Beiträge von Martey

    Zitat

    ja 5 Loch ist Pflicht, mußt ja nicht gleich auf Plusachse umbauen, reichen ja auch die Radnaben von den ersten Passat VR6 und Hinten halt Scheiben.

    Zitat

    nein, brauchst komplette Plusachse vorne, die Topftiefe der Scheiben passt sonst nicht.

    Was denn nun, nur die Radnaben oder doch kpl. Plusachse, bin ein wenig verwirrt...

    Ist das ganze auch bei einer 4 Loch anbindung zu realisieren oder muss man zwingend auf 5 Loch (Plusachse) umbauen?
    Denke mal das das mit Bremssattel und halter weniger ein Problem ist wie mit den Bremsscheiben! Diese wirds sicherlich nur mit 5 Loch und nicht mit 4 Loch geben oder sehe ich das falsch?
    Wenn das ganze auch irgendwie in 4 Loch umzusetzen ginge, wäre es ne echte Option für mich! Nur wenn ich das hier bis jetzt richtig verstanden habe, sehe ich da für mich keine guten chancen...

    Ja sieht ja auf deinen Bildern auch alles recht passend aus!
    Ich denke das das zusammen mit meinem Motoraufbau Projekt realisieren werde...
    Dann ist eh alles auseinander und man kann vernünftig anpassen!
    Wo hast du denn deine Schläuche/Rohre/Schellen her?
    perlmutt-corrado hat ja nen E-Bay Link gepostet mit nem kpl. Set welches auch recht interessant ausschaut und für 120€ scheint das auch ok zu sein, oder meinst du???

    Ok, aber ich habe bedenken das wen ich den grossen LLK nehme wie du ihn genommen hast der bei mir nicht passt...
    Du hast ja den grossen Wasserkühler wegen der Klima, ich hab nur den kleinen da keine Klima und deswgen halt die bedenken das der grosse nicht passen könnte :?
    Ich weiß ja auch nicht so richtig was ich dann machen soll oder werde...

    Zitat

    da du dann 76mm ladeluftrohre hast, brauchst du noch 2 reduzierungen. einmal 56/76 und 60/76mm. dann hast alles zusammen was du brauchst. kann dir dienstag bilder schicken wenn du möchtest


    Wofür die Reduzierungen? Mußtest du mit dem 180Grad bogen arbeiten oder konntest das mitm RS Auslass machen?
    Wär super wenn mir Bilder an

    themartey@googlemail.com

    schicken könntest!

    Wie lange hast du für den Einbau gebraucht...?
    Konntest schon testfahen und hast nen Unterschied gemerkt?

    Zitat

    Den LLK den ich verbaut habe ist auch grüßer und passt echt super vor den Klima Wasserkühler.

    Der LLK kostet 99€
    http://shop.wiltec.info/product_info...R-No--006.html

    Und für Silikonschläuche und 1m Aulrohr habe ich ca. 100€ bezahlt.

    Stehe dir auch gerne mit Rat und Tat zur Seite falls du dich für die Variante endscheidest. Aber denke dran, du brauchst auch noch einen 180° Bogen und den Schlauch da zu. Ist auch nicht billig!


    @ X-wing_G60
    Hast du zufällig Bilder von deinem Umbau gemacht und
    wo hast du die Siliconschläuche her?
    Hört sich recht interessant an und vor allem der Preis des llk ist ansprechend!
    Wenn der jetzt noch einigermaßen am G60 ohne Klima passt, wär das ne echte Option für mich :)

    Ich habe seit gestern immer das problem das nach kurzer Zeit meine Tachobeleuchtung nicht mehr geht da immer wieder Sicherung Nr. 3 durchbrennt. Stecke ich eine neue ein hält diese dann vllt. 15-20min und danach ist wieder alles duster, sprich Sicherung durch :frowning_face:
    Wer hatte ähnliches Problem schonmal oder kann mir helfen woran dies liegen könnte?
    Desweiteren würde ich gerne wissen welche Verbraucher über sicherung 3 abgesichert sind damit ich mal durchmessen kann.

    Hab das Lowtec Hilow 9.2 in der Street Variante

    -- Beitrag erweitert um 16:01 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 15:55 Uhr --

    Und wie gesagt lt. Gutachten kann ich Vorne noch 30mm und Hinten 15,mm tiefer drehen!
    Ist jetzt vllt bisschen offtopic, aber weiß jemand wie sich das mit nem Gewinde-FW verhält wenn der Prüfer das fixmass eingetragen hat, muss ich dann jedes mal nachprüfen lassen wenn ich z.b. andere Felgen anstecke und tiefer drehen will???
    An und für sich schon, da Felgen ja auch wieder neu begutachtet werden müssen...oder?
    Ich denke das ich den zwar noch tiefer drehen kann und auch noch im Tüv geprüften bereich min, aber lt. Prüfbericht dann ja under das eingetragene Maß komme und dies somit illegal ist...

    Ich hole das Thema noch einmal hoch.
    Will mich nun in den nächsten Wochen damit befassen meinen Motor zu zerlegen und langsam den neuaufbau anzugehen.
    Ich habe nun des öfteren gelesen das man den Block neu hohnen lassen und dann Übermaß Kolbenringe verwenden kann, stimmt das nun oder nicht?
    Da das aufbohren und die dann notwendigen Kolben in Übermaß ja doch recht teuer sind!
    Wäre nett wenn mir jemand aus eigener Erfahrung berichten kann wie man am besten einen Motor gut und dennoch günstig überholen kann.

    Also wie gesagt knackig aber noch restkomfort.
    Im Vergleich zu meinem vorigen Weitec Gewindefahrwerk mit "angeblicher härteverstellung" einfach nur klasse!
    Das Weitec war einfach nur extrem hat und an Komfort hat man nicht im entferntesten gedacht!
    Ich von meiner Seite aus kann das Lowtec Hilow nur weiterempfehlen :)