unberührt"......ich schmeiss mich weg
-
also ich hab auch eine von ebay allerdings für nen passat 35i.
weiss jetzt den hersteller nicht bin aber top zufrieden damit.is aus kunstleder also pflegeleicht.hab auch absolut keine probleme mit kratzern gehabt o.ä. ist innendrin schön dick mit weichem filz ausgepolstert.
hatte 35 euro plus versand gezahlt
-
termin is notiert
also bis dahin hoffe ich dass mein corrado wenigstens angemeldet is un neuen tüv hat.und so hässlöich is er au net dass ich mich net damit zu euch trauen darf
und falls alle stricke reissen komm ich mitm passat und stehl euch allen die show :-pwieviel mitglieder hat der corrado club denn überhaupt?
-
dacht ichs mir doch dass och net der einzige bin
gibt ja recht viele kameraden die ihre freizeit in der garage verbringen......
jetz hab ich auch gleich nen ansprechpartner^^wenn ich dann schon corrado fahr würd ich mich auch für den corrado club interresieren.wie sind denn da so die aufnahmekriterien??