Beiträge von flobo40

    moin also folgendes problem g60
    nocke 268 chip 70er laderrad beipass 75er auspuff sonnst original

    problem wenn ich manchmal fahre alles io dann beim nächsten starten nimmt er kein vollgas an( nur bei vollast) und es kommt zu leisen fehlzündungen im motoraum.

    habe schon folgendes überprüft

    volllastschalter digifant klinkt wie er soll
    alle unterdruckleitungen
    zigarre
    sicherung + steuergerät
    kat + auspuff
    sämtliche filter
    zündkerzen gewechselt
    mir ist aufgefallen das ich einen marderbiss im zündkabel habe und manchmal ein funke auf die lichtmasch. überspringt jedoch wurde mir gesagt das es daran nicht liegen kann... denke aml auch nicht....

    was kann es noch sein bitte suche schon fast 4wochen nach einer lösung :hahaheul::hahaheul:

    also bei mir 2 jahre lang nix gewesen dann kahm der dicke hund
    zylinderkopf durch neu
    eine woche später
    servopumpe ade neu
    eine woche später
    g-lader schrott neu
    wieder 2 wochen
    kuppel durch
    ne woche später
    kat zerbröselt
    dann 2 wochen später
    fahre alles stinkt hinterer bremssattel fest neu
    dann am gleichem abend begrüßt mich der corri mit den worten nö heute nicht meht ..und steuerteil fertig neu

    dann ging das mal ne nen halben monat gut und siehe da marderschaden an irgendner unterdruckleitung und dadurch dann defekt des lsv dadurch defekt am glader aber nix großes

    und heute wurde ich heimgeschleppt da meine forderachsaufhänung links gebrochen ist ....it´s a never ending story bye the way


    aber ich liebe ihn und wir bleiben zusammen :p:

    @turbomang60...ja weiß das die komponeten gegangen sind vor dem einstellen da ich ihn bereits vorher zum check hatte...

    es ist ein 91er us g60 jedoch hatte er wohl wirklich ne alte dichtung mein schlosser sagte was das die bei den altem us modell sehr anfällig sein, und es stört einem ja nicht wenn mal was kaputt geht aber naja es war eben schade wie es kaputt gegangen ist...
    :ohmann:

    Habe vorige woche meinen co nach einbau einer schrick noke + theibach chip für corrado g60 einstellen lassen wollen. mir wurde der wert von 6- 8° vor ot und co 1.1 nahegelegt.

    Bin vor dem einstellen jedoch schon so ca 1000km ohne probleme gefahren.
    konnte beinmco einstellen zusehen, und ärgere mich jetzt schwarz das ich nicht vorher hier im board nachgesehen habe er sagte mir er bekommt den wert nicht unter 1.8 und ich wunderte mich vorher stand er laut seiner aussage auf 3.3 im standgas. 890u/min.

    So er zog zum ersten die kurbelwellenentlüftung nicht ab was ja wie ich jetzt weiß schon mal den wert total verändert noch wartete er einige min im standgas vorm messen noch sonnst irgenwas...

    das ende vom lied ist das er nach 15 km nach dem einstellen die kopfdichtung durchgejagt hatte und noch viele andere kleinigkeiten.

    war jetzt beim profi cori freak und ich muss nun ca 500euro für die reperatur hinblättern .

    so meine fragen nun hirzu
    1. kann das wirklich nur vom falschen co kommen, kann er so weit abmagern das er so heiß läuft.

    2. muss dann von ihm aus noch ca 20km in die vw werkstadt zum erneuten einstellen (hoffentlich korrekt) lassen fahren, meint ihr er packt das?

    3. was wenn sie auch den wert von 1.1 nicht packen

    ach ja temp, fühler und lambda sind fast neu-

    vielen dank schon mal für eure hilfe..
    :danke: