Beiträge von HöschiG60

    Hi,

    gibts inzw. was neues von den G-Laderprojekten?

    Grüße

    Hallo Tobi und co.Ja es gibt neues.Ich habe denn G65 jetzt 1500km gefahren.Geht heute noch raus Richtung Röttele zum nachschauen, danach bekomme ich ihn wieder. Es sind Letzte Woche 2 G65 mit 60mm Laderrad rausgegangen, an wenn weiß ich nicht .Eins kann ich Gleich sagen, das ist der Sound vom G60 nichts dagegen.VWMSport hat es am Wochende mal Probegehört. Amin hat jetzt einen G60 Verdränger mit 1050Gramm Andere Gehäusehälften und neue Nebenwelle.Die Nebenwelle ist Von Röttele enwickelt.Wenn sich das bewährt, werden diese Nebenwellen beim G75 Projekt übernommen. Mehr kann ich euch auch im moment auch nicht sagen, ausser das Röttele die Gehäusehälften ausgehen.Wir suchen schon ohne Ende aber es fast nichtmehr auffindbar leider.
    Ich melde mich sobald ich was weiß von G65 und 60mm Laderrad. mfg HöschiG60

    89€ plus MwSt, wenn man ohne Prozente kauft.

    Habe ich beim G60 eines freund vor Kurzem mal getauscht, der ähnliche Symptome hatte.

    Riemen neu, Spanner neu, kein Rutschen und kein Quitschen mehr.

    Hallo Danke.
    Riemen ist jetzt wie gesagt ca 50000km drauf der (Orginale)Riemenspanner ist immernoch drauf.Denke ich werde dort mal handanlegen vielen dank für die Antworten. mfg HöschiG60

    Hatte auch mal das Prob.

    Habe mir dann einen einstellbaren Riemenspanner eingebaut.

    Seit dem kein rutschen mehr.

    Gruß Jörg[/QUOTE]

    Hallo Jörg.Ganz ehrlich.Ich habe es nicht mit denn Riemenspannern die nicht nachgeben.Ich denke ich werde auch mal denn Orginalen Riemenspanner wechseln der ist ja auch schon immerhin (21)Jahre alt.glaube der kostet um die 80 euro Orginal. mfg

    Hallo,

    da gibts extra einen Spritzschutz, der wird allerdings unten als "Unterbodenabdeckung" montiert.

    Hin wie her würde das auf lange Sicht nicht helfen. Du brauchst nen neuen Keilriemen :winking_face:
    Da am einfachsten gleich einen kürzeren verbauen, dann brauchst Du auch die auffällige Riemenspannverlängerung nicht mehr.

    Grüße

    Toby


    Super vielen dank Toby oki meiner hat jetzt 5Jahre auf dem Buckel und mehr als 50000km drauf.Oki dann werde ich diesen mal Wechseln. mfg HöschiG60

    ist da nicht eine verkleidung drin?

    Ich wüste jetzt nicht.Ich hatte die sie ausgebaut und wieder eingebaut.Ich schaue mal ob ich diese mehr zum Kotflügel noch ziehen kann.es ist z.b eine Möglichkeit die ich jetzt vermute.Was ich dazusagen muss.Habe von Riegergrill auf Orginal Umgebaut.Muste auch die Scheinwerferblenden drumrum Wechseln weil der Vorgänger in die Reingeschraubt hatte.mfg

    Hallo.Die Suche hat nicht das passende Ergeben.Also ich habe seit ich denn Orginalen Grill draufgemacht habe,das der Riemen nach längerem Starken Regen während der fahrt durschrutsch.Habe ein 70mm Laderrad drauf, und der Riemenspanner ist Umgebaut.Wo ich allerdings denke wodran es liegen könnte, Zwischen denn Kotflügel und Scheinwerfer ist eine größe Lücke,es könnte schonmal möglichsein das davon sein könnte.Hatte auch die Scheinwerfer abgemacht wo ich denn Grill gewechselt habe.Hat solche Probleme sonstnochjemand? Unter der Haube vorne zum Grill hin ist auch noch die Gummileiste,also denke ich daran kann es nicht liegen.Kann erst schauen wenn ich wieder Zuhause bin.Ich hoffe auf Rat in der Sache.Vielen danke mfg HöschiG60

    gibt es schon was über den g75 zu berichten?

    Hallo Rene.
    Zum G75 gibt es bisher noch nichts neues außer das die Fräsprogramme abgeschlossen sind.Der G65 muss erst ans Rollen kommen.

    Up To Date zum G65.

    Habe seit letzte Woche denn G65 drin.Beim Ladedruck hat sich einiges getan.Habe ein 70mm Laderrad drauf mit unbearbeiteten Gehäusehälften und Rs Auslass.Ab ca 2100Umdrehungen liegen bei mir 0,8 Bar an(3Gang) getestet.Und bei 5500Umdrehungen liegen etwas mehr wie 1,2Bar an.Ob mein Ladeluftsystem 100% dicht ist kann ich leider nicht sagen,da bei mir immer ein Schlauch sich losdrückt.Ich werde mal eine neue Schelle dranmachen bei gelegenheit.Ein Problem haben wir mit dem Lader.Die Gehäusehälften wurde jeweils zu 2/10tel zu tief gefräst,daher musten Übermassdichtleisten(4,2mm statt 3,8mm) rein um das ganze (hoffentlich)richtig Abdichten zu können.Durch die Abgeänderte Luftansaugschräge am Verdränger(15°Grad Steiler) würde ich sagen das der Druck sich deutlich besser aufbaut(untenraus vorallem) als bei seinen G60 Verdränger.Röttele weiß über das Problem bescheid und wird einen neuen G65 für mich machen bei dem die Normalen 3.8mm Hohen Dichtleisten passen und dann richtig Abdichten um 100%ge Aussage machen zu können.Habe bisher 800km gefahren, soll jetzt erstmal 1500km damit fahren um sichergehn zu können das alles hält usw.Fahre Aktuell mit dem 1050Gramm Verdränger inklusive Gegengewichten.Weiter Infos in Kürze von mir.Schönens Wochende.
    mfg HöschiG60

    p.s Hallo Flo

    Röttele sucht schon nach Gehäusehälften für Armin für im einen anderen Verdränger reinmachen zu können.Laut Rötteles Aussage hat Armin nichtsmehr besonders drin.Und fährt noch dazu mit 1300Gramm schweren Verdränger.Ich hatte bisher noch keine Probleme gehabt mit dem Verdränger in sachen Schrauben.mfg

    Hallo.
    Also habe mit Tim Röttele Gesprochen zu seinen Überholsatz Groß für 219,- Euro.

    Also Wir haben Das Zentrallager von Timken Torrington
    Das Wackelauge von INA/FAG
    Und die Restlichen Lager sind von FAG.
    Die Dichtleisten sind für ihn extra angefertigte.

    mfg HöschiG60

    Also zu dem Chip kann ich nur sagen der beste ist es nicht. Aber er hat einen Schweizer an der Hand der eine spezielle Abstimmung auf der Straße machen.

    Hallo an alle. Ich mus mich Korrigieren, der Chip Stammt nicht aus der Schweiz sondern vom einem guten Abstimmter aus Deutschland! Ehrlich gesagt ist es mir peinlich, das ich das Verwechselt habe. Falsche Infos an denn Man zu bringen sollte nicht sein.Ich entschuldige mich.

    mfg HöschiG60

    mich wundert es das er einen Überholsatz für gut 2 Scheine anbieten kann.. ob es da auch gleichwertige Qualität gibt!?

    Hallo meinst du denn Großen Überholsatz für 219 euro? Die Dichtleisten sind für ihn von einer Firma Speziell angefertige Dichtleisten auf Maß wie es sein soll soviel kann ich zu denn Dichtleisten sagen. Fag Lager sind Pflicht.Weißst du was ich Frage ihn einfach mal warum;). mfg HöschiG60

    wenn der chip genauso gut ist wie die dichtleisten die verkauft werden, na dann gute nacht

    Hallo Sag mal...Hast du überhaupt schonmal seine Dichtleisten dringehabt?Ich bin sehr zufrieden gebenüber denn Orginalen.Es sein du bist ein Orginal Fetischist.

    Also zu dem Chip kann ich nur sagen der beste ist es nicht.Aber er hat einen Schweizer an der Hand der eine spezielle Abstimmung auf der Straße mache.Also denn Chip habe ich jetzt drin.Gegenüber seinem Chip für 70mm Laderrad gehts deutlich untenraus besser bzw. über denn gesamten Drehzahlbereich.Und der Motor läuft ruhiger.Mit seinem Passenden Chip zum 70mm Laderrad hatte ich das Problem wenn ich das Auto kalt gestartet habe kurz angefahren und muste anhalten ging er aus.Nachdem er bisell Wärmer wahr,wahr es Prima.Ka ob andere die selben Probleme haben(hatten).Habe hier noch 2 Chips zum Testen.Ich denke denn besten von allen wird er dann druch seine ersetzten. mfg HöschiG60

    Hallo habe mir einen Haubenbra von dem Ebayverkäufer PJR-Shop Gekauft.
    Denn für 40euro plus Versand.Über denn ich oben schonmal gesprochen hatte.
    Bin Sehr zufrieden mit der Passgenauigkeit(hätte ich nicht erwartet).Ausser die Halter würde ich meinem währen nicht die Besten.Man hat Zwei Harken die an denn Aussenseiten befestigt werden und zwei die bis ans Untere Ende der Haube gehn.Ob die zwei Befestigungen so geeignet sind ka,weil sie genau über denn Motor gehn.Zumindest der Eine von beiden. mfg HöschiG60

    :danke: nochmals für die schnelle Hilfe.....trinken dann beim JT mal einen zusammen :cool:[/QUOTE]

    Von mir aus gerne ;).Sage mal wir haben doch miteinander gequatsch stimmts?Du hattest doch deine Tochter dabei oder? mfg Höschi

    ...wenn man ein Board sucht für "aufwendige" 3D Spiele, also ein "Zocker-Board", worauf muss man da achten ??
    Von einer guten Grafikkarte und einem schnellen CPU abgesehen.......

    Hallo Dynamite G60.Für Spieleleistung ist der Prozzesor ehr nebensächliche Sache.Die Grafikleistung kommt von der Grafikkarte und vom Ram Speicher.Also Gute Grafikkarte + kommt drauf an welches Windows du hast.z.b Normales 32bit Windows ausser Windows 7 Verwaltet nur maximal 3,2 GB Ramspeicher. Ab 64 Bit z.b Windows XP kann dann bis 8Gb Verwalten Vista Glaube ich auch 8Gb und Windows 7 sogar nochmehr.Wenn du 4GB und mehr Ram hast würde ich dir auch ein 64 Bit Windows empfehlen, wenn du auch mit dem PC Viel spielst.Nur jetzt mal zum Vergleich eine Grafikkarte die einen Zusätzlichen Stromanschluss hat ist schonmal deutlich besser wie eine Normal.Die Normalen ohne zusätzlichen Stromanschluss(Kommt von Netzteil ein extra Stecker) können nur Maximal 75Watt Grafikleistung aufbringen.Also eine Duschnittlichen Netzteil heutzutage braucht mindestens dann 500Watt um die Volle Leistung Ausschöpfen zu können.

    mfg HöschiG60

    Entweder MSI oder Asus hab mit beiden gute Erfahrungen gemacht und zZ auch nen M2n-e laufen.

    Msi sowie Asus sind Super Mainboardhersteller.Auch wenn man es nicht denkt aber die Chipsätzte von Asrock sind die damals von Asus Verkaufen Chipsätzte.Weil Asus gedacht hatte die werden nie so gut aber Falschgedacht.Ich bin bisher immer gut mit Asus gefahren werde auch weiterhin dabeibleiben. mfg HöschiG60

    Hallo Dynamite G60.Ich habe dir ein Paar Rausgesucht von Günstig bis Mittelklasse.Ich hoffe es ist was für dich dabei.

    Einmal ein Msi Mainboard:
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.…=17464&agid=598
    6xusb PCI-E, Sockel AM2 und 4x Sata2 Anschlüsse
    36,67euro Günstige Variante

    Einmal ein Gigabyte Mainboard:
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.…=25548&agid=598
    4xUSB PCI-E,Sockel AM2 6xSata2 Anschlüsse
    MittelKlasse Variante

    Einmal Asus Mainboard:
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.…=25996&agid=598
    6xUSB,PCI-E Sockel AM2 6xSata2 Anschlüsse
    Oberklasse Variante

    Es Streiten sich jetzt soagr die Geister wer besser ist, aber die Führenden Mainbordhersteller sind im Moment Gigabyte und Asus.Das Günstigere MSI Mainbaord ist aber auch keines Wegs Schlecht.Ich hoffe ich konnte dir hiermit etwas weiterhelfen. Habe jetzt nur nach deinen Wünschen geschaut. Es gibt Natürlich auch noch ein haufen anderer Mainboardhersteller usw.Ich habe die auf jeden fall nicht die schlechtesten rausgesucht. Viel Spass mfg HöschiG60

    Das ist natürlich klar :ok:

    Lieber kleine Kratzerchen als "große" Steinschläge,

    aber was meinst mit "besonders schlimm" bei der Buckelhaube? Dass sie gut schützt oder Gegenteilig ?

    GreetZ

    Ehr das Gegenteil.Ich habe Anfang 2008 die Orginale G60 Haube gefahren und seit 2009 die Buckelhaube nenne ich sie jetzt mal.Also die ein Steinschlagsuchgerät oder ich fahre zu dicht auf :p:.Ne Scherz aber ich finde die ist Schlimm in Sachen Steinschläge, besonders überm Grill ist bei mir viel.Denke es liegt an der vielen Autobahnfahrten, aber ich darf mich nicht beschweren da ich mein Corrado ja im Alltag Fahre mfg

    Auf kurz oder lang wird dir die Bra schon kleine Kratzerchen in den Lack machen, kann man auch nicht großartig verhindern.

    Mfg

    Hallo Emkay.Also mir währe Persönlich Lieber ein paar Leichte Kratzer die man mit Polierung abdecken kann, wie Steinschläge runter auf die Grundierung.Was bei mir der Fall ist. Fahre auch viel über die Autobahn.Muss aber auch dazusagen fahre ca ~1200 km im Monat.Habe die Buckelhaube drauf die ist besonders schlimm in sachen Steinschläge. mfg