Beiträge von G60 Alexander

    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

    Habe mir ein Zusatzinstrument für den Öldruck von VDO in meinen Corrado G60 Bj.91 eingebaut. Am Ölfilterflansch habe ich einen Öldruckgeber mit einem Warnkontakt von 1,35 bar eingebaut. Den Anschluss G des Öldruckgebers habe ich mit dem Zusatzinstrument verbunden und an den Anschluss WK habe ich den alten Stecker des davor eingebauten Öldruckschalters angeschlossen. Der Druck wird am Zusatzinstrument richtig angezeigt, allerdings fängt bei mir die Ölkontrollleuchte zu blinken an und ein piepsen ist zu hören. Alles ist meiner Meinung nach richtig verbaut und angeschlossen. Ich weiß momentan nicht mehr weiter. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Bin für jede Hilfe dankbar.

    Danke

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Hallo zusammen,
    vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
    Ich bin auf der Suche nach Fussmatten für meinen Corrado G60 Bj. 91.
    Allerdings möchte ich Fussmatten mit wirklich sehr guter Qualität (z.B. Velour) und Passgenauigkeit. Wenn möglich sollte der originale Corrado Schriftzug drauf sein oder G60 kann auch drauf stehen.
    Gibts vielleicht noch originale Fussmatten zu kaufen.
    Bin für alle Infos dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

    Hallo Jörg,

    also wenn ich mit meinem G60 auf 240 PS kommen möchte, was muss ich alles verändern und vorallem wo kann man das machen lassen.
    Am liebsten wäre mir den ganzen Motor gleich mit überholen zu lassen.
    Der Motorraum sollte eben fast wie neu ausschaun, so wie man es auf den Treffen immer sieht.
    Das wäre nicht schlecht.
    Kenne allerdings keine Firmen im Raum Nürnberg die soetwas machen.
    Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen.

    Danke
    Gruß Alex

    Hallo,
    möchte in meinen Corrado G60 eine Brembo 4 Kolbenbremsanlage 305x28mm einbauen.
    Jetzt würde mich interessieren um wieviel die Bremboanlage besser ist als die Standart G60 Bremsanlage.
    Und wie gut ist die Bremboanlage wirklich. Habe schon in einigen Foren gelesen, dass die Qualität nicht so gut sein soll. Dass heißt z.B. verziehen sich die Bremsscheiben beim Bremsen von hohen Geschwindigkeiten, oder die Beläge nutzen sich sehr viel schneller ab als normale Bremsbeläge. Ist da was dran, oder kann man mit einem guten Gewissen eine solche Bremsanlage einbauen.
    Danke

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

    Hallo,
    vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich fahre einen Corrado G60. Seit ich ihn nur noch ab und zu bei schönem Wetter fahre habe ich bei längerer Standzeit Probleme mit meiner Batterie. Hab mal nach einer Woche Standzeit die Batteriespannung gemessen, es waren 11.2 Volt. Und trotzdem springt er nicht mehr an. Kriechstrom hab ich auch gemessen 0,1 mA. Und wenn der Motor läuft hat die Batterie knapp 14 Volt. Ist es normal dass das Auto mit 11,2 Volt Batteriespannung nicht mehr anspringt. Oder woran kann es noch liegen.

    Danke
    Mit freundlichen Grüßen

    Hallo zusammen,


    ich möchte meinen G60 Motor ausbauen lassen überholen und tunen lassen. Außerdem möchte ich im Motorraum alles so hinbekommen, dass alles wie neu aussieht, so wie man es auf den VW Treffen immer sieht. Also die Teile u.a. lackieren lassen. Kennt jemand Firmen oder Tuningfirmen im Raum Nürnberg, die solche Arbeiten durchführen.


    Danke


    Mfg

    Hallo zusammen,

    fahre einen Corrado G60. Bin am überlegen meine originale Bremsanlage durch eine Porsche 4-Kolben Bremsanlage (322mm Scheiben) umzubauen.
    Möchte mich informieren ob das überhaupt möglich ist.
    Fahre zur Zeit 9x16 ET15 Felgen.
    Danke