Moin!
Nee nee, als Student muss ich das nicht haben, dass ich den Lader noch öfter überholen lassen muss und das er noch mehr Sprit frisst usw. 160 PS sollten erstmal vollkommen ausreichen.
Außerdem wäre ich dann jetzt im unsicheren, wie der Zustand vom Lader wirklich ist. Naja ich werd mich jetzt erstmal auf die Socken machen und nachhaken
Also auf den Bildern die ich mir gestern angeschaut habe, sah das alles noch einfacher aus. Aber die hatten dann wohl den Luftfilterkasten nicht drin;)
http://s2.directupload.net/file/d/2030/va938xgx_jpg.htm
Ich habe keine Ahnung wie ich das jetzt hätte messen sollen, ohne vorher mindestens den Luftfilterkasten auszubauen. Bei der Kälte wollte ich aber jetzt nicht anfangen groß rumzuhantieren. Am Wochenende fahre ich ihn zum Kumpel in die Halle. Wenn mir jemand helfen könnte und sagen, wie ich da am besten drankomme, werde ich dann Freitag mal nachsehen und das in Ruhe und bei wärmeren Temperaturen machen.
Frage 2:Kommt hier keine Abdeckung drüber oder fehlt die bei mir nur?
http://s4.directupload.net/file/d/2030/g5wgf252_jpg.htm
Frage 3:http://s6.directupload.net/file/d/2030/6erfius8_jpg.htm
Die Matten sehen ziemlich ölig und versifft aus. Sollte ich mir Gedanken machen, dass da mal ein erheblicherer Schaden am Motor war oder ist es normal, dass die nach 20Jahren so aussehen?
Und dann noch was: ich habe eben locker 10 Minuten vor dem Corrado gestanden, eh ich ihn aufbekommen habe... Über die Fernbedienung hat er nicht reagiert und mit dem Schlüssel geht er auch nicht auf, da geht der Knopf nicht hoch. Bis jetzt hat das keine Probleme gemacht, ich musste lediglich manchmal etwas näher ans Auto gehen, um ihn aufzuschließen. Aber das eben ist doch nicht normal?! Und wieso lässt der sich eigentlich nicht mit Schlüssel aufschließen? Oh mann...