Beiträge von 16vg60Berlin

    So neuer Erkenntnisstand...


    Zündfunke ist auf einmal komplett da so wie er sein muss...
    bloss er will einfach nicht starten


    laut Lambdaanzeige ist er voll auf Fett darauf schliesse ich das er Kraftstoff fördert.
    Manometer vor der Einspritzleiste ist auf 3,5 eingestellt...


    wie kann ich am besten die Düsen im eingebauten Zustand durchchecken...


    DANKEEEEE

    du hast gesagt du willst ihn abbauen... :winking_face:
    kannst aber auch den Riemen runternehmen
    dann aber auch Servoriemen.


    fühl doch mal den G Lader da merkst du doch ob er klappert...
    und wenn er noch seinen Ladedruck wie vorher bringt
    und nichts im LAdeluftsystem steckt... wie eine Dichtleiste o.ä.
    ist doch alles oki... am Lader

    ja kannste ohne lader laufen lassen,


    bloss aufpassen das die Zufuhr Ölleitung
    oben in den ölleinfühlstutzen hälst
    weil du sonst ne Sauerei machst weil er dir das ganze Öl durch die Leitung rausdrückt...

    HAllo,


    haben einen 16Vg60 umgebaut...


    folgendes Problem:


    Es kommt kein Funke an der Kerze!


    grünes Kabel und schwarz/rotes liefern bei Zündung Spannung
    wie das schwarze an der Zündspule!


    beim durchdrehen des Motors wird eingespritzt.
    Hallgeber hat an 2 Kontakten 12 bei Zündung ein.
    und bei einem 3V das ist im Moment das komische...
    dieses Kabel ist die Masseverbindung von noch 3 anderen Aktoren
    wie Leerlaufregler usw...


    Masse ist überall vorhanden am Fahrzeug
    (steuergerät, Zylinderkopf)


    Spannung ist am Steuergerät auch vorhanden...


    habe heute den Steuergerätestecker bei einem Originalen G60 durchgemessen,
    dort war an Pin 25 Stecker bei Durchgangsmessung der Wert gegen 0,01
    (Pin 25---> grünes Kabel zur Zündspule)


    bei dem 16Vg60 ist dieser Wert komischerweise bei 750...???


    Was sagt mir das jetzt???


    bin im Moment sehr ratlos!!!


    vielleicht hat jemand einen Tip...