Beiträge von Corrado_16V_IN

    Du kannst ihn aber nicht zurück geben, außer du kannst dem verkäufer vorsatz nachweisen, sprich du musst beweisen das er die mängel wusste, und das wird schwierig, ansonsten hast du keine chance!
    Und Jungs bevor jetzt wieder kommentare kommen "nein du kann auch bei privat zurückgeben, etc" , ich hab das alles schon mal durchgemacht und ging bis vors gericht, konnte dann zum glück durch einen vw werkstattmeister beweisen, das er dem vorbesitzer die mängel schon einmal gesagt hatte. Trotzdem, 4monate nur ärger und sehr viele kosten.

    hallo, will meinen corrado, bis jetzt vorne und hinten 9x16 (eingetragen) borbet typ a felgen gegen porsche turbo felgen tauschen, aber die gibt es ja erst ab 8x17... um die breite geht es mir ja nicht, aber bring ich die überhaupt mit meiner tieferlegung im radkasten unter? hinten um 10,5 cm tiefer, vorne um 7,5 cm tiefer, auch eingetragen.. also extrem.
    nun hab ich mir gedacht, wegen der kleineren breite, gibts da eigentlich´n problem mit den 17er´n?
    ich mein, des problem mim tüv kann ich schon klären :winking_face:

    kostenfrage ist ne gute frage, ich mein mit neu-teilen brauchst du garnicht anfangen, da kannst du dir wa. 2 corrados ohne klima kaufen, wenn du es mit gebrauchtteilen aus online-auktionshäusern machst ca. 600 euro. soviel hab ich zumindest bei meinem audi coupe damals zusammengebracht.
    aber es steckt hald letztlich sehr sehr viel arbeit dahinter..

    da ich nun mein aktivsystem ruhen lasse, und neue kabel gezogen habe, und vorne auch schon jbl lautsprecher drin habe, die passen, brauche ich nun welche für hinten, die in die originalen aussparungen passen. war zwar bei nem elektronikfachmarkt, der hat sogar nach corrado gesucht, und mir welche angedreht, jedoch waren die von der einbautiefe zu groß.
    gibts irgendwo im internet nen link von welchen die passen, oder wo finde ich welche?

    hatte ich auch bei meinem jvc, habe alles möglich ausprobiert, war bei hifi experten, keiner wusste rat.
    hab am wochenende einfach das aktivsystem stillgelegt, liegt also ruhend und neue lautsprecherkabel eingzogen, und die direkt am radio angeschlossen.
    lag bei mir irgendwie am aktiv system oder dem adapter, weil es jetzt einwandfrei funktioniert.

    hab heute meinen corrado auf der hebebühne gehabt, was bei der tieferlegung nicht ganz einfach ist, dann hab ich heraus gefunden was so klappert bei langsamen drehzahlen, das hitze blech vom auspuff, da ist ein stück durchgefault, kann man das hitzeblech nur von vorne bis hinten bestellen? is ja ewig lang, oder gibts da teilstücke oder gibts da universale, die man hinbauen kann?

    also fehlerauslesen hat nicht viel gebracht, fehler stand nur drin lamdasonde liefert kein signal, obwohl sie neu ist..
    kann aber nicht nur an der lambdasonde liegen..
    jetzt wurde alles durchgemessen, neuer hallgeber kam rein, ging 150 kilometer, jetzt wieder das gleiche, nimmt kein gas mehr an, und schießt dann wieder.. nur das unruhige laufen im leerlauf is weg, danke dem neuen hallgeber...
    werkstatt hat jetzt alles durchgemessen, jetzt springt er sogar nur noch mit startpilot an.
    Werkstatt hat jetzt keine ahnung mehr, morgen soll ich ihn so abholen weil sie keinen fehler finden.
    angeblich kann es die zündung nicht sein, benzinversorgung nicht, motor auch nicht, also eigentlich garnichts, toll, was soll ich jetzt machen?

    ich hab jetzt schon ewig alles durchgemesssen, er war sogar in der werkstatt, angeblich lambda sonde, neue reingebaut, geht wieder nicht.
    gestern aber dann das teil abgebaut, und bisschen gereinigt, dann im notlauf laufen lassen, aber so wie der da hochgedreht hat, so schnell hat er es noch nie gemacht, auch nicht im notlauf wennn man den stecker vom geber abzieht..
    dann teil versucht zu reinigen, wieder drauf gebaut, angesteckt und er lief nur noch mit 500 umdrehungen im stand, dann muss es ja eigentlich das teil sein odeR?

    Da mein Corrado jetzt im leerlauf wieder unruhig lief, und kein gas mehr annahm bis er schließlich ausging, hab ich jetzt bemerkt, wenn man den stecker von dem teil das man auf dem bild sieht, absteckt, läuft der einwandfrei, und dreht hoch wie noch nie zuvor, was ist das für ein teil, und kann man das einfach auswechseln, oder muss man das einstellen lassen?
    und was ist, wenn ich jetzt ohne das der stecker eingesteckt ist weiterfahre? :confused:

    lambdasonde war doch kaputt, hab jetzt letzte woche eine neu verbaut, dann ging er wieder, gestern wollte ich in die arbeit fahren, ruckelt, nimmt kein gas mehr an, wenn dann dreht der motor schlag artig hoch.. ohne gas geht der motor dann ganz aus..
    bin aber jetzt nach der lambdasonden-tausch-aktion schon 300 kilometer gefahren..
    kann das vielleicht der drucksteller sein, und wie sieht der aus?

    hab heute meinem 16v corrado wieder ausm winterschlaf erwachen lassen und bin heute bei dem schönen wetter ne runde gefahren, so 90° wasssertemperatur, und 110-114° ÖL, aber in der stadt bei stop an go, laut anzeige auch ab und zu 100-105° Wassertemperatur, ist das schlimmer oder woran kann das liegen? oder ist die temperatur anzeige so ungenau