Suche, "Haubenlift",....
![]()
Paar möglichkeiten gibts hier....
http://corradotechnik.de/index.php/(INX…nlift_montieren
Auf der Seite sind glaube ich auch die besten Versionen aufgezeigt.
Gruß Scifi
Suche, "Haubenlift",....
![]()
Paar möglichkeiten gibts hier....
http://corradotechnik.de/index.php/(INX…nlift_montieren
Auf der Seite sind glaube ich auch die besten Versionen aufgezeigt.
Gruß Scifi
... und das alles in der Praxis nicht so ausgereift war wie in der Theorie..
Weitere Lösungsvorschläge oder Umbaumaßnahmen werden im Techtalk der Corradofreunde sehr gerne gesehen.
Naja, es ist nicht wirklich eine Brauchbare Lösung, denn ich rüste komplett zurück. Hatte damit nur ärger..
Die Haube war damit dann von außen zu öffnen. (zumindest wer die Technik Kennt) Aber wie schon gesagt, gab auch in meinen beiden Varianten nur Probleme und daher rüste ich nun auf Originalen Haubenzug zurück. Und das Elegtrische öffnen ging auch nicht, was ich als dritte Variante hatte, denn 1. war kein bezahlbarer Motor zu bekommen der genügend kraft hat und 2. ist der zugweg viel zu lang.
Ein herzliches Willkommen auch von mir!
Die Unterschiede, da schließe ich mich den anderen an.
Und zur Versicherung ist es wirklich die Frage wie er zugelassen werden soll, also auf wen mit welcher Schadensfreiheitsklasse, mit welchem Versicherungsschutz und bei welcher Gesellschaft. Das einfachste ist mit der Schlüsselnummer mal bei eurem Versicherer nachfragen. Aber günstig ist fast jedes andere Auto.
welches relais ist das denn?
Müßte das Relais auf Platz Nr. 8 sein. Über den Sicherungen das zweite von Links. Glaube müßte 19 oder 99 auf dem Relais stehen..
Ich würde auch als erstes mal das Relais tauschen. Zumal das auch am einfachsten ist und nicht sonderlich teuer..
Wenn das nicht, denn mal die Leitungen frei legen von der ZE zum Wischerhebel. Und natürlich den Wischerhebel Prüfen. Kann eigentlich nur in dem Bereich sein.
Naja, das mit dem Lichtkegel kann man ja damit verbessern wenn man die DE Linse auch beim Fernlicht weiter mit leuchten läßt. Ist eh mehr mit zu sehen.
Solltest aber vorher auch noch mal zum Tüv deines Vertrauens fahren und das mit dem Absprechen. Dann sollte da auch eigentlich nichts schief gehen beim Eintragen.
Ja, das kene ich..
Habe das auch ne ganze Zeit hinter mir, da ich meinen Haubenzug umgebaut habe und das alles in der Praxis nicht so ausgereift war wie in der Theorie..
Das blöße ziehen bringt auch nichts..
Du mußt auf jeden fall den Mantel "Festhalten" oder besser gesagt an dem Innenleben Ziehen und den Mantel entgegen gesetzt weg drücken.
Denn praktisch ist es vorne an der Haube so das der Mantel die Fahrerseite (durch gegenhalten bzw weg drücken) entriegelt und der Draht selber die Beifahrerseite (durch ziehen) entriegelt. Ist etwas blöd zu beschreiben. Aber die Haken vom Haubenschloß Links und Rechts werden dadurch quasi zusammen gezogen.
Würde ich ja gern machen, aber 350km eine Strecke ist glaube ich ein wenig heftig für mal eben gucken..
Ja, mach das mal..
Wie gesagt, bei mir waren sie nicht so zuvorkommend..
Da gebe ich dir recht! Größer ist immer gut.
Aber ich war vor nem Jahr mal mit nem bekannten beim Tüv wegen ner Umbauanfrage und der sagte das die Anlage drin bleiben kann.
Stimmt, ist schon oft beschreiben..
Meinte damit auch eher die, die den Beitrag einfach lesen und nicht noch weiter nach Anleitungen suchen.
Sorry..
Vielleicht sollte man hier für die, die nicht zusätzlich die "SUCHE" nutzen, auch noch mal erwähnen das man den längsten Weg als erstes entlüften sollte (hinten links, Hinten rechts, vorne links und zum schluß vorne links).
Also bei der Leistung kann die G60 Anlage meines wissens nach noch weiter gefahren werden.
Klimatronic nachrüsten ist auf jeden fall ein wenig Bastelei, denn das Bedienteil muß Passend gemacht werden und auch bei der Elektrik ist es nicht so einfach, da es einige verschiedene Varianten zu geben scheint.
Habe den Umbau auch bald bei einem der Corrados vor mir.
Hallo,
also ich habe grade erst einen umgebaut.
Habe ihn aber noch nicht ganz zusammen, da die km Anzeige und so auch noch geändert werden soll (Invertieren). Es ist schon eine gute fummelei das einigermaßen passend hin zu bekommen. Sieht dann aber mal richtig klasse aus.
Kann sonst auch mal Bilder von machen..
Ich würde den Umbau auch noch mal machen. (soll ich demnächst zumindest für nen bekannten machen)
Aber auch nicht für geschenkt, denn das ist wirklich nicht so mal eben gemacht..
Tach.
Die Achsen kannst so lassen wenn die vom G60 sind.
Der Kabelbaum ist auch nicht das Problem. Den steckst du eigentlich auch nur an der ZE an und fertig.
Mit dem Tacho muß mal schauen, denn das neue Getriebe hat ja keine Welle mehr. Also evtl noch Tacho und den Tachokabelbaum mit tauschen.
Also als Winterreifen fahren wir 185er und sind echt zufrieden damit.
Kann auch als reifen den Kumho KW17 empfehlen. Fährt sich sehr gut auf Schnee, Eis und Wasser.
Nabend!
Ja, das ist auf jeden fall mal ne Idee.
Wär klasse wenn du das mal schicken könntest.
Gruß
Scifi
Alles klar, ich werde auch noch mal schauen ob ich etwas raus bekomme. Aber so ganz viel Zeit habe ich momentan leider nicht dazu..
Hat Toyo schon ne Antwort geschickt, denn dann brauch ich da vielleicht nicht noch mal anfragen.