Also den CO Wert habe ich jetzt mal von meiner AU Bescheinigung von letzter Woche abgelesen! Sry... Das hat nicht der VW Mann gemacht...
Also was kann denn da los sein?
Da es mein Alltagsauto ist macht es mich arm
Also den CO Wert habe ich jetzt mal von meiner AU Bescheinigung von letzter Woche abgelesen! Sry... Das hat nicht der VW Mann gemacht...
Also was kann denn da los sein?
Da es mein Alltagsauto ist macht es mich arm
War heute bei VW... ZZP einstellen lassen! ZZP war richtig eingestellt 6,4° vor OT... CO Wert ist 0.03 also auch ok! Lambda regelt!
Leerlauf war bisschen zu hoch hat der Mann aber mal eben eingestellt!!!
Woran kann das denn noch liegen? Habe jetzt auch schon den blauen Temp geber getauscht!!!
HELP!!!!!!!
ich habs mal an einem TDI 90 PS Golf gehört, ich hab mich kaputt gelacht wie die da rumposen
Wie soll das denn gehen? TDI hat doch keine Drosselklappe... Also Bopoff nicht wirksam
Sorry habe nicht um die Ecke gedacht! Wollte ja die Erfahrung anderer wissen!
Bisschen kompliziert manchmal sorry und danke fürs Verschieben!
Einstellung? Also Zündzeitpunkt???
CO wurde ja nicht verstellt!!!
Ich wollte mal fragen wie es sich mit der G60 Automatik bei Anderen verhält!?
Bei mir bekomme ich den Verbrauch laut MFA nicht unter 15 Liter und das kommt auch hin!
Woran kann das denn liegen? Er ist grade durch die AU durch gekommen!
Ohne irgendwelche Mukken! Und trotzdem verbraucht der wie die ***!!!
Dass eine Automatik mehr verbraucht als ein geschalteter Wagen ist mir ja bewusst! Aber wenn ich sehe dass der 260PS G60 vom Goose im Langzeitdurchschnitt 7,9 Liter verbraucht dann wird mir schlecht!!!
Der Motor bei mir ist komplett original. Das einzige was nicht vom Fachmann gemacht worden ist, ist der Zündverteiler vll nicht ganz auf OT steht!
Kann es damit zusammen hängen? Und, dürfte er dann trotzdem durch die AU kommen???
Vielen Dank!!!
Hört sich an wie Unterdruckschlauch von DK zum Steuergerät... War bei mir auch so! Weiß nur nicht obs den Schlach beim VR auch gibt
Muss bei WFS Sprerre trotzdem angelernt werden sonst wirds wohl nichts mit Starten!
Da hat Marco wohl Recht!
Man Goose, komm doch mal zu meinem TÜV mit dem Ding!!! Der ist da nicht so spießig... Wenn alles ordentlich ist hat er bestimmt nichts gegen bessere Bremswirkung... Obwohl Du ja eigentlich nur Trommelbremsen überall bräuchtest so wie Du immer schleichst
Vielleicht nur das Relais... Bremskraftverstärker?
Aufwand keine Ahnung, noch nie gemacht... Kosten??? Das selbe!!!
Sonst noch wer nen Plan?
Also das Surren ist ja der elektrische Bremskraftverstärker der mit dem "Surren" Druck im Brmssystem aufbaut...
5w40... Ölwechsel habe ich grade gemacht! Ist übrigens ein G60
Ich hab in meinem Rado die VDO zusatzinstumente VOLT und Öldruck!
Bei kalten Motor steht der Öldruck bei 4- 5 Bar.... Sobald er warm ist bekomm ich unter Last nur 2 bar und im Leerlauf 1...
Ist das nicht viel zu wenig???
Ne ich verwende keine Federn! Mein Corry ist komplett Serie
Hey Tyler... Warum sieht es bei meinem Corrado immer so aus als wäre er vorne höher als hinten mit dem Serienfahrwerk? Bei Dir sieht es voll schön aus weil er vorne bisschen tiefer ist als hinten!!! So möchte ich das auch haben und von der Höhe ist das auch noch Alltagstauglich oder???
Welche Federn hast Du verwendet?
40ger Federn wären ja auch ok. Auch mit 15"!!!
Und Jürgen von Dir würde ich gerne auch ein paar Bilder sehen!
Dank euch
Rieger Grill, dunkel! weiß rote Rückleuchten
Suche wie oben beschrieben Bilder von einem Corrado mit 35mm tiefer Federn!
Zustand am besten sonst original! mit 17" Felgen wäre das non plus ultra!!!
Tilgergewicht Antriebswelle vll?
Könnte es sein dass der Zündverteiler isgendwie ausgeschlagen ist oder so? Das hört sich doch sher mysteriös für mich an!!!
Doch mal zum VW-Mann fahren?