Beiträge von Pfälzer_ABV

    Also ich habe mal am Sicherungskasten nachgesehen wo dieses Rot/weisse Kabel hinläuft aber das verschwindet links in die ecke und dann sieht man nurnoch tonnenweise Kabel :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Werde wenn ich nichts finde wohl ein seperates Kabel verlegen.
    Aber auf Zündungsplus mag ich nicht verzichten weil ich meist vergesse das Radio abzuschalten :)

    Also geschaltetes Plus hab ich garkeins, das scheint aber bei neueren modellen wohl gelegentlich so zu sein hab ich gelesen.
    Dieses Rot/Weisse Kabel sollte laut Angaben das Dauerplus sein und hat 2,5mm², aber da kommt nix drüber rein. Ist das Vielleicht seperat abgesichert hinter dem Tacho? hab da mal gesehen das da auch ein paar Sicherungen versteckt sind in der Ecke.
    Naja aber wenn ich nicht weiter komme werd ich mir das Dauerplus am Sicherungskasten wo abgreifen und das geschaltete Plus vom Zündschloss holen.
    Hatte nur nicht vor da alles zu verbasteln, was bisher ja die Vorbesitzer erfolgreich geleistet haben :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Hallo, ich wollte bei meiner Neuanschaffung die Tage den Isostecker für das Radio anschließen weil der vorbesitzer nur einen Kabelsalat hinterlassen hat.

    Nun musste ich aber leider feststellen, das das Rot/Weisse Kabel das normal das Dauerplus führt keine Spannung hat. Sicherungen habe ich im Sicherungskasten alle kontrolliert aber alle sind ok.
    Wird das vielleicht woanders abgesichert? Dem Kabel bin ich bereits mal nachgegangen aber es ist nicht ganz ersichtlich wohin es führt.

    Hoffe mal das jemand von euch bereits erfahrung damit hatte und mir helfen könnte.


    mfg Steffen

    Achja ganz vergessen, der Corri ist BJ 08/93 und ein VR6 wenn das relevant ist.

    Also ich habe mir jetzt die Original Rückleuchtendichtungen von VW gekauft, zusätzlich habe ich aussenherum mit klaren Silikon abgedichtet. Mal schauen ob es dicht behält :)

    In der ersten Zeit evtl. aber wunder dich nicht wenn dir irgendwann einmal die Rückleuchten rausfallen weil da alles weggerostet ist.
    Silikon gehört ins Badezimmer aber nicht,aufgrund der Essigsäure, ans KFZ.

    Das Silikon habe ich nur benutzt um das Plastik der Nachbaurückleuchten abzudichten. An der Karosse habe ich nur die neuen originalen Dichtungen von VW drann :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Meiner war 2005 in der Pro7 Reportage zu sehen, da ging es um die Tuning World. Die haebn bei mir in der Scheune/Werkstatt gedreht wie wir den Jetta von meinem Kumpel gebaut haben da war dann mein Corri öfter zu sehen. Auf der Tuning World haben Sie dann auch Gedreht und da war meiner dann auch zu sehen.

    Auf DMAX haben par Hinterhof Schrauber mal an einem G60 gebastelt, darpber gibt es hier auch ein Thema welches ich aber nicht mehr gefunden habe

    Und irgendwo kamm mal ein Bericht über einen Vr6 der auf Turbo oder Komopressor Umgebaut ( der Besitzer war glaub Türkischer Abstammung) wurde aus der Stuttgarter Ecke. Die waren auch bei SLS und am Schluß ist er ein Rennen gegen ein M3 Gefahren welches er Velohren hat.

    Den bericht habe ich auch gesehen, wenn ich mich aber richtig daran erinnere, fuhr der Türke einen G60 der auf Turbo umgebaut wurde :)
    Die hatten was davon das sie ihn auf knapp 270ps hochgezüchtet haben und das haste ja bei einen VR6-Turbo schon mit der ersten Stufe

    Naja,aber wenn man jemanden findet der dir mehr gibt als die 2500,-...Hm,was auch dumm ist,ist das man die nicht "freikaufen"kann....Die müssen dann geschrottet werden...schade für die Liebhaber:(

    2.500 geht ja noch!
    Es ist aber tatsächlich gravierender.
    Z.B. Du kaufts Dir einen neuen Scirocco, dann bekommst Du ja 2.500,- + 2.500,- von VW + die Ersparnis durch evtl. fällige Reparaturen.
    Da kommen viele verständlicherweise ins Grübeln.

    Das Corrado-Abwracken ist zwar keine schöne Vorstellung, aber die übrig gebliebenen Corrados werden dadurch ja noch seltener und interessanter.
    Die Corrado- Statistik nächstes Jahr wird uns mehr zeigen.

    -------------

    Also ich habe mir sagen lassen das einige VW-Händler bei uns in der Ecke sogar 5000euro springen lassen wenn man sich einen neuen Scirocco zulegt.

    Ja ich weiss altes Thema :grinning_face_with_smiling_eyes: Wenn ich demnächst meinen neuen Tüv auf den Corrado habe werde ich mir die Blinker und Nebelscheinwerfer mit Lasierspray einfärben :grinning_face_with_smiling_eyes: Damit der Steinschlag die Farbe nicht runterholt wird dann Steinschlagschutzfolie den nötigen Schutz bieten :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Naja gleicher Lack und gleiche Felgen aber das macht noch keinen Clone aus :grinning_face_with_smiling_eyes: Du hast in deinen Scheinwerfern und Nebelscheinwerfern einen Gelbstich und zu dem hast du die US-Markierungen an der Stossi also so gleich isser nun auch nicht ^^^