Also,
mich fasziniert am Corrado am meisten die Optik; diese Linienführung ist einfach ein Traum... Außerdem ist der Wagen nicht an jeder Ecke zusehen.
Und wie viele vor mir schon schrieben, das Design ist einfach zeitlos...
Zu meinem Corrado bin ich eigentlich auf recht außergewöhnlichem wege gekommen:
Meine ersten Corradoerlebnisse waren wohl eher unbewusst mit zarten 16 Jahren. Als ich einmal bei nem Bekannten im G60 mitfahren musste (hinten) und dieser mit 200 über die Landstraße raste mit einem Fahrwerk, das so hart war, dass der Wagen bei jeder Bodenwelle das Springen anfing, dachte ich einfach nur: "Man is das unbequem in der Scheißkarre."
von da an war ich erst mal vom Corrado geheilt. Nur die Technik begeisterte mich noch, allerdings war ich der Auffassung, dass das ganze Zeug in nem Golf 2 viel besser aufgehoben wäre. 
Als dann mein bester Kumpel sein 95er 2.0l in Top Zustand kaufte, kam die Begeisterung so langsam wieder.
Als ich dann mein Corrado vom Schrottplatz zusammen mit meinem Kumpel gekauft hab, war der Plan eigentlich diesen zu schlachen und die Technik in einen Golf 2 zu pflanzen. Als ich den Corrado aber zur Halle gefahren habe, hat mich allerdings irgentwas gepackt.
Den Wagen musste ich fahren. Der war meins!!
Naja TÜV hat er immernoch nicht und Teile sind auch noch nicht alle beisammen aber wenigstens bin ich Corrado-Besitzer. Den Titel Fahrer werd ich hoffentlich diesen Monat noch erlangen 
Also zusammengefasst wollte ich nur nocheinmal sagen, dass der Corrado einfach ein zeitlos schönes Auto ist, welchen mittlerweile schon Kult/Seltenheitswert hat.
Bin echt froh einen solchen Wagen schon mit 19 jahren mein Eigen nennen zu können.
soweit von mir 
MfG Hauke