Hi,
herzlich willkommen hier im Forum auch von mir. Aber ein kleiner Tip. In Zukunft beschreibe doch Dein Problem etwas genauer. "Repsatz von W&P". Sagt mir nichts. Evtl. am Türgriff, am Motor, am Fahrwerk, an den Sitzen und, und, und ?
Beiträge von cor-fan
-
-
na ja,
will ja hier jetzt nicht gleich den "worst case"- Propheten spielen, aber in der Regel kaufst Du doch bei den Billigteilen zweimal und bist im Ergebnis teurer. Ganz zu schweigen, dass Du zweimal die Arbeit hast. Und der "worst case" ist ja auch nicht 100% auszuschliessen, oder? -
Na ja,
ich schätze wir sind hier doch nicht beim Amt für Materialprüfung. Aber auch durch dieses Forum zieht sich doch wie ein roter Faden die Klage " hätte ich doch gleich was Vernünftiges gekauft." Genauso bei den von mir geschätzten Autodoktoren, wo nach langem Suchen ein billiges No- name - Teil die Ursache ist. Jetzt haben wir noch nicht darüber gesprochen, dass man gerade bei der Bremse nicht experimentieren sollte. -
-
Hi,
ich finde Jürgen hat recht. Wenn man schon nicht direkt beim Freundlichen kauft, sollte man aber auf
renommierte Markenfabrikate setzen. Das sind uns doch unsere Corrados wert. -
Corrado VR6/ Bj.92/ 157.000,-km. Einmal gewechselt. Jetzt beschlägt die Frontscheibe dauernd mit bräunlicher Schmiere. Also ist im Winterschlaf 2. Wechsel fällig.
-
Hi,
warum sprichst Du von einem Bremsrohr, wenn Du gleichzeitig berichtest das es an die Kupplung geht?
Dann kannst Du es natürlich nicht gerade verlegen. Motor inklusive Getriebe bewegt sich doch in den elastischen Lagern. Am besten so wie original. Ab und zu überlegen sich die VWler auch was Vernünftiges. -
Hi,
also ich weiss nicht. Immerhin steht das Kühlsystem unter Überdruck. Und wie schnell strandet man dann auf der Autobahn mit weiss dampfender Motorhaube bzw. noch schlimmer mit Schaden an der Kopfdichtung. Deshalb würde ich hier nicht an der falschen Stelle sparen und auf Erstausrüsterqualität achtgeben. -
Hi,
inzwischen wird aber auch immer klarer, dass:
1.) der ominöse Grenzwert, der halb Auto-Deutschland lahmlegen will, auf völlig willkürlichen und unwissenschaftlichen Annahmen beruht. Selbst Lungenfachärzte bestätigen diese Behauptung.
2.)die Erzielung, das Erreichen dieses ominösen Grenzwertes wird sich im Sinne des Klimaschutzes kontraproduktiv auswirken. Insofern als Dieselmotoren durch ein Software-update unwirtschaftlicher arbeiten (dh. mehr CO2) und der Diesemotor, der zur Erreichung der Klima-CO2 Ziele dringend benötigt wird, diskriminiert wird.
Es sollte aber auch nicht verschwiegen werden, dass der Diesel dieses CO2-Ziel bisher nicht liefert. Grund: die Überhandnahme übermotorisierter privater Schützenpanzer (vulgo SUV genannt)mit Dieselmotor, und der GEsetzgeber versäumt gegenzusteuern. -
Hi,
Du schreibst garnichts davon was der Corri Dich kosten soll? Also ich wuerde einen Corrado G 60 - Kenner dazubitten, damit Du nicht uebervorteilt wirst.Teilweise sind die Preisvorstellungen von Verkaeufern ja schon abenteuerlich. Bist Du denn ein geuebter Schrauber? Sorry, aber ich hab den Verdacht Du schaffst Dir eine Dauerbaustelle an (und das sagt ausgerechnet der Berliner mit dem BER). -
Hi,
fahre mit meinem Corri VR6, Bj. 92, ca. 5000,-km in der Saison( 04-011). Dieses Jahr wg. Pleiten, Pech und Pannen nichtmal geschafft. Oel = Mobil 0-W40. Wechsel jaehrlich, aber nur alle 2 Jahre mit Filter. -
Hi
habe jetzt am Corri die besagten intakten Reflektoren, Relaissatz und nagelneue Leuchtmittel vom feinsten. Und die Lichtverbesserung ist schon sehr deutlich. Aber wie auch Klaus berichtet mit einem heutigen Auto ( bei mir Renault Megane) dennoch nicht vergleichbar. Kommt man mit dem Corri nur etwa in die Naehe wenn man gleichzeitig die Nebler nutzt. Ist natuerlich in der Stadt nicht moeglich. -
Hi,
muss mich korrigieren. Die Info bezueglich H- Kennzeichen stammt aus dem Internet-Auftritt von "OLDTIMERMARKT"? (www. oldtimermarkt.de). Die neue Ausgabe des Magazins erscheint ja erst am 29.11.2018. -
Hi,
neueste Volte bei den Fahrverboten. Das H- Kennzeichen schuetzt keinesfalls automatisch gegen Fahrverbote. Hat gerade ein Funktionaer/ Parlamentarier in der neuesten Ausgabe "OLTTIMERMARKT"auseinanderklabuestert. H- Kennzeichen erlaubt die Einfahrt in die Umweltzonen. Diese sind aber nicht juristisch deckungsgleich mit den von Fahrverboten per Gericht verhaengten Fahrverboten. -
Hi,
ich sehe das konkret(!!) auf den Thementitel bezogen allerdings auch noch etwas anders. Mir geht es nicht darum jetzt fuer ein uberholtes "weiter so" und Vorfahrt fuer das Auto zu plaedieren. Aber ich wende mich dagegen, dass mein Euro 2 Corrado mit geregeltem Katalysator und zusaetzlichem Minikat aus zig- Staedten ausgesperrt werden soll, waehrend fette, durch Dieselsubventionen und Dienstwagenprivilegien gefoerderte Schuetzenpanzer ( vulgo SUV genannt) sowie feinstaubemittierende Benzin-Direkteinspritzer in Massen weiter freie Fahrt haben. Beide Gruppen sind mit Sicherheit unweltschaedlicher wie mein Corrado. -
Thomas R.,
dauert bei mir bis 2022. Ausserdem kann sich bis dahin auch noch viel aendern.
Ich habe jedenfalls das Gefuehl/ den Verdacht, das wir Corrados irgendwie der Kollateralschaden des Dieselbetrugs werden. Okay, da sind die Betrugsdiesel und dann kommen seit mehreren Jahren noch die Benzin-Direkteinspritzer hinzu, die ohne zus. Partikelfilter( den nur die neuesten haben) feinstaubmaessig so sc7hmutzig sind wie die Betrugsdiesel. Jetzt sagt man sich " okay, die Benziner muessen auch ran "und faengt mal bei Euro 1 und 2 an. Wir Corrados mit zus. Minikat bzw. Kaltlaufregler sind aber vermutlich sauberer wie die meisten Benzin-Direkteinspritzer. Aber wer erklaert das den Gerichten? -
Hi Dirk,
http://www.tagesschau.de spricht von" Benzinern der Klassen Euro 1 und 2". -
Hi Klaus,
na natuerlich unsere Corrados. Und nochmal zur Bestaetigung meines Vorwurfes "unter der Hand". Hab heute die Berliner Presse sowie ueberregional die Sueddeutsche Zeitung ausgewertet. Nur von Dieselfahrverboten in Koeln und Bonn die Rede. Nur ARD/ Tagesschau.de meldet unter der fetten Ueberschrift "Dieselfahrverbote" im Kleingedruckten(!!!), dass auch Benziner bis inklu E2 betroffen sind. Und besonders in NRW stehen in den naechsten Monaten in anderen Staedten aehnliche Urteile an.
Wie soll man eine derartige Informationspolitik nennen? Einlullung, Volksverdummung, evtl. sogar juristisch strafbewehrt? -
Hey Leute,
jetzt ist es soweit. Unsere Kisten werden aus den Staedten ausgesperrt. Erst in Frankfurt, jetzt in Koeln. Weitere Staedte werden folgen. Und alles " unter der Hand", damit wir erst aufwachen wenn es zu spaet ist. Wer vertritt jetzt energisch unsere Interessen? -