Beiträge von Dynamic

    Hiho zusammen !

    Wäre das Problem nicht zum Saisonende gekommen und man vllt. noch etwas mehr Zeit gehabt hätte, wäre das Problem schon längst behoben. Mir lässt das Problem keine Ruhe ! Werde die Woche nochmal die Haube öffnen in der Garage und nochmal nach defekten Verbindungen etc pp. gucken.

    Gruss

    --------------------------------------------------------------

    Hi zusammen :)

    Melde mich nochmal zu dem Thema..

    Hab vor ca. 3 Wochen den Klopfsensor erneuert..

    http://www.abload.de/image.php?img=….47.14l4om9.jpg

    Ich hoffe der Austausch hat das Problem behoben :)

    ----------------------------------------------------------------------

    Hallo liebe Forengemeinde !

    Lasse dieses Thema noch einmal aufleben.

    Am 02.04 war ich bei unserem Freundlichen und habe mir die Zündung und den CO- Wert einstellen lassen ( Termin wurde bereits im Feb. gemacht). Anfang März hab ich den Chip sowie das LR ( 72 mm ) von Herrn Theibach verbaut und den Motor gestartet. Alles lief perfekt.
    Als ich nun am 02.04.12 bei VW war, stellte man fest, dass meine Zündung um fast 14° nach OT Stand. Es wurden die Steuerzeiten überprüft- alles okay.. keiner konnte es sich erklären.. somit war das "Phänomen" vom Trägen Auto vorerst Geschichte.. Zündung und CO wurden auf die Daten von Theibach eingestellt und ich konnte nach geschlagenen 4 !!!!! Stunden endlich vom hof Fahren und war knapp 80 € erleichtert.

    Habe den Wagen schön Warmgefahren und gegen Mittag nen Ölwechsel mit Filter gemacht.

    Danach ging es Richtung Dortmund, der Wagen hat wieder richtig Spass gemacht, alles war einfach perfekt !

    Auf dem Rückweg von Dortmund ( kurz vor dem Ziel ) plötzlich selbes Problem wieder.. war nicht mehr weit bis nach Hause, wagen direkt ausgemacht.

    Was war passiert ? Zündverteiler sich verstellt ? Erste vermutungen gemacht und überall nachgeguckt... soweit nichts feststellbar :frowning_face:

    Abends noch Testweise ne Runde gefahren, wagen nimmt plötzlich garkein Gas mehr an und geht aus.

    Gegen kurz vor 23 Uhr wurde ich dann abgeschleppt und auf den Hof von unserem "freundlichen" gebacht, Schlüssel und Fahrzeugschein in den Tresor gelegt und gehofft das es nur eine Kleinigkeit ist..

    Nächsten Tag bei unserem freundlichen angerufen und nachgefragt, dort wurde mir gesagt, das der Wagen gegen kurz nach 9 Uhri n die Werkstatt geht und dann nachgeguckt wird und sich gemeldet wird sobald man näheres weiss.

    Langes Warten, dann gegen kurz nach 11 Uhr der Anruf, Zahnriemen vermutlich übergesprungen und somit die Steuerzeiten verstellt..

    Ich dann gegen 12 Uhr dort eingetroffen und mit dem Mechaniker gesprochen.. Er zeigte mir das Servorad was am eiern war wenn er kurz den Motor startete und meinte dann " da hat sich was gelößt" worauf ich sagte, dass er doch bitte den Wagen aufbocken soll auf der Bühne.
    Gesagt getan, ich hab Ihm dann gezeigt, das von den Rollen unten soweit alles feste ist .. Knappe 2 Stunden und etliche Telefonate später habe ich denen dann gesagt, das die die Rollen mal abnehmen sollen..

    Der nächste Tag brach an und ich erhielt dann mit vorheriger Rücksprache mit dem "Serviceteam" wieder gegen 11 Uhr nen Anruf " Schlechte Neuigkeiten Herr M. , diese Nut an der Kurbelwelle hat sich irgewndwie ausgearbeitet und somit hatte das Kurbelwellenrad spiel bekommen..." Ich war dann hellauf begeistert und fragte mich, warum ich letztes Jahr extra das Kurbelwellenrad hab erneuern lassen, weil ich doch hier im Forum gelesen habe, das die Nut von dem Kurbelwellenrad Spiel bekommen könnte.. ;:(:(:(
    Wagen wird nun morgen abgeschleppt, hab gestern den Wagen ausgelößt bei unserem "freundlichen" und werde ihn erstmal in die Garage bringen und abmelden.. Zum Glück hab ich noch mein Winterauto was ich jetzt kurzer Hand umgemeldet habe als normalen Wagen...

    In den nächsten Tagen wird sich dann ein Fachmann die Kurbelwelle etc angucken und mir dann bescheib geben ob man es Kaltschweißen kann, der freundliche bei uns sagte das geht, die dürfen es bloß nicht machen wegen Garantie, mir wurde schon gesagt, neue Kurbelwelle oder AT- Motor..

    2012 für mich ein ganz bescheidener Saisonstart.. Gruss

    Edit: Der freundlcihe hat den Motor von Hand durchgedreht und soweit für gut befunden, nichts schlägt an oder so ..

    Danke schonmal für die Antwort !

    Um den Verteiler abzunehmen, dann einfach ausclipsen, runternehmen und dann sehe ich den Verteilerläufer oder wie soll ich mir das jetzt vorstellen ?
    Der Verteilerläufer ist mit ner Schraube gesichert ? Danach dann Motor.- bzw Zündung überprüfen lassen ?!

    Hallo und frohes neues Jahr zusammen :)

    Wollte demnächst beim Corri die Zündverteilerkappe und den Läufer erneuern.

    Hab leider nichts passendes gefunden hier im Forum :thinking_face:

    Was muss beachtet werden beim tauschen und wie geh ich vor ? XD

    Danke für eure Hilfe !

    Hallo lieben Forengemeinde !

    Ich weiß, es wurden sicherlich bereits etliche Themen mit diesem Thema durchgekaut aber ich hab da trotzdem nochmal ne Frage zu XD

    Und zwar will ich mir für kommende Saison neue Felgen ( Emotion Wheels Strada -GM) in der Dimension 7J x 17 Et 35 holen.

    Zudem zieht ein neues Fahrwerk ( Gewinde ) in den Corri ein.

    Jetzt zu meinen Fragen:

    - Passen die Felgen ohne Arbeiten unter den Corri ?

    - 35 - 40 mm Tieferlegung problemlos möglich ?


    Wichtig ist mir das die Felgen ohne Arbeiten unter den Corri passen weil er zZ. noch Original ist und ich keine lust auf Kanten umlegen oder bördeln hab.

    Vielen Dank schonmal für eure Antworten !

    Hallo liebe Forengemeinde !

    Der Corri steht nun eingemottet in der Garage. Werde über den Winter den Klopfsensor erneuern, da mir dies am plausibelsten klingt. Leitungen der Lambda sind iO.
    Leider konnte ich jetzt heute keinen kurzfristigen Termin mehr bei ner freien Werkstatt machen um zu kontrollieren ob Sie auf 1 regelt.
    Dies wird aber Anfang April 2012 direkt gemacht. Hatte heute genug mit säubern, putzen etc pp. zu tun :winking_face:

    Gruss

    Hallo zusammen !

    Lag heute unterm Corri und hab mal nach den Kabeln der Lamda geguckt.. soweit nichts auffälliges erkennbar !

    Hab heute noch die Zündkerzen gewechselt und nachher gehts sowieso auf die Bahn, dann berichte ich morgen ob sich was verändert hat bei der Endbeschleunigung.

    Montag kommt der Corri in die Garage ( Saisonende ) und das Problem wird leider mit in die nächste Saison 2012 genommen :thinking_face:

    Gruss

    Genau das :super:

    Lass mal Grundeinstellung machen bei VW.

    Wenn da was im argen ist werden die es wohl finden.

    Auf jeden Fall besser als alle Stecker abzuziehen und Rätzelraten :winking_face:

    Gruß Jörg

    Was kostet die Grundeinstellung bei VW so grob ?

    Der freundliche hier bei uns wollte meinen Corri schon verschrotten wegen ner defekten Zylinderkopfdichtung .. nur mal soviel dazu XD

    Wie kann ich den Klopfsensor prüfen ? Drosselklappenschalter sind i.o, die Kabel meines Erachtens auch. Benzindruck kann ich auch schlecht vor der Garage messen bzw hab ich nichts da zum messen:-(Beim freundlichem VW Haus bei uns müsste ich dafür nen Termin machen. Kerzen besorg ich mir morgen neu, hatte ich vorgestern alle draussen- sehen soweit noch ganz gut aus. Wollte ich eg . Anfang nächster Saison neu machen.

    Gruss

    -- Beitrag erweitert um 15:05 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:26 Uhr --

    Warum sollte er denn konstant laufen wenn das stg. keinen Messwert vom Fühlen bekommt ?