Beiträge von Martey

    Hast vllt beim ein und ausbau des Motors irgendwo nen Kabel gequetscht oder die Isolierung beschädigt?
    Würde erstmal den Lichtkabelbaum für die linke seite auf sichtbare Beschädigungen prüfen!
    Kann ja sein das der dann an einer Stelle auf masse geht oder du irgendwo nen Kriechstrom hast...

    Jaja das schöne Nummernschild dann vom Prüfer mit seinem Spachtel verkratzen lassen...
    Das kommt mir nicht in die Tüte, soll bloß seine Griffel davon lassen :winking_face:

    Das mit der AU Geschichte ist zwar bitter, aber so wie es sich anhört leider nicht zu ändern...muss man wohl oder übel so hinnehmen :frowning_face:

    Jupp, werd ich auch machen und zahlen muss ich ja so oder so...
    Allerdings erst Spur und Sturz einstellen lassen!
    Naja und der Rado muss auch erstmal wieder Farbe haben und zusammengeschraubt werden... :winking_face:
    (wie verhält sich das eigentlich, wenn man auf dem weg zum Spureinstellen von der "Rennleitung" rausgewunken wird...? Weil ja noch nix eingetragen ist, aber man erst die Achsvermessung machen muss da sonst nicht eingetragen wird! )

    Also meine Meinung ist am besten garkeine Löcher in die Schweller zu bohren!
    Die Schweller erstmal anpassen, dann mit dem Karosseriekleber (am besten Sicaflex) über die Originalen Schweller kleben und mit Kebestreifen fixieren.
    Wenn der Kleber ausgehärtet ist (mind. 1 Tag warten) überstehende Klebereste entfernen und den nun entstandenen Hohlraum zwischen Orig. Schweller und angeklebeter Schwellerleiste mit 2K PU-Schaum ausspritzen und aushärten lassen.
    (ausgetretener PU-Schaum kann hier wieder nach dem aushärten mit nem scharfen Cutter abgeschnitten werden)
    Wenn du es so machst hast du keine Löcher in der Karosse wo es zu rosten anfangen könnte!
    Und unbedingt 2K PU-Schaum verwenden(Tischler verwenden diesen oft zum einsetzen von Türzagen aus Holz), da dieser nicht "drückt"
    normaler PU-Schaum wie er am Bau verwendet wird treibt auf und kann dir die Schwellerleisten rausdrücken!!!
    Und das willst Du sicherlich nicht...

    Also heißt das jetzt für mich das ich die AU mit machen lassen muss da sie bestandteil der HU ist und somit meine eigentlich noch gültige AU somit überflüssig ist und ich mir damit auf gut deutsch den Ars.. abwischen kann....?
    Ist doch wohl voll der Bockmist!
    (sorry wegen der negativen Ausdrücke, bin grad ein wenig sauer)

    Jepp genau, kannste wie beim golf auch machen!
    Hab einfach nen Leitz Schnellhefter zerschnitten, das funzt super und ist günstig :winking_face:
    Alternativ kannst Du dir auch den LCD Reverse Kit (heißt glaube ich so, kann mich aber auch täuschen) von
    DDI holen und den verbauen.

    Mir steht jetzt ähnliches bevor...

    Eingetragen werden muss:

    Felgen und Reifen
    Neues Fahrwerk
    Spurplatten Vorne wie Hinten
    Heckschürze

    Bis auf die Heckschürze ist alles von anderen Herstellern auch schon eingetragen,
    Gutachten sind auch alle vorhanden, aber wird sicherlich auf ne §21 er hinauslaugen wegen der felgen, platten und des Fahrwerks...?
    Hat hier jemand in letzter Zeit ähnliche Sachen eintragen lassen und kann mir nen anhaltspunkt geben wo ich da preislich dann liege?

    Nur zur info:
    Bundesland Niedersachesen, Prüfstelle Tüv Nord

    im Link mal die Preisliste vom Tüv, nur werd ich daraus ned schlau, was heißt Stufe 1 oder Stufe 2 :?
    Und dann wird wenn ich das richtig verstehe auch nach Aufwand abgerechnet
    zzgl. etwaiger Datenbeschaffung seitens des Tüv's

    http://www.tuev-nord.de/cps/rde/xbcr/S…seTPJan2010.pdf

    Ich muss da jetzt auch nochmal nachhaken!
    Wie schaut das denn jetzt genau aus, meine AU ist noch über 1 Jahr gültig und ich muss diesen Monat wegen HU zum Tüv, muss ich nun beides neu machen lassen, HU sowie die AU oder wird dann nur eine HU gemacht...?
    Blick da nicht wirklich durch :?