Beiträge von Marc4

    So habe gerade die Nennungsbestätigung für die nächste GLP am Samstag, 10.10.2009 erhalten. Fahre dann mit einem anderen Co-Piloten. Evt. kann der ja die Zeiten dann besser stoppen.:biggrin: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Bin mal gespannt wie blöd wir uns diesesmal anstellen. :hahaheul: Interessant ist auch, daß wir vor der RCN fahren, d.h. am Samstag wird die Hölle auf der NOS los sein.

    Anbei ein Link zur vorläufigen Starterliste:

    http://www.glp1.de/index.php?opti…d=83&Itemid=104

    Viele Grüße

    Marc

    Ich sehe das Fahrzeug auch zwischen 2.500 - 3.000,-. Ich würde den Corrado mal bei Ebay einstellen mit einem Mindestpreis. Da bist Du dann auf der sicheren Seite. Wenn der Preis nicht erreicht wird musst Du das Fahrzeug nicht verkaufen, aber Du hast einen Anhaltspunkt, wie der ungefähre Marktwert aussieht. Evt. kannst Du dich dann mit dem höchsten Bieter auch auf einen "Kompromisspreis" einigen.

    Gruß ins schöne Kelheim

    Marc

    Nein, wie soll denn das auch passen?:kopfkrat: Selbst wenn Du so dünn wie eine Briefmarke und aus dem Zirkus Roncalli bist und es schaffen solltest, bei eingebauten Vollschalen-Sitzen auf die Rückbank zu krabbeln, ist es verboten. Du musst die Sitze ja beim Tüv eintragen lassen und dann werden Dir 2 Sitzplätze ausgetragen und Du hast nur noch einen 2-Sitzer.

    Gruß Marc

    So. bin von der GLP zurück und was soll ich sagen. Das Auto lief gut ohne Mucken. :ok: Es war ein nettes, neues Erlebnis, welches natürlich wahnsinnigen Spaß gemacht hat. Das Einzige, was nicht so gut geklappt hat, war das Zeiten nehmen.:hahaheul: Auf unserer Stoppuhr hattten wir immer irgendwie eine andere Zeit, als nachher beim Aushang.:kopfkrat: Wir sind nun von 150 Startern 111ter geworden, also 3x 1.:lachen3: Was will man also mehr. Für die nächste Veranstaltung am 10.10.2009 werde ich mal ein paar Euro in neue Stoppuhren investieren. Wenn es dann immer noch nicht klappt liegt es an uns.:hahaheul: Anbei noch der Corrado G60 im Bild.

    Viele Grüße

    Marc

    So, wir brechen jetzt gleich auf zum Nürburgring. Wetter wird ja bombig. Bin mal gespannt, wie das alles so heute und morgen abläuft. Werde Bericht erstatten und dann auch ein paar Fotos von dem Corrado veröffentlichen.

    Viele Grüße Marc

    Auf der Heckscheibe ist schon meine eigene Werbung (ich hoffe, daß diese bis dahin fertig ist) :motzen:. Start ist am Samstag um 09.25 bei Start/Ziel Nordschleife Tribüne T13. Habe jetzt noch ein Problem zu lösen. Mir schmoren die Auspuffgummis am Mittelschalldämpfer von der Bastuck-Anlage dauernd durch. Bin morgen erneut beim Ulli Lienert und der muß dann die Halter ändern. Ich hoffe das klappt und die Halter werden nicht mehr so heiß. Selbst die Polyurethan-Gummis von Powerflex hat es dahin geschmort.

    Gruß Marc

    Ja, ist meine erste GLP, quasie der Benjamin unter den GLP-lern. Kenne zwar auf der NOS jeden Grashalm, aber immer die selbe Zeit fahren ist bestimmt nicht einfach. Ich werde sehen.

    Gruß Marc

    Hallo liebe Corrado-Gemeinde,

    ich bin noch ziemlich neu hier in dem Forum, muß aber sagen, daß mir hier sehr viele Themen geholfen haben, Informationen über den Corrado G60 zu finden. Ich habe in den letzten ca. 9 Wochen aus einem desolaten VW Corrado G60 (stand 5 Jahre in einer Scheune) wieder ein Auto gebaut. Es war, wie es sich nun herausgestellt hat, kein preiswertes Vergnügen, aber solche Dinge sollte man auch nicht mit abgezähltem Geld angehen. Ich habe extra nicht genau nachgerechnet, aber alle Quittungen und Belege aufgehoben und in einer Mappe abgeheftet, allein schon aufgrund der Garantie auf diverse Teile. Dann muss ich auch mal den Toby Theibach in höchsten Tönen loben, da er mich hervorragend beraten hat aufgrund des zu überholenden G-Lader´s. Er wußte von dem Plan, den Corrado G60 auf der Nordschleife einzusetzen, und empfahl mir einen überholten RS2-Lader, den er gerade parat hatte, da mein G-Lader wohl keine 5 Runden noch ausgehalten hätte. So und nun ist es soweit. Ich starte am nächten Samstag, 19.09.2009 zu meiner ersten GLP (eben kam die Bestätigung der Nennung). Ich war am Mittwoch zum testen auf der Nordschleife und der Corrado geht wirklich gut, auch um die Ecken.:biggrin: Das Fahrwerk hatte ich mir von Ulli Lienert (Rennmechaniker von Frikadelli-Racing) einstellen lassen und kann nur sagen, TOP. :ok:

    Viele Grüße Marc

    Ich weiss auch nicht, aber ich fahre mit meinem Vr6 immer ein wenig sportlich, aber ich schaffe je nach dem zwischen mind. (600km) bis zu 700km pro Tankfüllung.

    Das war bei meinem letzten Corrado Vr6 auch schon so.


    Ja ja, aber es gibt doch Modelle die haben ein 55 Ltr. Tank und andere Modelle haben einen 70 Ltr. Tank. Da sollte man schon differenzieren, denn sonst haut der Vergleich nicht hin. Ich glaube nicht, daß Du mit einem VR6 und 55 Ltr. Benzin 600-700km fahren kannst.

    Gruß Marc

    Ein G60 bzw. ein VR6 ist eben kein Fahrzeug, das man mit abgezähltem Geld bewegt, besonders wenn man dann genau auf dieses Fahrzeug angewiesen ist. Am vernünftigsten wäre es für Dich den Corrado mit 2.0 8V oder den 16V zu kaufen. Alles andere wäre totaler Quatsch, da auch die Finanzen bei Dir sehr eng gestrickt sind.

    Gruß Marc

    Evt. ist etwas mit der Lambdasonde. Ich würde diese mal abziehen. Dann läuft der Wagen im Notprogramm. Wenn er die selben Faxen immer noch macht liegt es eben nicht an der Lambdasonde. Dann evt. der blaue Temperaturfühler.

    Gruß Marc