Der Rieger - Ansatz ist aus ABS!
ich würde eine komplette bevorzugen, dass mit dem kleben ist immer so eine sache finde ich
Der Rieger - Ansatz ist aus ABS!
ich würde eine komplette bevorzugen, dass mit dem kleben ist immer so eine sache finde ich
so nachdem ich wieder aktiv am schrauben bin suche ich immer noch die Front aus PE oder ABS Kunststoff hatt da einer vieleicht mal was endeckt???
Habe jetzt das Gutachten wo auch der Corrado drin steht endlich gefunden wenn du es noch brauchst sag mir einfach bescheid
wo sind denn unswere Auspuff bauer hier, wie ist es denn jetzt mit dem Staudruck beim Sauger brauch ich einen oder nicht ???
Mal mit Ausnahme vom VR Andi
Habt ihr gesehen wie alt das Thema ist?
meinst du ich soll ein neues Thema aufmachen oder schreibt mir noch jemand was ich gerne wissen möchte wäre ja blödsinn für diese kurze frage ein neues Thema aufzumachen.
Hier mal ein kleines Vid von meiner Hartmann http://www.youtube.com/watch?v=6XKTTy…player_embedded
bevor ich ein neues Thema aufmache sry für of Topic hatt aber auch was mit Auspuff zu tun, brauch ich unbedingt einen Staudruck in der Auspuff Anlage bei einem Saugermotor spiele mit dem gedanken mir eine selbst zu bauen.
möchte das Thema nochmal hochholen da ich auh auf der suche nach der RS Front bin aus ABS Kunststoff oder wie es sich auch schimpft und nicht den GFK schrott.
Hatt einer fotos gespeichert leider gehen alle links nicht mehr
sowie die änderungen am VR6
Auch von mir ein Herzliches Wilkommen
stimmt aber für das was ich schweißen möchte (Auspuff Anlage)reicht mein momentanes können aus (schweiße ja nicht jeden Tag).
Vor allem der spruch "kann auch ein Blender sein" naja für mich persönlich kommt sowas nicht in frage ausser es ist ein VR6 und ich tarne in als 16V das wäre dann witzig
Alles klar also ein MIG/MAG als Gas nehme ich Argon
und schweißen kann ich schon habe ja noch den Mechaniker gelernt nicht Mechatroniker da habe ich noch das schweißen richtig gelernt
ich habe die MAM8 in 17zoll eingetragen muss mal genau schauen ob das die gleiche breite ist.
Also werde ich nach einem WIG ausschau halten mit Teflonseele und Argon Gas stimmts?
entschuldige meinte beleuchtete zeiger
Alles anzeigenWürde folgendes Sagen:
- auch wenn es viele Probleme gibt, bleibt man bei dem Fahrzeug
- man behält es über Jahre hinweg und kann sich eigentlich nicht davon trennen, obwohl man ihn eigentlich nicht mehr braucht.
- wenn man das Garagentor öffnet und sich irgendwie innerlich freut, wenn er glänzend da steht
- wenn man am WE morgens feststellt, dass die Sonne scheint, man Zeit hat, und eigentlich gar nicht frühstücken will, nur um los zufahren
- auch nach über 12 Jahren das Gefühl zu haben etwas besonderes zu fahren
- da Fahrzeug wird gepflegt, und es gibt keinen Wartungsstau
- das Auto einem einen neuen Freundeskreis gebracht hat. Und das ist für mich das Wichtigste!Im Prinzip kann man die Liste ewig verlängern..
Du triffst es genau. Als ich damals bei einem ehemaligem Klassenkamerad mitgefahren bin, habe ich mich in das Auto verliebt und wollte immer einen haben, und jetzt habe ich einen und will in nie mehr hergeben.
Ich hatte auch schon Tage wo er ein wehwechen hatte und die in der Arbeit meinten nur ach verkaufe die alte kiste und holle dir ein neueres Auto.
Aber ich will kein neueres oder anderes Auto und wenn er halt mal was kostet dann ist das eben so, das ist mein absoluter Traumwagen und da ist es mir jeden cent wert.
Also mich würde auch das mit den selbst leuchtenden Zeigern interressieren wo bekomme ich solche her?
mal sehen ob ich eines von Lorch ersteigern kann sieht aber gerade schlecht bei der bucht aus, option B wäre dann mal beim Baumarkt vorbei fahren, wichtig ist auf jedenfall das es Edelstahl schweißen können muss.