Beiträge von tas129
-
-
Die Servoleitungen laufen auch am Linken Holm (Fahrerseite) lang. Kann schon sein das du dir beim Motor reinhängen einen Servoschlauch zerstört hast. Schau einfach mal nach den Servoleitungen. Wenn da soviel Öl rauskommt wie du beschreibst kann man die Leckstelle ja eigentlich gar nicht übersehen.
-
Also ich würde zum Volvo V70 1 tendieren,kann man gut als Benziner oder Diesel fahren.
Als Benziner würde ich den 2,5L 20V 170PS oder 2,4L 190PS mit Soft-Turbo empfehlen. Der TDI ist der 2,5l 5Zyl Diesel von VW. Hat 150 PS und ist auch nicht anfällig.
Platz is genug vorhanden und Reparieren lassen sich die Dinger auch gut in eigenregie. Sind eigentlich sehr zuverlässige und unanfällige Autos -
Also ich glaub euch allen auch nicht mehr..ihr labert doch alle nur blöd rum!
Ich werde mein Corri jetzt auch nur noch zu Willy geben,der weiß wenigstens was er tut und macht auch noch echt spitzen preise..
Ihr wollt ihn doch alle nur schlecht reden -
Das er sich nach 10-15 sec nochmal verschließt ist ganz normal,ist eine Sicherheitsschaltung um sicher zu gehen das das Fahrzeug auch wirklich abgeschlossen ist. Muss dein Auto aber auch schon vorher gemacht haben,is dir vielleicht nur nicht so aufgefallen
-
Lasst doch einfach den Kampfhamster vom Tierschützer schützen und den Umbau machen lassen
Ich weiß nur das was ich hier über den Hamster gelesen hab ich mein Auto da nie im Leben hingeben würde -
Also bevor ich mir die Arbeit mache und die Folie abziehe und alles vernüftig sauber mache hol ich mir lieber für`n 10ner so`n Bogen Folie
-
Da steht alles drin was du brauchst,wissen musst und wo du es her bekommst.
http://www.corradodriver.de/HTML/Umbau/Display/index.htm
Oder schreib 5doT1 mal an,der macht dir bestimmt auch ein gutes Angebot -
Ja passt,is alles das gleiche
-
Erzähl ihr einfach das du für sie nen Baby kaufen willst
-
Bei meiner GRA war an der Unterdruckpumpen ein Druckverlust. Direkt hinter dem Stecker ist noch ein Anschluss für einen Unterdruckschlauch (kein plan wofür der eigentlich ist) da hab ich bei mir ein kleines Stück Schlauch raufgesteckt und diesen mit einer Schraube verschlossen. Seitdem funzt meine GRA wieder ohne probleme. Kannst ja mal testen
-
Ein Kumpel von mir hat sich einen Käfig von Pleie Motorsport in seinen 5er BMW einbauen lassen von denen. Passgenauigkeit und verarbeitung waren echt top nur hat es leider 2 Wochen länger gedauert als geplant. Dafür hat er dann aber auch noch gut Rabatt bekommen. Also ich kann nichts negatives über den Hersteller sagen.
-
An den äußeren Rückleuchten sind einzelne Kabel dran. Ich habe bei mir "männliche" Kabelschuhe auf die Kabel gemacht und einzeln in den Stecker gesteckt (wollte den Kabelbaum nicht zerschneiden ;))
Bei den Leuchten die in der Klappe sind kannst du den ganzen Lampenträger einsetzen -
Die Dichtung gibt es bei VW nicht mehr. Fahr zu einem Teiledealer bei dir in der nähe der etwas fähig ist und bestell die Dichtung von Elring,von denen gibt es die auf jedenfall noch
-
Wenn du den Spanner einbaust spannt sich die Kette oben zwischen den beiden Kettenrädern automatisch. Solange alles auf den Makierungen steht passt das. Hat bei mir auch so ausgesehen
-
Die sitzen genauso wie beim VR5. Wenn der Ring runtergeschoben ist siehst du den nicht
-
Die Kabel gibt es bei VW und kosten 17€+Mwst das Stück (egal welche länge :))
-
Also ich fahre bei meinem Corrado vorne eine 7,5x17 et25 mit 10mm Distanzen und 195/40 R17 an einer normalen Achse und da schleift nichts,egal wie tief ich ihn schraube.
Sonst musst du vorne auch einen 195er Reifen raufziehen. Ich denke mal das dein prob dann behoben ist. -
Becksor nein die Kabel sind für VR6
@Pfälzer ABV sehen so aus
http://img153.imageshack.us/img153/1874/zndkabelvr6.jpg
-
Nein kein Griff zum wechschmeißen
Is das mit dem Griff wie beim VR5 das man nicht mehr diesen ollen Schlüssel braucht
Bilder muss ich wenn erst machen,kannst aber auch bei http://www.google.de finden oder bei http://www.vr6.de
Teile Nr:
Zyl.1 021 905 430 DA
Zyl.2 021 905 430 DB
Zyl.3 021 905 430 DC
Zyl.4 021 905 430 DD
Zyl.5 021 905 430 DE
Zyl.6 021 905 430 DF