Beiträge von Prolet

    Hallo.


    Mal eine kurze schnelle Frage, da ich selber jetzt nicht nachschauen kann.
    Kann man die vordere Stoßstange ausbauen ohne den Wagen aufbocken zu müssen ?
    Hat der auch die Verschraubungen im Motorraum an den Längsträgern ?



    Schönen Gruß und vielen Dank im Voraus.

    ok nochmal wegen der sache das scheibe hochgeht beim verriegeln.
    ich hab ne ZV mit fernbedienung. und wenn ich da per knopf verriegel geht die scheibe ein stück hoch....wenn beide scheiben unten sind geht erst die linke scheibe einen stück hoch. wenn die linke hochgefahren ist, also komplett hoch ist, dann fängt das spiel an der rechten scheibe an....komisch oder ???


    schonmal vielen dank für eure beiträge.

    hallo.


    habe letztens wegen scheibenquietschen die verkleidung an meiner fahrertür abgenommen. nachdem ich es wieder zusammen gebaut habe, ist es beim abschließen nicht mehr so wie vorher.


    unzwar: wenn ich den wagen per zentralverriegelung verriegel, gehen die scheiben der fahrer- und beifahrertür um ca 3cm hoch und ca 15-20sec später kommt so ein geräusch, als wenn er nochmal verriegeln würde.....


    kennt dieses phänomen jemand ?
    hab ich da vllt irgendwas falsch angeschlossen ? kann ja eigentlich nicht sein, da die stecker ja nur einmal passen oder?



    gruß

    hallo.


    seit einiger zeit quietscht meine Scheibe der Fahrertür, wenn ich die scheibe runter fahre...., aber auch nur beim runterfahren.



    dadurch zerkratzt die scheibe von außen auch. habe gestern mal die Verkleidung der Tür runter gemacht, die Dichtungsleiste Innenkante abgemacht und die Folie mal abgezogen, aber leider nichts gefunden...kommst ja auch kaum ran bzw. ist eh nicht viel zu sehen..


    was soll ich jetzt tun ?


    werde wohl mal in der Waschanlage den Strahl ins Fensterschlitz reinhalten, vllt hat das ja ne Wirkung.


    hmm....

    hallo.


    ich habe ein problem (mal wieder ;).
    unzwar ist mir gestern aufgefallen, dass wenn ich mein wagen starte mit einmal meine tachouhrzeit sich resettet, auch mfa....und der wagen irgendwie nur auf 3 pötten läuft, hört sich zu mindest so an. dabei nahm er dann auch kein gas an und die drehzahl fiel in keller.....hab ihn kurz aus gemacht. als ich ihn dann wieder startete ging alles wieder ganz normal :kopfkrat:.
    unterdruckschläuche, zündkerzen und -leitungen hab ich schon geprüft.


    ehrlich: verstehe ich nicht... ist irgendwie der stromkontakt vom tacho sporadisch abgerissen ? wenn ja, warum spackte der motor so ab ?
    ..oh mann



    danke im vorweg

    moin.


    hab mal ne frage und konnte nichts in der suche dazu finden.


    bei meinem corrado sind die schwellerkanten abgeknickt, weil wohl meine vorgänger den wagenheber des öfteren falsch angesetzt haben. vorallem der bereich an den vorderen aufbockpunkten ist betroffen.
    bin darüber irgendwie traurig ;(.


    habt ihr eine idee oder jemanden, der das professionell beheben kann ?
    ist ja auch ein gefundenes fressen für rost.



    vielen dank

    Hallo.


    mir ist während der fahrt ein sporadisches poltern ausm fußraum/Beifahrerseite aufgefallen....
    als ich mich unter gelegt habe, habe ich den verursacher gefunden:


    an der langen antriebswelle (beifahrerseite) an der manschette zum getriebe ist ein gummilager ( eine art -tülle oder so). diese hat sich abgelöst und dreht nun lose auf der antriebswelle......dabei schlägt es gelegentlich an die karrosserie, deshalb das gepolter.



    was soll ich nun tun ?
    das lager kann man wohl nicht einzeln holen, wüßte auch nicht, wie diese auf die antriebswelle raufkriegen sollte, ist ziemlich fest drauf....und ne neue antriebswelle find ich bisschen doll.



    ist es schlimm wenn das gummilager fehlt bzw weg ist ?

    wir reden doch jetzt von dieser tülle, wo dann die felge aufgelegt wird und quasi zentriert wird ? das ding ist auf jeden fall bei mir abgerissen und das ist ne 10mm spurverbreiterungsplatte

    danke jungs für die prompte antwort.


    baue ich gleich runter. hat einer einen trick, wie man die schonend runter bekommt ?


    hatte die schonmal umgebaut und bappen so derbe ander narbe dran.


    Vielen dank und allen ein frohes ostern

    hallo.


    beim letzten reifenwechsel ist mir aufgefallen das ein teil von spurverbreiterung in der felge stecken geblieben ist. unzwar diese tülle, die die felge halt zentriert.


    Mir ist heute aufgefallen, dass meine karre während der fahrt auf dieser seite komische geräusche macht. kann das mit der kaputten sputverbreiterung zusammen hängen ? oder wird der reifen durch die radbolzen auch ohne zentrierung festgenug gehalten, dass es an was anderes liegen müsste ?



    schönen gruß

    Hallo liebe Leut.


    Habe schon die Suchfunktion benutzt, um ein thread dazu zu finden....jedoch vergeblich.


    zum Problem:
    Meine Heckklappe geht nicht mehr auf. Wenn ich die FB betätige gehen die türen auf und an der Heckklappe knackt das ganz laut, als wenn er irgendwie überknubbeln würde..... dache ich versuchs mal manuell mit Schlüssel, aber ich kriege den Schlüssel nur zur Hälfte rein. Weiß einer Bescheid, wie ich das Teil geöffnet kriege ?
    Ansonsten wäre eine Hilfestelltung, wie ich von innen das Heckklappenschloss geöffnet kriege sehr nett.


    :danke:

    die alternativmethode ist echt ne hammergeile idee. danke


    aber nochmal zu vw...ich hab erst grade nochmal angerufen...die beharren immer noch drauf, dass die klammer dabei wäre.....der typ scheint keine ahnung zu haben. ist ja auch egal.....trotzdem vielen dank

    hallo liebe leut.


    zu allererst: mein motorhaubenzug ist hin. das heisst, diese KLAMMER am motorhaubenhebel, die den schwarzen überzug beim ziehen des hebels zurückhält ist kaputt.


    es gibt bei vw keinen ersatz dafür. selbst wenn ich mir den kompletten motorhaubenzug bestellen würde, wäre diese KLAMMER nicht dabei.....das ist der O-ton von vw.


    was mache ich nun, um die den schwarzen überzug irgednwie zu fixieren ?......hab nämlich langfristig kein bock immer mit ner zange den überzug zurückzudrücken, wenn ich den motorhaubenhebel ziehe....HILFEEEE


    gibts da irgendwie einen fachmännischen trick "a la corradoforum" :biggrin: ?
    *Teil entfernt*


    vielen dank und HILFFFEEEEE :danke:



    Edit Günter: Hier ist nicht der Marktplatz!

    jetzt wo wir mal über tachoaussetzer schnacken.


    meiner macht auch mucken. unzwar wenn ich die scheibenwischer an habe (auf intervall) und die wischer losgehen, fallen manchmal,sporadisch die nadeln....fangen sich aber sofort wieder. weiß einer woran das liegt ?


    ist aber nur, wenn ich scheibenwischer auf intervall stelle und halt genau in dem moment, wenn die wischer losgehen.....hilfe