Beiträge von CorrinVR6

    Mit der Lambdasonde ist das sone Sache,entweder sind die Kabel die in den Stecker führen fratze,die Sonde an sich kaputt.Der Ansaugschlauch vom Lmm nicht mehr dicht,Dichtung vom Abgaskrümmer,Hosenrohr undicht oder so wie bei mir, wie es sich heute raus gestellt hat das Hosenrohr defekt.
    Hatte das auch das er ab 4000 touren bockte und nicht wirklich Leistung hat, hinzu kommt der erhöhte Spritverbrauch.

    Nabend Leute,
    heute mal den ganzen Tag mit dem Auto verbracht.
    Und jetzt steht er in der Halle und muß die nächsten tage auch da bleiben.
    Auspuff,Abgaskrümmer und Hosenrohr runter.
    Alles ausseinander gebaut und siehe da, alle Dichtungen sind im guten Zustand.
    Dann mal die zwei Rohre vom Hosenrohr, die zum Abgaskrümmer führen zugeklebt,
    und mal ne ordentliche Ladung Zigarettenqualm rein gepustet.
    Ende vom Lied Hosenrohr undicht und nicht zu schweißen bzw. nicht auf Dauer zu retten.
    Gerade neues Hosenrohr bestellt und naja ich hoffe nur bis Dienstag ohne KFZ.:kopfgege:

    Ich schau mal,hast du schon recht schadet ja nicht.
    Wäre aber schön wenn´s dann der Fehler wäre und ich in der Hinsicht meine ruhe habe.
    Klingt aber trotzdem plausibel,da die Probleme zu diesen Zeitraum aufgetretten sind.

    Hi,
    also ich würde meine Telnr. bei den Hirnis nicht angeben.
    Das sind Verbrecher,schreibe den das du umgezogen bist und teile denen deine Kundennr. mit.
    Normalerweise ist das so, das deine Adresse automatisch umgemeldet wird,das läuft eigentlich immer über´s Einwohnermeldeamt.
    Sprich die GEZ besorgt sich dort die Daten.

    Also ne Katdichtung habe ich noch da dann werde ich die mal schleunigst wechseln und wenn das nicht der Fall halt die Abgask.dichtung.
    Kann sonst noch was in mitleidenschaft gezogen worden sein.
    Aber was besagt dann der Kurzschluß zur Masse liegt es nur daran das die Lambda zuviel Sauerstoff auf einmal bekommen hat!

    die Originale ist bestimmt mittlerweile Gußmetall die war nämlich ziemlich durch.
    Der Fehler kam aber nur einmal nicht sowie der andere Fehler wegen der regulationsgrenze der ist ja eigentlich ständig da.

    Muß ich das morgen mal ausprobieren aber ich kann mir nicht vorstellen das dies der grund ist.
    Da er komischerweise wenn man ihn langsam hoch beschleunigt keine Magrabsen macht aber wenn man ihn schnell beschleunigt (heute sonst ab 2000-3000 umdr.) erst ab 4000 umdre. ruckelt aber auch nur leicht.
    Zudem ist mir heute aufgefallen wo er warm war habe ich ihn mal nen bisschen getretten und es hat einmal nen bisschen geknallt hörte sich so wie nen peitschen an denke es war ne Fehlzündung.