Beiträge von Sascha-G60

    Hi, habe ne Frage da ich vorgestern meine bestellten Blinker-Abdeckungen/Gläser bei meinem VW-Händler abgeholt hab. Jetzt hab ich bemerkt das bei meinen noch verbauten Blinkern ein Stopfen drauf ist und dahinter eine Schraube. Jedoch meine neuen sind komplett zu, dh kein Stopfen bzw. Loch für die Schraube.
    Leider ist mein Auto noch nicht hier so das ich es kurz testen könnte.
    Jetzt vermut ich das es vllt die vom neuen Modell sind? (Meiner ist EZ 02.91)
    Gibt es überhaupt Unterschiede bei den Blinkern vom neuen zum alten? oder müsst ich die auch verbaun können?

    Gruß Sascha

    Hallo zusammen,

    bitte köpft mich jetzt nicht wegen meiner Frage, aber habe jetzt 5 Stunden Themen über das Öl-Phänomen gelesen und bin schlauer geworden, jedoch noch nicht schlau genug für meine Frage.

    Ich fahre einen Corrado G60 mit fast 170.000km Laufleistung, der jedoch vorletztes Jahr komplett überholt wurde (alles neu!).
    Er ist ein reines Sommerfahrzeug (04-10) und es wird jedes Jahr nach seinem Winterschlaf ein Ölwechsel vorgenommen.

    Von meinem Motorbauer müsste das Castrol 10W40 drin sein.

    Da ich die Tage einen Ölwechsel machen werde, wollte ich wissen was für ein Öl ihr mir empfehlen werde, da ich mir noch nicht sicher bin welches ich nehmen soll.

    Ich möchte ein Öl das möglichst schnell (oder am schnellsten:super:)
    warm wird, jedoch auch höhere Temperaturen ohne Problem wegstecken kann.
    Fahre viel Stadtverkehr, aber auch viel Landstraße.

    Wäre um eure Hilfe sehr dankbar

    Gruß Sascha

    Hi, also die Beiträge haben mir jetzt nich wirklich weiter geholfen, da ich bei Sandtler, Evolution-Tuning, EBC, ARZ etc. geschaut habe und mein Problem egtl nur ist das ich keine Sportbremsscheiben für hinten mit ABE ABE ABE gefunden habe.

    Und jetzt wollt ich wissen wo ich welche mit ABE finde müssen keine Zimmermann sein, sondern einfach Sportbremsscheiben am besten gelocht oder geschlitzt oder beides.

    mfg

    Hallo, habe die Suchfunktion schon heiß glühen lassen aber nichts passendes gefunden.
    Ich muss mir die Tage für meinen G60 neue Scheiben und Beläge vorne und hinten bestellen. Jetzt wollt ich fragen was ihr für Erfahrungen gemacht haben, von den EBC konnt ich keine Erfahrungsberichte finden. Die EBC Scheiben machen einen guten Eindruck, jedoch schockt der Preis (270euro vorn und 180 hinten):hahaheul: . Also Beläge nehm ich aufjedenfall wieder EBC, nur bei den Scheiben hab ich noch keine Ahnung, da ich mich nicht entscheiden kann, was ich aber endlich sollte:kopfkrat:

    Bin für jeden Beitrag dankbar...:danke:

    Gruß Sascha

    Hallo und herzlich willkommen...

    ...gut der Umbau ist geschmackssache, wär aber auch schlimm wenn alle Geschmäcker gleich wären. Finde ihn an sich nicht schlecht, nur ist es mir zuviel clean und die Radläufe gefallen mir nicht...bin da eher der typ, wo die original-kante stehn muss :winking_face:

    aber wünsch dir viel Spaß mit ihm und pass gut auf ihn auf :)

    Gruß Sascha

    Also ich würde an deiner stelle, da du dir ja nicht 100% sicher bist das es von da kommt, folgende Schritte erstmal machen:

    -alles sauber machen mit Bremsenreiniger und wirklich alles!
    -dann jeden tag mal genau unter die Lupe nehmen und beobachten was passiert
    -wenn du die ersten tropfen öl wieder siehst vergewissern das es wirklich von der Dichtung kommt und wenns so sein sollte dann musst du wohl oder übel nochmal die Geschichte öffnen, die Dichtfläche sauber machen eventuell kannst du die Dichtung nochmal verwenden (beim öffnen einfach achten, dass du diese nicht beschädigst), Dichtung sauber anlegenund mit dem richtigen Drehmoment anziehen.

    Hatte bei mir vor kurzem das Problem, dass ich Öl um die Ölwannendichtung hatte und auf der gesamten Ölwanne, nur ist mein Motor komplett neu gemacht worden letztes Jahr. Naja gut haben wirklich lange gesucht und nichts gefunden, ob von unten und von oben. Zuerst dachten wir natürlich die Ölwannendichtung, was aber normal nicht sein konnte. Naja komplett den Motor sauber gemahct mit Bremsenreiniger und siehe da festgestellt das es von oben kam (vom Ventildeckel). Will damit nur sagen, das es oftmals eindeutig aussieht, aber dennoch wo ganz anders ist.

    Gruß

    Bist du dir sicher das es von da kommt, kann oftmals täuschen?! Würd mal alles mit Bremsenreiniger sauber machen und es weiter beobachten, ob es wirklich von der Dichtung kommt.
    War alles sauber bevor du die Dichtung eingesetzt hast bzw. stimmt die Anzugsstärke?

    Gruß

    Ich würd einfach mal den Schalter, um den Spoiler manuell aus zu fahren, abklemmen und ihn genau anschaun. Hatte dieses Jahr ein ähnliches Problem, konnte aufs erste jedoch am Schalter auch keine Mängel feststellen, nach langem basteln war er dann mehr oder weniger hin...naja neuen Schalter gekauft und er ging wieder.
    Bin mir da aber auch nicht sicher, weils komisch ist da dein Spolier ja noch funktioniert (meiner hat zum schluß nur noch manchmal bei 120 die welt erblickt), aber kannst es ja mal versuchen.

    Gruß Sascha

    hört sich garnich dumm an:super:
    nen Freund von mir hat sein altes Lager auch erst ausgebaut und einfach nen Loch ins Gummi gebohrt und Scheibenkleber rein gespritzt, ein Tag aushärten lassen und wieder eingebaut und fährt sich jetzt wieder besser (aber kein corrado).

    Gruß Sascha

    Hallo, habe genau das gleiche Problem mit dem "Wippen", was bei mir eigentlich auch nur vom Motor kommen kann. Es langt schon wenn ich zb. bei 2000 Umdrehungen nur leicht aufs Gas geh bzw. wieder vom Gas geh ist dieses "Wippen" immer da (wenn jemand mitfährt denken die glaub man könnte nicht auto fahren:biggrin: was ich ja auch erstmal nicht bestreiten will;))

    Jedoch hab ich meine Motorlager noch nicht angeschaut, also vermutlich werden diese defekt sein.
    Aber ich weiß nicht genau was für welche ich mir zulegen soll:kopfkrat:
    -->originale oder das G-60 High Performance Motorlager-Kit von bar-tek beispielsweise???

    Welche fahren sich besser bzw sind gesünder für die Karosse? (jemand Erfahrungen?)

    Gruß