Fahre Corrado all day every day...jetzt der erste Winter, mal gucken wie es wird. Ich hätte schon gern einen Alltagswagen um den Rado KM-mäßig zu schonen, aber als Student ist das nicht drin...
Beiträge von G-535
-
-
Leute, das ist ein 2min Fake
Ich habe nicht mal den Winkel hinten richtig angepasst...
-
Gibts doch schon aufm Corrado...
Irgendwie gibt halt alles schon...aber ich kannte es noch nicht!
Diese Smoor Felgen find ich extrem hässlich....aber Geschmackssache halt.
-
Viel Spaß beim Reifenkauf dann
Glaube die 195/40er sind nicht ganz so günstig und die Radkästen dann auch schnell voll mit Schnee
Ich finds eigentlich auch nicht so schlecht, nur die Heckansicht wie gesagt...
-
Hab grad nix besseres zur Hand. Dazu muss ich sagen, dass die Kanten komplett angelegt sind, jedoch nicht richtig "platt", da ordentlich Dichtmasse zwischen den Blechen ist. Ich vermute, dass ne 9x16 mit dem Reifen besser passen würde, da der Reifen sich besser zieht und die paar mm am Radlauf bringt...
-
Was sagt ihr? Habe grade mal einen Fake gebastelt und wollte eure Meinung wissen.
Kann mir schlecht vorstellen wie die von hinten wirken...Felgen sind 7,5x17 ET40 mit mindestens 26mm Adapterplatten, also ET14 rundum. Hinten müssten sie dann der Optik halber noch ein Stück raus, was auch widerrum fragwürdig ist mit nem 195/40er Reifen...Anmerkung: Falls falsches Forum bitte verschieben. Danke!
-
Dachte ich mir schon! Wollt nur sicher gehen, danke
-
Warum sollte man vom pulvern abraten? Das Verfahren ist doch wesentlich besser aufgrund von chemischer Entlackung und anschließender elekt. geladener Beschichtung! Es glänzt nicht so schön wie eine 2K Lackierung, ist aber sehr beständig!
-
Hätte da auch mal ne Frage: Bei mir leuchten auch Hand- und ABS Leuchte wenn ich den Wagen starte für ne kurze Zeit - nach 50-100m Fahrt gehen beide aus. Ist das normal? Sonst hatte ich keine Probleme mit ABS oder sonstwas. Bremsflüssigkeit müsste auch okay sein, hab ich vor 6 Monaten erst komplett gewechselt.
-
Werds mal machen wenn ich Zeit hab. Im Moment steht der Wagen eh nur.
Habs bis jetzt gelassen mit der Tönung weil ich dachte die Folie ist an den Heizdrähten evtl festgeschmort ist oder ähnliches. -
Mhh...hab ne Scheibentönung drin, aber die sollte eh raus. Wahrscheinlich mach ich den Rest der Drähte dabei auch noch kaputt...vll. doch eine neue gebrauchte Scheibe rein. Das Risiko, den Rest auch noch kaputt zu machen ist wahrscheinlich ziemlich hoch, oder?
-
Richtig. Wer weiß schon, ob man überhaupt noch das Geld verdienen kann? Oder ob wir statt Autos erstmal Millionen und aber Millionen von Rentnern finanzieren müssen und uns selber nichts mehr leisten können, weil der Staat uns ruiniert.
Und zum Thema Verbrauch: ich brauche mit meinem 16V BJ 1993 bei ruhiger Fahrweise 6,8L Super. Der 2006er 1.2er Polo meiner Mutter mal eben 7,5 bei 62PS - wenn die was ändern wollten oder sollten, wäre das schon längst passiert.
-
Dann wirds wohl eine extra für den Rado werden. Dachte nur ich hätte Glück, da die fürn 2er ja noch günstiger zu kriegen sind. Und die Querlenkerstreben passen ja auch, oder?
-
Hallo zusammen,
meine Heckscheibenheizung funktioniert nur teilweise. Dummerweise ist es ca. die obere Hälfte der Drähte, die es noch tut...ist sowas bekannt als Problem? Strom kommt ja anscheinend an...hab auch noch nie gehört, dass die Drähte kaputt gehen, aber wer weiß?
Danke!
-
Hallo,
kann mir jemand auf die schnelle sagen, ob eine Domstrebe vom Golf 2 G60/16V auf meinen 9A passt?
Danke!
-
Hey, schicke Sammlung hast du da! Der matte Mustang und das 32er Coupe gefallen mir besonders gut! Was steht denn auf dem Heck vom Mustang?
-
Ich kann dir nichts versprechen, bin mir aber ziemlich sicher, dass du fpr 9,5 oder 10x17 hinten die Kante rausziehen musst. Dh das Blech ist das glatt/"spitz", da die original Kante fehlt. Die müsste dann wieder aufgezinnt werden wenn du die original Optik haben willst. Kannst es auch so lassen, allerdings muss das Blech dann wenigstens glatt gezinnt werden, da Spachtel wahrscheinlich nicht dauerhaft halten wird. Außerdem nimmst du die Stabilität aus der Seitenwand bzw dem Kotflügel. Das Blech wird dann so "wabbelig". Das ganze sollte also jmd machen, der da schon Erfahrung hat!
-
Ich kann dir von mir berichten, dass eine 8,5x16 ET13,5 mit 215/40/16 nur mit bördeln gerade so unter die Kotflügel hinten beim neuen Modell passt und das schon eine sehr breite Optik gibt..falls dir das hilft
Kann auch Bilder posten bei Interesse..
-
Bördeln ist kein Problem, jedenfalls hinten. Solange du alles sauber machst und schön Dichtmasse in die Kante schmierst vor dem Bördeln sollte alles gut gehen. So sollte auch die Originalkante erhalten bleibt (war zumindest bei mir so).
Hinten ist es echt kein Problem, ob mit Gummihammer ode Bördelgerät. Vorne würde ich dir raten erst die Löcher, in denen die Radhausschalen verschraubt sind zu zuschweißen, weil sich da sonst das Blech beim Bördeln verziehen wird -> Spachtel und Lackierarbeit.Nur mit Kanten umlegen kriegst du aber keine 10x17 drauf, schon garnicht beim alten Modell.
-
Der Verbrauch ist definitv nicht normal! Mein 16V verbraucht bei gemäßigter Fahrweise 7,5L. Damit sind halt keine hohen Drehzahlen gemeint (schalte dann so bei 4000).
Welchen 2.0 hast du denn? den ADY oder den 2E? Also ein Kumpel von mir fährt den 2E mit 6,7L laut MFA auf der Bahn bei ca 130 kmh. Und der Kahn hat 220tkm auf der Uhr. Wenn er was sportlicher fährt liegt der Verbrauch bei ca 8-9L.
Welchen Golf Motor hattest du denn? Den 1.8er? Die saufen nämlich ohne Ende. Da sind die 2.0 schon wirtschaftlicher, obwohl keine Raketen.Hast du den Wagen mal an den Tester gehängt? Vielleicht hat der Motortemperaturgeber auch einen weg oder er spuckt irgend eine andere Meldung aus.
Was die Drehzahl angeht: der 8V sollte eigentlich untenrum ganz ordentlich kommen, sogar besser als der 16V meiner Meinung nach. Bin beide gefahren. Dem 8V "fehlt" dann mehr obenrum die Leistung, aber das Drehzahlband sollte divh ziemlich gleichmäßig anfühlen.