Beiträge von eddix

    Update! Heute habe ich es nochmal Auslesen lassen, jedoch bekommt der Tester überhaupt keinen Zugriff auf das Steuergerät, ABS/ESD werden Angezeigt, dann schaltet der Tester den laufenden Motor aus! :confused:

    Mein VR hat wenn er Warm gefahren ist eine verzögerte Gasannahme unter Volllast (beim schnellen Gangwechsel fällt die Drehzahl ab wenn man voll draufsteigt) ansonsten läuft er ohne Probleme. Was kann das wohl sein? :kopfkrat:

    Ich habe die Lager im letzten Jahr gewechselt, das Ausbauen war schwieriger als das einsetzen der neuen Lager. Da mir keiner das Einpresswerkzeug leihen konnte habe ich es mit dem Dicken Hammer und einer Nylonplatte eingesetzt, hat gedauert aber mit ordentlich Fett ging es. Das alte Lager habe ich mit der Fuchsschwanzsäge geteilt und dann rausgeschlagen.

    Außerdem kann es Probleme bei den Bitumenmatten im Sommer geben, da durch die hohe Hitze sich die Matten wieder vom Blech lösen können.

    Butyl ist im Grunde genommen auch ein Bitumenstoff, jedoch mit wesentlich besseren Eigenschaften, was auch den hohen Preis rechtfertigt. Die Konsistenz von Butyl ist ist wesentlich weicher eingestellt, dadurch werden Schwingungen besser absorbiert, das Trägermaterial hat keinen Einfluss auf den Schall, der Vorteil des Aluminiums liegt einzig in der guten Anpassungsfähigkeit und der leichten Verarbeitung! Große Hitze halten Alubutylmatten noch schlechter aus als Bitumenmatten da der Schmelzpunkt noch niedriger liegt.

    so, nun ist aber genug mit der Klugscheißerei! :super:

    Hi,
    Dafür wird der Wert eines guten Corrado mittelfristig stabil bleiben spaäter sogar langsam steigen. Und damit meine ich nicht nur den materiellen Wert.

    sleepi


    Da hatte aber einer vor acht jahren den richtigen " Richer" was die Wertigkeit des Corrados anbelangt.

    Moment, Einspruch! er hat doch nen AAA 174PS, da sind 20PS mehr 194PS, das schafft fast ein serienmäßiger 2,9er ABV. Somit fehlt eigentlich nur Ansaugbrücke, Nockenwellen und Steuergerät vom ABV, dazu ein billiger Fächerkrümmer für 150 Euro. Fertig. die 60ccm die dann noch fehlen machen das Kraut nicht fett.

    Ich kann mich dem nur anschließen, ich hatte die einmalige Möglichkeit einen nagelneuen AAA Block zu bekommen, an den haben wir alle ABV Komponenten + Schrickwellen und Tezet gebaut, der geht kein bisschen schlechter wie ein ABV, meines Erachtens ist er sogar etwas spritziger! Das mag aber daran liegen das er nagelneu ist!

    Du hast mich nicht verstanden, der Klimakompressor springt nicht an weil dort kein Strom ankommt und somit nicht den Magnetschalter zum mitdrehen des Kompressors aktivieren kann der dann natürlich auch nicht kühlt! Es geht einzig um die Elektrik und nicht um das Kühlsystem.

    Vielleicht wäre es interessant wenn Du mal erwähnen würdest, was an Deiner Klima nicht geht. Kühlt sie nicht oder was?

    Vielen Dank erst einmal!

    Am Klimakompressor kommt kein Strom an um den Magnetschalter zu aktivieren, dann habe ich am Klima-Steuergerät (das vor dem Kühlflüssigkeitsbehälter) gemessen, da ist aber auch kein Strom, das Steuerrelais Nr: 133 auf Steckplatz 1 klickt auch, hat die Klimaanlage noch irgendwo eine Sicherung oä.??

    Es werden hoffentlich noch viele Überleben, denn wenn ich mich heute für ein anderes Auto in der Preisklasse von sechs bis acht Tausend Euro entscheiden sollte, dann wüsste ich echt nicht was ich mir holen sollte...die Ersatzteilversorgung (Karosserie) dürfte sicherlich mal ein Problem werden, deshalb habe ich mir über die Jahre einiges zur Seite gelegt, aber von der Technik her ist doch noch vieles zu bekommen.