Beiträge von Pfälzer_ABV

    Hallo, habe seit gut 4 Wochen den Relaissatz von Jürgen drinn und bin absolut von dem Satz überzeugt :) Gut die Kabelschuhe musste man etwas bearbeiten das sie fester in den originalen Zuleitungen stecken bleibt aber ansonsten Top verarbeitung :)

    In verbindung meiner In.Pro-Klarglasscheinwerfer ist das ein absoluter Traum bei nacht. 5-Sterne :)

    Ich bin selbst Elektroniker und von der Verarbeitung her muss ich schon sagen alle Achtung :) In meiner Freizeit bin ich eher zu faul für solche aktionen, bis ich den ganzen Kram zusammen habe und verbaut habe kann ich mir genauso auch den ganzen Satz kaufen und hab weniger aufwand :)

    So ich hätte wohl anfangs mehr reinschreiben sollen, aber wie immer hat man es viel zu eilig :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Das ist ein Corrado VR6 BJ.91

    also die Domlager sind jetzt seit 4 wochen drinn und es sind folgende teile verbaut:

    Stossdämpfer Koni -> AxialLager -> die Mutter M14x1,5 -> Anschlagteller -> Selbstsichernde Mutter M14x1,5


    das sollte doch stimmen laut der liste von VW, oder haben die damals wieder die falschen listen zusammengefasst und es muss was anderes drunter?

    wie flach soll deiner meinung die bundmutter sein? haben ja alles nach der VWliste zussammengesetzt

    Hallo zusammen,
    wollte mal ein altes Problem bei meinen Corrado nachhaken.
    Bei meinen Letzten Gewindefahrwerk hatte mein damaliger Schrauber der wohl doch nicht so viel ahnung hatte wie er angab meinen Anschlag vom Domlager geschrottet. Die nummer die drauf Stand war nichtmehr im VW-system zu finden, wieso auch immer.
    Haben dann die 357 412 319B montiert aber seit dem steht der Anschlag viel zu hoch drinn..... also mir gefällt das ja garnicht und vielleicht hat einer von euch eine Idee.

    Naja der MFA würd ich nicht unbedingt glauben :grinning_face_with_smiling_eyes: Als wir im Autocorso von nen Treffen in Mücke-Bernsfeld nach Hause gefahren sind und wir mit 80 über die autobahn gefahren sind hat mir meine MFA 6,4liter vorgegaukelt :grinning_face_with_smiling_eyes:

    also im schnitt verbraucht mein VR6 so 9 litern bei gediegener Fahrweise,
    12 Liter im stadtverkehr, und wenn geheitzt wird kann es auch mal 15liter werden aber das kommt auf die strecke an.
    deine 7,6 Liter auf der autobahn sind schon realistisch aber da fährste auch nurnoch 100kmh schätz ich mal :)

    @Rolli Dir ist ein Bolzen abgerissen? die soll man ja auch nicht mit der Ratsche festmachen :)
    Die originalen Birnenplatinen passen nicht ganz perfekt, von den rückleuchten muss man eben noch die perforation ausschneiden mit nen dremel und schon passen sie genau wie bei den alten rein :)

    also hier in der gegend kenn ich eigentlich noch nen kumpel aus Ludwigshafen und einige aus der Grünstädter Gegend die Corrado fahren. aber so viele sind das ja unterm strich nicht :grinning_face_with_smiling_eyes: hatten übrigens in Grünstadt gestern ein kleines Treffen, von euch hatte aber wohl niemand lust? :)