Moin,
Danke für den Rechner.
Puh, das AGC ist ja im Verlgeich doch sehr kurz übersetzt.
Dann werde ich mir das ATB mal genauer anschauen und testen, ob alles ok ist.
Grüße
Olli
Moin,
Danke für den Rechner.
Puh, das AGC ist ja im Verlgeich doch sehr kurz übersetzt.
Dann werde ich mir das ATB mal genauer anschauen und testen, ob alles ok ist.
Grüße
Olli
Moin,
Mal ne Frage zum G60 Getriebe.
Bei meinem G60 Motor Überraschungspaket war ein ATB Getriebe dran. Sollte ja das passende sein.
Leider weiß ich nicht, ob das Getriebe heile ist.
An meinem KR war ein AGC Getriebe, welches zwar an den Flanschen ganz leicht schwitzt, aber gut läuft.
Soweit ich weiß, ist das AGC recht kurz übersetzt. Kommt der G60 damit gut klar, bzw das Getriebe mit der Leistung? (Motor hat leichte Modifikationen, wie Chip, 68er Rad, Nocke, etc.)
Wenn ja, würde ich wohl erstmal das AGC lassen.
Oder sollte ich auf jeden Fall das ATB Getriebe nehmen? Wenn ja, gibt es eine einfache Möglichkeit das Getriebe vorher zu überprüfen, ohne komplett
zu zerlegen?
Grüße
Olli
Moin,
Mal ein Update von mir. Habe jetzt den richtigen Halter.
Links der falsch gelieferte Halter und rechts der neu bestellte Halter, der dann jetzt auch passend geliefert wurde.
Grüße
Danke euch,
Schaue Dienstag nochmal genau nach.
535905359B = PG, KR, 9A, ADY , Das ist die Nummer, die ich auch gefunden habe. Danke Corradoman.
Ich glaube, ich weiß wo der Fehler ist. Das erste Blech aus der Bucht war von mir falsch bestellt.
Das zeite Blech war zwar laut Bilder und Beschreibung richtig, aber es ist das Falsche geliefert worden.
Bild 1 zeigt das Richtige. Bild 2 das Falsche. Habe zweimal das Zweite bekommen.
Den Verkäufer von ersten Bild habe ich schon angeschrieben, dass er das falsche Blech geschickt hat.
Ich hoffe, das Ich noch das passende Blech bekomme, ansonsten muss ich mal wieder zum Danilo.
Das Steuergerät gehört da eigentlich so rein. Hast Du eventuell eine falsche Halterung vom Passat oder Golf?
Habe auf dem Bild unten mal die Stelle an der Spritzwand eingekreist. Ich bekomme das Steuergerät nicht bis zu den Halterungen
geschoben, weil das Blech der Spritzwand im Weg ist.
An einen falschen Halter habe ich auch schon gedacht. Aber ich habe insgesamt 2 Halter bei Ebay bestellt und beide sind Identisch
und laut Ebay für den Corrado.
Es kann nur sein, das zweimal das falsche Blech geschickt wurde.
Genau da passt das Steuergerät ja nicht. Zum einen habe ich nur eine von diesen Haltenasen und die Sprizwand ist im Weg. Komme mit dem Halter nicht in die richtige Position. Auf dem Bild kann man es erahnen. Im Bereich Richtung Fahrgestellnummer ist die Spritzwand so geformt, dass ich mit dem Halter und Steuergerät nicht an die Haltepunkte komme.
Und mit dem Kabelbaum,... ich meine auf der Fahrerseite sich 2 Löcher für die Durchführung der Kabelbäume vom Sicherungskasten, in den Motorraum.
War der Lichtkabelbaum im oberen, oder unteren Loch?
Moin,
Baue gerade von 16V KR auf G60 um.
Ist die Spritzwand, bzw. der Wasserkasten zwischen den Modellen unterschiedlich?
Finde aktuell keine passende Position für das Steuergerät mit Halter. Wie ist es original verbaut?
Kann es leider nicht mit dem Steuergerät vom KR vergleichen, weil meiner kein Originales hatte.
Und leider habe ich beim zerlegen keine Fotos gemacht. Welche Durchführung auf der Fahrerseite, in der Spritzwand ist für den Lichtkabelbaum und welche für den Motorkabelbaum?
Der Leitungsstrang für den Wegstreckensensor geht an den Stecker G1. Der Stecker gehört zum Motorkabelbaum und der WSS sollte dort beim G60 bereits ab 8/90 integriert sein.
Da eigentlich ab Werk nur der G60 einen analogen Tacho hatte, mit der Ausnahme des KR, den es nicht in Deutschland gab, frage ich mich jetzt von welchem Motor Du jetzt auf G60 umbaust, der keinen digitalen Tacho hatte?
Ich baue von 16V KR auf G60 um.
Mein Corri kommt nicht aus Deutschland. Wurde ende 88 für Italien gebaut.
Aber danke, das hilft mir weiter.
Moin,
Kann mir jemand sagen, wo der Stecker für den Geschwindigkeitsgeber integriert ist, also in welchem Stück Kabelbaum?
Mein 16V wurde anscheinend von Analog auf Digital umgebaut. Dabei wurden einfach ein paar Kabel in das Stück Kabelbaum vom Tacho zum Sicherungskasten "angeklemmt".
Leider wurden dabei auch nicht die richtigen Kabelfarben genommen.
Da ich jetzt auf G60 umbaue und gerne die Kabel auf original umbauen möchte, ist die Frage, was ich alles brauche.
Das Stück vom Tacho zum Sicherungskasten ist klar, aber wo ist der Stecker vom Geber original integriert?
Ich vermute, im Motorkabelbaum, der vom Sicherungskasten nach vorne geht?
Thema Motor,
Gekauft wurde ein G60 Motor als Überraschungspaket,... wie immer.
Zustand ist besser, wie gedacht. Alles alt und gebraucht, aber nichts wirklich defekt.
Als positive Überraschung war dann, dass schon eine Schrick Nocke, 68er Laderrad, graue Düsen, Theibach Chip verbaut wurden und der Lader wohl
mal bearbeitet wurde.
Ansonsten auch hier, einmal alles neu. Lager, DIchtungen, usw werden alle erneuert.
Aktuell ist die Frage, welchen LLK ich verbaue. Original ist zu klein, der große vom Golf recht teuer.
Gibt es eine gute Alternative?
Also, es wird nicht Langweilig. Zum Glück habe ich ja noch einen Scirocco für die nächste Saison.
Moin,
Es geht wieder los,... Winterzeit ist Umbauzeit.
Oder anders gesagt, ich steh auf Schmerzen.
Das neue Projekt mal kurz zusammengefasst, KR raus - G60 rein und eine ordentliche Basis schaffen, um irgendwann mal auf 16VG60 zu gehen.
Passend dazu den Kabelbaum "mal eben" überholen/erneuern.
Plan war, bis März fertig zu sein und die nächste Saison mit G60 zu fahren.
Da war mein kleiner Corri aber leicht anderer Meinung, bzw die Vorbesitzer haben mir die ein, oder andere Überraschung da gelassen.
Fast jedes Stück Kabelbaum ist verbastelt, oder verändert. Im Grunde muss wirklich alles neu.
Also, fangen wir mal an,...
Als erstes den alten Kabelbaum ausbauen. jetzt mal schauen, was man retten kann und was neu muss.
Jemand ein Tipp, wo man neu gebaute Kabelbäume "günstig" kaufen kann? ( Jemand Erfahrungen mit Kabelbaumtechnik-Wagenknecht?)
Oder hat jemand zufällig ordentliche Kabelbäume für ein VFL G60 mit Digitaltacho. Also Motor, Licht, usw.
Moin Leute,
Spiele gerade mit dem Gedanken, meinen kleinen 16V auf G60 umzubauen.
Deshalb suche ich ein Technikpaket, bzw. Motor mit Anbauteile, Glader, Kabelbaum, Steuergerät, und vielleicht Ladeluftrohre und Schläuche.
Im Grunde alles, was nötig ist, um mein 16V auf G60 umzubauen.
Kat, Auspuff, Bremsen usw sind nicht nötig. Bremse ist schon komplett auf G60 umgerüstet und mein 16V KR hat ja ab Werk eh kein Kat.
Zustand muss nicht Perfekt sein, weil ich eh alles selbst überholen und aufarbeiten will. Der Lader sollte ok sein und der Motor nicht völlig Tod.
Wenn das ganze Bezahlbar und nicht ganz so weit von NRW entfernt ist, bitte einfach melden.
Grüße
Olli
Ja, Treffen in Herten war echt gut, aber extrem Voll.
Aber dreckige Reifen,... geht ja gaaar nicht.
Vielleicht doch ein kleines internes Forum NRW Treffen machen.
Wenn das Wetter passt, bin ich dabei.
Corri ist schon gewaschen und vorbereitet.
Grüße
Moin,
Mal wieder ein kleines Update.
Erstmal gab es ein neues Radio. Diese ganzen China, billig Teile wollte ich nicht mehr.
Also musste ein VW Gamma her. Durch Zufall bei Kleinanzeigen eins aus dem Golf 4 gefunden. Beleuchtung wurde schon auf
Grün umgebaut und sollte nur 85 Euro kosten. War ein Versuch wert und hat geklappt.
Direkt ein Bluetooth Modul dazu geholt und ich bin Glücklich.
Nur die Zusatzinstrumente passen nicht mehr. Da kommt was von VDO.
Da ich immer noch nicht weiß, wie ich im Innenraum weiter mache, habe ich erstmal die Scheiben abgedunkelt.
Sobald der Kleine Innen gut aussieht, kommt die Folie wieder raus.
Tja,... und dann die Felgen. Ich mag die Borbet A Felgen super gerne, aber dieses Chrom Pulvern war eine Fehlentscheidung.
Egal, wie man putzt und poliert, die Felgen wirken zu dunkel. Also was neues testen. Da liefen mir die JR9 Felgen über den Weg.
8x16 vorne und 9x16 hinten. Denke mal, für diese Saison kann man es so lassen.
Im Winter überlege ich mir was mit den Borbets.
So, das wars auch schon wieder.
Der neue Motor steht und wartet auf mehr Zeit, da der KR aber so gut läuft, sehe ich es nicht ein, ihn rauszuschneißen.
Als nächstes ist die Schaltung dran.
Schöne Grüße
Olli
Alles anzeigenAlles anzeigenMoin,
Sooo, nach langer Zeit mal ein kleines Update.
Corri läuft und macht Spaß, aber die Bremse hat mir keine Ruhe gelassen.
Nachdem in dieser Saison auch noch die hinteren Sättel fest waren, musste endlich mal was neues ran.
Ergebnis war dann,... einmal alles neu. Und direkt vorne auf 280er Bremse umgebaut.
Bin dieses mal auf Risiko gegangen und habe mir so ein komplettes Set geholt. Muss sagen, passt besser, wie gedacht.
Also Bremssättel vorne/ hinten, Halter vorne/hinten, Scheiben, Beläge, Stahlflexleitungen, die Metallleitungen, Kleinteile und auch endlich die
PU-Lager an der Hinterachse.
Wo hast du denn das Set her (und Preis)?
Ich frage nur, weil mir aufgefallen ist, dass die vorderen Scheiben von Brembo sind. Von welchem Hersteller sind denn die Bremssättel?
Wenn schon gute Scheiben im Set sind, hoffe ich, dass die anderen Teile auch in Erstausstatterqualität sind. (Und hoffentlich keine Plagiate
)
Moin,
Kann/darf ich hier Ebay Links einfügen?
Habe auf Risiko ein komplettes Set ohne Bremsscheiben bei Ebay für 380,- bestellt. Anbieter war autopartner24.
Steht Special Parts drauf, dürfte Mapco sein.
Wie gesagt, Qualität sehr gut.
Die Bremsscheiben und Beläge hab ich extra bestellt, weil ich da kein Risiko eingehen wollte.
Moin,
Sooo, nach langer Zeit mal ein kleines Update.
Corri läuft und macht Spaß, aber die Bremse hat mir keine Ruhe gelassen.
Nachdem in dieser Saison auch noch die hinteren Sättel fest waren, musste endlich mal was neues ran.
Ergebnis war dann,... einmal alles neu. Und direkt vorne auf 280er Bremse umgebaut.
Bin dieses mal auf Risiko gegangen und habe mir so ein komplettes Set geholt. Muss sagen, passt besser, wie gedacht.
Also Bremssättel vorne/ hinten, Halter vorne/hinten, Scheiben, Beläge, Stahlflexleitungen, die Metallleitungen, Kleinteile und auch endlich die
PU-Lager an der Hinterachse.
Die Fire&Ice Felgen mussten für die kalte Zeit noch sein.
Nebenbei den Scirocco fertig gemacht. Da arbeitet jetzt mein alter 1,8L 8V Gti mit 45er Weber drin.
Für diesen Winter und die nächste Saison hab ich mit vorsorglich noch etwas Arbeit besorgt,...
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, oder wie war das? Also ein guten 2L 9A gekauft.
Der bekommt dann einmal alles. Ja, es bleibt ein Sauger, aber da alles was geht.
Der KR könnte dann irgentwann vielleicht in den Scirocco wandern.
In diesem Sinne, frohes Fest und guten Rutsch.
Moin,
bin gerade dabei, bei meinem Corrado 16V die komplette Bremse zu erneuern.
Kann mir bitte jemand Bilder schicken, wie der Leitungsverlauf hinten links von Lastverteiler, über die Achse zum Sattel original ist?
Bei mir wurde vom Vorbesitzer leider sehr gepfuscht.
Denke mal, ein Kabelbinder ist da eher nicht Serie.
Gruß
Olli
Oh, verdammt lange nichts mehr geschrieben.
Wenn ich am Wochenende Zeit habe, gibt es mal ein kleines Update.
Kleiner Spoiler,... der Corri hat ein Freund bekommen.
Mal schauen, wenn es trocken ist komm ich mal rum.
Weiß nur nicht, ob ich mit Corrado, oder mit meinem Jetta 1 komme.
Gruß
Olli