Der Bogen ist meines wissens gleich nur das der beim FL weiter oben ansetzt
Beiträge von Hades0401
-
-
Hallo und willkommen.
Meine Brombeere ist nur ein 2 Liter -
Hi ich könnte das Gutachten auch für das alte V1 gebrauchen.
Danke -
Hi
vielleicht nochmal zur Einordnung:
VW schreibt - zumindest beim VR6- ein Getriebeölwechsel nicht vor. VW spricht von einer " lifetime" Qualität des Öls. Dazu muss man aber wissen was in der Autoindustrie unter " lifetime" verstanden wird. Irgendwas bei ca. 15 Jahren- siehe die immer schwieriger werdende Ersatzteilversorgung.
Es empfiehlt sich also dringend das Getriebeöl mal zu wechseln.
Ich hab das bei ca.100.000 km mal gemacht und plane jetzt einen erneuten Ölwechsel. Leider hat VW für den VR6 ein spezielles Öl vorgeschrieben, das nicht mehr erhältlich ist. Muss mich da erst mal schlau machen.
Übrigens war mein erster Getriebeölwechsel ein ziemlicher Akt. Man muss ja durch die seitlich(!) liegende Einfüllöffnung bis" Oberkante Unterlippe" auffüllen. Das ist einfacher gesagt als getan. Will mir jetzt eine spezielle Pumpe dafür besorgen.
Gibt für Getriebeöl eine Saugpumpe womit du aus dem Behälter die Flüssigkeit saugst und dann umgekehrt ins Getriebe füllst.
Such mal die hierHAZET Hochleistungssaug- und Druckspritze 2162-6
-
Auto angehoben ?
Wenn Angehoben wird da auch nichts kommen da das Lastabhänige Ventil dicht macht. -
Jap vorne rechts Kotflügel radlauf für hinten links und anderstrum linke kotflügel für rechte seite.
Selber erst gemacht . -
Habt ihr eine gute adresse fürs Galvanisieren wo man die sachen auch hinschicken kann?
-
Wie heißt's so schön "Klein aber Oho!"
Übrigens, sieht schick aus mit den BBS.
Sind leider nur Nachbauten. Echte waren zu teuer. Aber ich bin zufrieden mit der Optik, sehen echt gut aus
Was heißt Leider.
Wenn ich überlege das die Lensos vor 2 oder 3 Jahren noch um die 700€ lagen und BBS teilweise schon einen ganzen Corrado kaufen könntest tendiere ich auch zu den Nachbauten und investiere Lieber in schöne andere teile
Und man sagt doch immer "Größe ist nicht alles" -
Was mir gerade eingefallen ist was du auch schauen kannst.
Hatte das bei einem anderen Auto älteren BJ mit Dachantenne da war von unten alles Oxidiert und das Kabel nicht mehr intakt das hatte mal Kontakt mal nicht.
Vielleicht solltest hinten mal unter en himmel Schauen. -
Klar darfst du schmunzeln
Aber wenn du ehrlich bist du siehst berichte du hast Kumpels und Freunde die in den 90er schon am Wörthersee waren.
Jedes Jahr eine Neue Plakette an der Seitenscheibe.
Die dann über die letzten Jahre nicht mehr hingefahren sind oder da waren und dir dementsprechend Berichtet und Bilder bzw Videos geschickt haben.
Im Hotel nicht Pennen konnten aufgrund des Lärms.
Die obwohl sioe eingefleischte VW Fahrer sind nicht mehr Hinfahren.
Ich glaube schon das die ganz gut Beurteilen können was da passiert und dafür brauche ich nicht mein schon knappes Geld ausgeben um mich danach Schwarz zu Ärgern.
Es kann ja jeder machen was er will aber es fällt immer auf die ganze Scene zurück Vom Veranstalter bis zu den Teilnehmern es gibt ein schlechtes Bild. -
Schön Junge Leute so zu sehen und dann auch Mädels.
Leider sind nicht alle TÜV Prüfer so entspannt. -
Hallo, ich hab auch mal ne Frage zu dem Thema,
Ich hab das originale Gamma 2 Radio im Corrado.
Das Problem ist nur, dass manchmal urplötzlich der Empfang komplett abreißt.
Eben noch klarer Empfang und dann auf einmal kracht es und der Empfang ist komplett weg. Wie gestorben.
Dann kracht es wieder und der Empfang ist wieder da. Woran kann das liegen, hat einer ne Vermutung ?
Das passiert im fahren, sowohl auch im Stand..
Ich bin ratlos
Ich würde hinter dem Radio einfach mal schaun ob die Verkabelung intakt ist.
Unsere schätzchen sind ja schon paar Jahre alt.
Du weist ja oft nicht wer da so schon dran getüddelt hat.
Ich hatte in meiner Wekstatt einen Corrado das wäre der Alptraum jedes Elektrikers gewesen da half nur noch den Kompletten innenraum Kabelbaum samt Türkabelbaum zu erneuern.
Selbst die ZE mußte ich neu machen. -
Hi und Willkommen sehr schöner Corrado wünsche dir sehr Viel Spaß damit.
-
Hi,
wen der Corrado mit turbo- und elektrischer Kompressoraufladung sowie DSG- Getriebe interessiert google einfach" DSG- Corrado". Hier berichtet der Erbauer Denny Ziegner über sein Projekt.
Aber darum ging es doch gar nicht.
Es geht um Hybrid und nicht um Turbo oder e Kompressor. -
Andere Frage ist Tunning sinnig
Das liegt doch immer im Auge des Betrachters -
Also anfangen würde ich mit den Typischen verdächtigen.
- Unterdruckleitungen- Temperaturfühler
- Lambdasonde
Damit würde ich starten -
Sehr guter Bericht und Corrado ist und bleibt im Hirn eingebrannt
-
Interessant wäre es aber selber kannst das ja gar nicht bewerkstelligen.
Soweit ich mich entsinne aus der Zeit wo ich Abschleppwagen gefahren bin gab es generell den Hinweis Finger weg bei Hybrid.
Cool wäre es alle male aber denke Finanziel wie auch mit Eintragung schwer.
Dann wäre ja auch die frage was man als Spender Fahrzeug nimmt. -
Ganz ehrlich welches GTi treffen?
Es war doch nachher gar keins mehr.
Ich wollte immer hin habe es nie geschafft ob Krankheit Finanzen oder Zeit hat nie sein sollen.
Aber ganz ehrlich es ist doch was man an berichten von den Leuten so gehört und später im Zeitalter des Handys und Internets immer weiter ausgeufert.
Die ganzen Saufenden und Gröllenden wegelagere die durch geballere und Burnouts bestätigt wurden.
Es hatte doch gar nichts mehr mit einem treffen zu tun.
Und Ferrari und Harley treffen ist eine ganz andere sache. Da gibt es auch ausreißer aber definitiv nicht so wie es bei dem Autovolksfest zuletzt war.
Letztlich darf man sich bei den Posern und wegelageren bedanken.
Die warnzeichen gab es schon länger und keiner hat sie beachtet.
Somit Ende im Gelände -
Hallo zusammen; habe auch das Problem das der Verbrauch bei ca. 18 Liter liegt. Normal sollte er so um 9-11 Liter sein.
Ich habe einiges gelesen was es sein könnte. Bin gespannt wsa ich von Euch für infos bekomme.
Danke vielmals;)
Dafür solltest uns mal mitteilen was schon alles gemacht hast.