Beiträge von lceMaster

    Also mein 91er hat 50,5mm... Mein 2.0er 8v hatte die 55,5


    ja hab den nomma angerufen :face_with_tongue: der hat gemeint der anschluss zum kat is 55,5 naja wenns net passt schick ichs wieder zurück. aber trotzdem danke für die info


    theoretisch gesehn isses doch ehh wurst oder net ich mein wenn der kat 50,5 hat, dann hat er ja schon gegendruck.kommt ja au net drauf an ob de als endrohr nen 100 dran bätst oder nen 80er also theorie.... aber das is ja immer so ne sache mit der theorie+praxis naja ich schreib dann ma hier rein was is wenn ichs hab

    Hi Leute hab nen problem muss hier bei der onlinebestellung nen durchmesser vom serienrohr angeben 50,5 oder 55,5 jetzt weiß ich aber net was ich hab hab au keine möglichkeit mich unter mein auto zu legen -.-
    issn G60 Baujahr 91

    Brauche so schnell wie möglich ne antwort wäre nett wenn mir das jemand sagen kann danke schonma im vorraus

    klingt plausibel ich werd ma motoreinigung rein haun
    dann müssten wenigstens die leitungen schonma frei sein


    Hey hab die neuen kerzen drin.... hatte ihn ma wieder bei 124° kein leistungsabfall... weiß jetzt nicht obs so bleibt oder obs nur ne ausnahme war aber er ging einwandfrei. werd mich spätestens nächste woche ma melden wenns keine probleme mehr gibt. anonsten früher :grinning_squinting_face:


    Also Problem gelöst er macht keine mucken mehr kann also geclosed werden.

    Ob ein Öldruchschalter defekt ist oder nicht sieht man ihm ja nicht unbedingt an.Kommt bei dir den ein Warnton oder Dioden blinken(Öldruck)?
    AMsonsten unter ruckeln kannst du dich hier totsuchen im forum:biggrin:


    Es kommt rein gar nix..... naja vll liegts ja net am öl können ja noch 1000 andre sachen sein....
    Ich werde mich dann ma auf die lange suche begeben und hoffen das ich das problem finden und lösen kann... sobald ich neues weiß schreib ich euch

    Ich bin beim G überhaupt nicht fit, aber der hat doch einen Ölkühler oder?


    Wenn man den Temperaturen von den Anzeigen vertrauen kann, dann komme ich irgendwie ziemlich ins grübeln.
    Sollte der Thermostat wirklich kaputt sein und dein Wasser ist bei 70°C, dann kommt mir die Differenz zum Öl ziemlich hoch vor, zumal er einen Öl/Wasser-Kühler(?) hat.


    Nicht, dass die Wasserleitungen zum Ölkühler vielleicht zu sind.
    Wie sieht dein Kühlwasser aus? Sauber, dreckig, ...?


    hat kein ölkühler....
    kühlflüssigkeit sauber
    werde morgen ma so komisches reinigungszeugtesten und gleich ölwechsel machen....
    Zündkerzen hab ich au neue gekauft^^ 85€ irgendeine Platinum kacke da naja der glaube machts... bau die morgen ma ein hoffe das es was bringt....

    also das verstehe wer will!!!!
    bin gerade ne runde gefahren... Öl 116-118°C Wasser wie immer unter 75
    hab haube aufgemacht ölmessstab raus angepackt und die finger verbrannt. letztens als es 126°C warn(Öl) war der stab nur lauwarm
    Beide Kühlschleche waren kochendheiß der Ventilator aus(damit is von auszugehen dass das thermostat putt ist,denke ich ma). Jetzt weiß ich gar nemmer was ich machen soll... Und ab 3500 U/Min wieder aussetzer. Liegt das an den zündkerzen? Glader war au brühend heiss:(:(:(


    Kann mir einma schritt für schritt sagen was ich überprüfen kann.. aber bitte nicht die kurzform da ich neu auf dem gebiet bin kenn mich zwar mit motoren aus aber bin da nicht der profi.....


    Danke

    also hab so teile net zum fühlen... ihr habt wohl recht irgendwo is der wurm drin weil wenn das öl 120°+ hat dann müsste der ölstandsmesser au heiss sein war er aber net... warm schon aber mehr au net... und die schläuche waren mächtig warm vom kühlwasser naja gut will jetzt net behaupten das das ich 20° unterschied mit der hand messen kann^^.. okay also wenn ihr sagt dass das damit nix zu tun hat glaub ich euch ma werd ma nen thermo vom kumpel testen....


    Also meinen g60 hab ich noch nicht über 116° Öltemperatur gebracht!
    Aber das ist warscheinlich weil ich so schonend fahre! :grinning_squinting_face:


    Ich fahr au net als bis innen begrenzer.....

    wann war der Letzte ÖL Wechsel mit Filter?
    dann wie Dirk scho gesagt hat welches ÖL zu empfehlen ist das 10W40


    Wassertemp. läuft der Lüfter durchgehend?
    Sensor OK? Kombiinstrument OK? alle kabel dran?


    ölwechsel vor 5000km
    der lüfter läuft fast nie
    die andren sachen hab ich icht überprüft.


    Wie gesagt wassertemp. geht nicht über 70 °C heizung funzt aber einwandfrei.....



    10W40? ich hab da rausgelesen das 5W40 Vollsynthetisch das beste is


    Öl muss über 100°C heiß werden und 130° ist nicht bedenklich.


    Die Wassertemperatur ist zu niedrig. Erst die Anzeige und wenn OK das Thermostat checken.


    sicher das 130° unbedenklich sind? ja okay... dann frag ich mich warum bei ~124° der moter mucken macht...

    Hallo


    Hab folgendes problem.
    Mein G60 bj 91 170km wird schnell heiß Öltemperaturen unter 105°C gibt es nicht(AUCH NICHT BEI NIEDRIGEN DREHZAHLEN). Wenn man dann etwas zügiger fährt geht die öltemperatur schonma hoch bis 130°C.
    Folgen= Starker leistungabfall ab 3000 u/min (Fühlt sich an wie Zündunterbrecher, Stottern nur im 1,2 gang ab 3 keine leistung (ab 122°C))
    keine drehzahlen über 5800 u/min ( bei 115°C)


    Wassertemperatur NICHT über 70°C


    ich hoffe ihr könnt mir helfen falls ihr noch was wissen müsst sagt es mir ich versuche dann alles zu beantworten.....

    Johnny Flash
    nene die sicherung is net durchgebrannt das gebläse hat aber au kein ton von sich gegeben
    Goldfigther_76
    jaja deswegen das hab ich ja geguckt da stand die nr 6 aber als ich geguckt hatte war da keine drin :grinning_squinting_face: und als ich eine rein gemacht hab is au nix passiert son mist da. naja werd mir das morgen ma nach der arbeit zu gemüte führen und alles durchchecken... hoffentlich is das ding net kaputt ~,~