Danke für die Info. Ich hatte in der Tat den Kondensator gemeint. Die Leitung habe ich im VW-Haus auf dem Bildschirm gesehen.
Ich habe sie heute gesehen. Sieht eigentlich ziemlich gut aus. Ich werde sie dann auch mal durchspülen.
Bezüglich des Kondensators: Klar hatte ich schon welche gesehen, allerdings war der günstigste neue bei kfzteile24 (neu) mit 120 € und der günstigste gebrauchte bei Ebay mit 50 €. Ich hätte eigentlich gerne nen neuen, und wollte nur wissen, ob jemand möglicherweise eine günstigere Quelle hat. Ich gebe zu ich sollte direkt schreiben, auf was ich raus will
Die Dichtungen wollte ich nicht ersetzen sondern das System mit 413a befüllen lassen. Soll ja angeblich mit den alten Dichtungen harmonieren, obwohl es auch zu 80-90 % aus 134a besteht.
Du wenn du die Leitungen eh offen hast,die Dichtringe sind Pfennig sorry Cent kram.
Kondensator neu wirst du unter dem Preis nicht bekommen.Ich habe vor 2Monaten bei mir den Kondensator u Trockner wechseln müssen weil eine Leitung zum Trockner durch gefault war ich hab für beides mit Versand 153,und bezahlt!Ich kann dir nur an Herz legen kauf Neuware,wechsel wenigstens die Dichtungen die du auf machst u blas wenn der Kondensator raus ist wenigsten das System mit Druckluft durch!
-- Beitrag erweitert um 01:02 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 00:45 Uhr --
Ich hätt jetzt spontan Bremsenreiniger genommen, schlieslich ist da drin ja ne ölige Flüssigkeit bzw. Gas. naja, vielleicht hat noch jemand ne Idee?
Kannste sicher auch nehmen,wie schon geschrieben vor 2Jahren als auf FCKW-frei Umrüstete sagten alle Klimafutzis die mir die Anlage dann gern befüllen wollten die Leitungen musste dann auch gut ausspülen!!Keiner rückte raus mit was.Deshalb hab ich mir diesen Coktail ausgedacht,was nicht zu scharfes was Fette u Schmutz löst und als Hauptmedium was unmineralisches wegen der rotbraunen Pest! Sie funktioniert bis heute...Verdampfer,Kompressor,Schläuche alles Intakt!
Der Kondensator war Rost von außen!