Beiträge von Rob'snV

    ja, hab ich auch schon 2 lehrgänge hinter mir und auf arbeit war ich auch mal ne zeit lang für's ausbeulen zuständig. Aber zuhause kann ich es halt noch nicht machen, da mir noch das passende werkzeug fehlt. die drückeisen kosten ja auch ein vermögen ...

    jep, mit leib und seele :ok:
    um genauer zu sein ist die ganze karosserie mein ding, also am schweißgerät bis zur lackierpistole, für unfallinstandsetzung bis oldtimer-restauration bis hin zu airbrushveredelungen bin ich der mann :grinning_squinting_face:

    in ungarn? cooles ding, kann man ja auch gleich urlaub machen :biggrin:
    wie lang brauchen denn die jungs in ungarn um ein auto zu lacken, bei guter beschaffenheit?

    übrigens könnt ich mirch noch anbieten, für 1300 lack ich auch komplett ...

    Egal wie viel Arbeit, Geld und Schweiß da drin stecken.


    Das Teil sieht einfach schei§e aus.

    Fertig!


    eben genau sowas ... und wenn du noch so gut damit leben könntest, glückwunsch. ich könnt es nich ... weil ich immer daran denken müsste wie ich mich fühlen würde, wenn jemand so etwas über mein eigen sagt

    du bist glücklich mit deiner, und ich mit meiner meinung
    Thema gegessen ...

    hab mir jetzt auch mal die fertigen bilder reingezogen ... erstmal großen respekt vor solch einer umbaumaßnahme wie mit den scheinwerfern, sieht richtig klasse aus. der innenraum ist "etwas" zu bunt geraten und der lack harmoniert zwar gut mit dem Carbon, aber ist für mich vom farbton her ein NO-GO wie gelb! und die räder hätten mal nicht so in den radkästen verschwinden dürfen ...

    ABER das sind nur meine subjektiven Kritikpunkte, die ich anders angegangen wäre, ansonsten cooles auto und was anderes allemal!
    Wie gesagt, ich würde zwar einige sachen anders machen, aber gelobt wird von mir jede einzelne leistung die zur einzigartigkeit beiträgt, und ob's nu im endefekt so richtig verkackt aussieht, kann man ja auch mal für sich behalten und nicht immer mit "ist aber meine meinung" rechtfertigen.

    übrigens haben mich manche kommentare hier an motor-talk erinnert, wie manche opelfahrer über VW (und umgedreht) nur aus Prinzip herziehen. So was wie ein respektloses "sieht scheisse aus" hätte ich von den Neo's erwartet die immer bei mir um die ecke am mcdonalds stehen, aber nicht hier. Würde zu gern mal wissen wie hier solche aussagetalente zu zicken anfangen würden, wenn man über ihre corrados herzieht ... :ohmann:

    Ich kenne niemand, daer im Corrado bei tieferlegung (auch extrem) Probleme mit der Länge der A-Wellen hat. Kontrollier lieber mal ob rechts an der langen Welle das Tilgergewicht OK ist und korrekt sitzt(ziemlich weit innen)


    das mit dem tilgergewicht hätte ich auch getippt, war bei mir auch durch. habs abgeflext und seit dem gehts !!! hab auch nen 16V gut tiefergelegt und ich hab keine probleme mit den a.wellen...

    bei guter untergrundvorbehandlung, alles auseinandergebaut und sogar schon teils abgeklebt würd ich nicht mehr als 500 flocken fürs lacken verlangen ...
    einen lackiererei würde da villeicht schon an die 1000 verlangen, musst ja auch den meister bezahlen der im büro die rechnung schreibt :biggrin:
    aber 2000 nur fürs lacken und bissl finish ... WUCHER !!!

    na ihr seit mir vielleicht welche ... :flirt:
    müsste ich ja irgendwo kurz vorm 3-punkte-flansch was rausschneiden und dann den edelstahl wieder zamschweissen, kaputt machen wollte ich ihn eigentlich nicht ... :frowning_face:
    das betrachte ich mal als die letzte möglichkeit

    wie es ganz genau beim corrado geht weiß ich auch nicht! Ist jetzt nur ne vermutung aber auf arbeit machen wir es so: von innen ne nadel mit dem schneidedraht durch die klebeschicht piexen, durchziehen, einer von innen und einer von aussen schneiden. so machen wirs aber nur bei frontscheiben. Also frag lieber nochmal genau nach !!! Und Verkleidung muss raus um an die unterseite zu kommen, sollte aber das wenigste problem sein...

    die einzig wirklich gefährliche ecke ist unten/hinten. diese kann man an sich nicht reindrücken, nur wirklich minimal. ich hab bei mir konturband genommen und auf stoß abgeklebt. alternativ kann man sich aber auch ein stück schleifpapier nehmen, es unter den gummi schieben, das papier zur scheibe hinziehen und fixieren, so hat kann man auch drunter lackieren, muss aber diese mothode um die ganze scheibe rum anwenden ...