Beiträge von Marc4

    @ Ditry Sanchez: Das mit deinen Sitzen sieht grandios aus. RESPEKT. D.H. ich benötige die original Sitze mit den elektr. Recaro-Konsolen und schraube die original Sitze von den Konsolen ab und adaptiere die Sport-Recaros, oder?

    hier die Sitze mit den Konsolen die ich benötige, oder? :kopfkrat:

    Ebay Art.-Nr.: 200377009327

    Gruß Marc

    Es wurde zwar schon viel zu dem Thema geschrieben, aber für mich persönlich gab es jetzt nichts, was mir wirklich weiterhilft. Ich habe ein paar Recaro-Sportsitze und möchte diese gerne in den Corrado G60 verbauen. Der Corrado ist Baujahr 1990, falls diese Information notwendig ist. Ich suche jetzt natürlich passende Recaro-Konsolen, aber weiß nur nicht welche.:kopfkrat: In diversen Beiträgen wird von Golf II Konsolen berichtet, die ggf. passen. Habe jemand eine Teilenummer für die passenden Recaro-Konsolen? :ok:

    Golf I & II bis 08/1989: 85.14.17 / 27

    ODER

    Golf II ab 09/1989: 85.64.17 / 27

    Gruß Marc :danke:

    Ich bin gerade auch ein neuer Besitzer eines Corrado G60 und musste feststellen, daß der Vorbesitzer ein Liebhaber des Seitenschneiders war.
    1.: An dem Antennenkabel hängt noch ein schwarzes Kabel dran, für den Antennenverstärker. An was schließe ich dieses Kabel dran? ( Dauerplus, Zündungsplus, Remote, Masse?)

    2.: Das Blau-weiße Gala-Kabel, welches aus dem Armaturenbrett kommt, wurde (nicht von mir) an den Remote geklemmt und wenn man ein Radio anschließt funktioniert die MFA nicht mehr.

    3.: Es existiert nur die rot-weiße Dauerplus-Leitung und das Zündungsplus ist weg. Jedenfalls habe ich es noch nicht gefunden. Welche Farbe hat Zündungsplus und kann ich es ggf. direkt am Zündschloß abgreifen?

    DANKE und Gruß Marc

    Der Tüv Rheinland würde mir die Bremse eintragen. Ist doch fast wie die des Seat Ibiza Cupra R. Bremsscheibengröße ist gleich ( 305x28 ) und der Sattel ist doch ähnlich, eben auch Brembo. Musst dann nur auf 17 Zoll umrüsten, was du bei der Seat Bremse nicht musst. Da reicht dann 16 Zoll.

    Gruß Marc

    Es ist wie bei allen Dingen im Leben. Sachen, die gut gepflegt werden haben immer eine höhere Wertstabilität als ungepflegte Dinge. Das der Corrado nun kein Porsche ist, ist mal auch klar, obwohl Porsche auch nicht mehr zu den wertstabilsten Marken gehört. Ich glaube für gute und gepflegte Fahrzeuge mit einer dementsprechenden Historie wird man auch noch gutes Geld bezahlen müssen bzw. bekommen.

    Gruß Marc

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich bin in Sachen Corrado (G60) noch ein richtiger Naseweis (Neuling), habe das Archiv bzw. die Suche benutzt, aber noch keine richtige Antwort gefunden. Ich habe vor meinen Corrado G60 auf eine Porsche Boxster S Bremsanlage umzubauen, da ich das Fahrzeug nur auf der Nordschleife einsetzen will. Die Boxster S Sättel habe ich schon. Die Bremsscheibengröße wäre 4/100 Lochkreis, Größe 305x28 mm vom Seat Cupra R. Und nun die Frage der Fragen. Weiß jemand, ob die Bremssatteladapter des Cupra R passen?:confused: Diese kosten nur ca. Euro 25,- +MwSt bei Seat und haben am Radlagergehäuse einen Abstand von 95mm wie der Corrado. Die Brembo-Sättel des Cupra R haben auch einen Lochabstand von 130mm, wie die der Boxster S Sättel auch. Ergo müsste es ja plug & play passen.:kopfkrat: Ich hoffe ich habe richtig recherchiert bzgl. der Maße. Danke für die Antworten.:danke::danke::danke:

    Gruß Marc