Außerdem 4 Türer
Beiträge von böhser_onkel1004
-
-
Willkommen im Forum.
Du fährst momentan noch keinen Corrado, möchtest dir aber einen zulegen oder wie ist das zu verstehen?
Dann erzählt doch mal, was es für einer werden soll, welchen Motor, welches Baujahr und welche Ausstattung du haben möchtest.
Auch dir gute Fahrt.
Grüße! -
ah ich hatte im Diagramm etwas falsch gedeutet, deshalb nahm ich an, dass im zweiten Gang gemessen wurde. Daher war ich auch verwundert, warum 2 Einbrüche da sind, wenn nur einmal geschaltet wurde^^ Nun macht's Sinn..
-
Mehr als 20.000km sollte eine Kupplung schon halten, was bei mir schon 2 Saisons wären.
-
Auffällig ist, dass bei beiden Protokollen zu Beginn 2 Einbrüche zu verzeichnen sind.. In welchem Gang wurde denn gemessen?Im zweiten nehm ich an?
-
Kann es sein, dass mit deiner Kupplung was nicht stimmt oder derjenige, der das Auto auf dem Prüfstand gefahren hat, die Kupllung bei 1.500 und 2.000-2.500u/min hat schleifen lassen?Zum anfahren quasi. Ich kenn das nur vom Motorradprüfstand, aber das kann solch ein Protokoll verfälschen. Für Aussagekräftig würde ich hier nur die ca 170 NM Drehmoment zwischen 4.000 und 4.500u/min halten.
Eigentlich rechnet der Prüfstand die Verlustleistung in gewissem Maße zurück,aber Fakt ist, dass hier irgendwelche Umstände den Drehmomentverlauf zu Beginn der Messung verfälscht haben.
-
Ok das klingt gut. Danke für die Aussage. Werde erstmal ne Nacht drüber schlafen, ob nun original oder besser gleich die Sportkupplung. Zweiteres ist sicher die bessere Wahl, aber als Student muss man dann schon mal nen Monat mehr sparen.
-
Ich wusste, dass das jetzt kommt
Aber das ist eben noch nicht das Ende der Fahnenstange.. Nach nächster Saison solls dann weiter gehen und wenn dann noch ein paar PS dazu kommen, will ich nicht nochmal mit der Kupplung anfangen müssen. Das ich mit 72er LR, großem LLK und Chip kaum auf 220ps kommen werde ist mir durchaus bewusst. -
Also was ich vorerst geplant habe sind 70er oder 72er Laderad, Gruppe A Auspuff, großer LLK und Onlineabstimmung. Wahrscheinlich reicht für dieses Setup noch die normale Sachs oder? Nur wenn ich dann nach nächster Saison höher hinaus will in Sachen Leistungssteigerung hätte ich eben gern noch ein wenig Luft nach oben, um dann nicht wieder anfangen zu müssen.
-
Fahre 7x16" Alus.
Deshalb frage ich ja. Bin auch der Meinung, dass das was ich vorhabe keine "extreme" Leistungssteigerung ist. Nur solls halt auch halten. Habe es schon bei nem Kumpel seinem Passat gesehen, der hat ne originale nachgesteckt, weil die alte gerutscht ist und dann konnte er sie nach ein paar Monaten wieder neu machen. Das möchte ich vermeiden.Sachs Sportkupplung war das was ich bis jetzt so gesehen habe im preislichen Rahmen von 600€ (eher drüber), oder meint ihr da andere als ich? Außerdem hab ich mir vorhin mal ein paar Seiten hier im Forum und auch generell im Netz durchgelesen und irgendwo aufgeschnappt, dass die Sportkupplungen nicht wirklich für Stau und Stadtverkehr geeignet sind, da sie unter diesen Umständen auch schnell den Geist aufgeben können.
-
Ich hole das Thema nochmal hoch. Ich will mir in den nächsten Wochen auch eine neue Kupplung kaufen und bin mir noch recht unschlüssig, zu was ich greifen soll.
Die günstigsten gibt es bei eBay ja schon für 70€.Artikelnr. : 370383899431 .
Da ich aber gleich etwas vernünftiges verbauen will und hier sehr skeptisch bin, habe ich nach LUK und Sachs-Kupplungen Ausschau gehalten und dabei folgende Angebote gefunden:
LUK für 104€ Artikelnummer: 270532524115
LUK für 235€ Artikelnummer: 370299325505
SACHS für229€ Artikelnummer: 190384266289Welches Angebot haltet ihr für das Beste oder könnt ihr evtl. noch andere Marken empfehlen? Habe z.B. auch schon von der Marke Valeo hier im Forum gelesen.
Kennt jemand Anbieter, wo man die Teile günstiger bekommt als die von mir gefundenen bei eBay?Falls es relevant sein sollte: ich will evtl. in absehbarer Zeit diverse Veränderungen am Motor vornehmen, daher möchte ich präventiv gleich eine Kupplung kaufen, die 210-220 PS über längeren Zeitraum aushält.
Grüße!
-
Wenn der Motor kalt ist quält er sich bei 3- 400u/min rum stottert wie verrückt und geht oft aus. Wenn er warm ist und angelassen wird ruckelt er auch, jedoch reicht dann ein Gasstoß und er läuft schön sauber.
Sobald der Motor warm ist läuft er Wunderbar und hat eine Leerlaufdrehzahl von 800u/min.
Gleiches Problem bei mir, jedoch nicht jenes, dass die Leerlaufdrehzahl bei angeklemmten Regler bei 1500 U/Min ist.
-
Nicht seiner. Der hier: http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=128485
aber nun genug Offtopic
-
Es gibt doch auch so Auspufflack aus der Spraydose..Der hält die Temperaturen auf jeden Fall aus, härtet auch ganz normal aus und hält meiner Meinung nach tausend mal besser, als das Rallye schwarz aus der Spraydose.
Grüße!
-
Felgen schwarz habe ich mir wie schon gesagt für den Winter vorgenommen.
Bei den Scheiben bin ich am hin und her überlegen..Einerseits sähe es sicher cool aus, andererseits weiß ich nicht, ob das wirklich zu nem Corrado passt.. Momentan lassen es meine Finanzen eh nicht zu, über solche Spirenzchen nachzudenken -
Eintragung ist durch und das Ölproblem auch gelöst. Es war doch ein Simmerring und deshalb war der Zahnriehmen auch verölt und wurde gleich mit neu gemacht. Daher kommt demnächst wohl eine beachtliche Rechnung ins Haus.
Weiter gehts jetzt mit Problem Auspuff und neuen Bremssätteln und Scheiben hinten. Dies ist für nächstes Wochenende angesetzt, da ich unter der Woche in Kassel nicht schrauben kann.Heute hatten ich und mein Kumpel Langeweile und haben mal ein spontanes Fotoshooting gemacht
Dabei sind folgende Bilder entstanden:
http://img171.imageshack.us/gal.php?g=dscf4681234fused.jpgDa es wie gesagt spontan war, habe ich ihn leider vorher nicht geputzt, aber wir werden das demnächst nochmal wiederholen
Wie immer freu ich mich über eure Kommentare.
Grüße!
-- Beitrag erweitert um 18:05 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:56 Uhr --
Edit: Da ein Bild einen Fehler beim hochladen bekommen hat, hier nochmal:
http://img341.imageshack.us/i/dscf47223456tonemapped2.jpg/ -
Nummernschildhalterung ist doch Schwachsinn. Viele haben gar keine.
Wenn du da was drauf stehen haben willst, kannst du dir auch bei ebay welche bestellen und mit deinem Wunschtext bedrucken lassen. Für die Seitenscheibe wäre schon ganz cool -
Ich weiß ja nicht wie groß die Aufkleber werden sollen, aber schwarz sieht man z.B. auf Scheiben (egal ob Seiten oder Heckscheibe)eher schlecht Chromaufkleber wirken immer prollohaft und billig. Mehr als 3 Farben würde ich auch nicht bieten. Interesse an so einem Aufkleber würde meinerseits bestehen
-
Mal was neues von meiner Seite.
Ich habe jetzt ein anderes Fahrwerk verbaut, welches ich auch endlich problemlos eingetragen bekomme. Dazu noch eine Wiechers Domstrebe, da mir der Gutachter sonst meine Adapterplatten nicht eintragen wollte.
Nun lässt er sich gleich ganz anders fahren und schluckt auch Schlaglöcher und Bodenwellen wesentlich besser. Vorn ist er nun auch tiefer ohne zu schleifen.Hinten ist er etwas höher, was aber für die Eintragung (hoffentlich Freitag), erstmal so bleibt.
Als wir ihn gestern auf der Bühne hatten ,ist mir auch etwas unerfreuliches aufgefallen. Zuerst einmal das kleinere Übel: nachdem mir in einer VW- Werkstatt gesagt wurde, meine Bremsleitungen müssen neu werden weil sie porös sind, habe ich gleich ein paar neue bestellen lassen. Als ich mir die Sache gestern mal genauer angesehen habe, musste ich feststellen, dass die alten noch in bester Ordnung und kein bisschen porös sind.. Geldschneiderei nenne ich das..
Und nun das größere Problem: er ölt.. und das nicht wenig. Ich werde erstmal ne neue Ölwannendichtung bestellen,weils da überall raussuppt. Aber ich habe die Befürchtung, dass der eine Simmerring zur Beifahrerseite hin auch kaputt sein könnte
Ich hoffe mal, dass dies nicht der Fall ist, denn sonst wirds bestimmt teuer.. -
Wow wirklich ein sehr schicker Wagen!
Besonders die Felgen gefallen mir.
Grüße von Student zu Student