Dauerplus ohne Spannung

  • Hallo, ich wollte bei meiner Neuanschaffung die Tage den Isostecker für das Radio anschließen weil der vorbesitzer nur einen Kabelsalat hinterlassen hat.

    Nun musste ich aber leider feststellen, das das Rot/Weisse Kabel das normal das Dauerplus führt keine Spannung hat. Sicherungen habe ich im Sicherungskasten alle kontrolliert aber alle sind ok.
    Wird das vielleicht woanders abgesichert? Dem Kabel bin ich bereits mal nachgegangen aber es ist nicht ganz ersichtlich wohin es führt.

    Hoffe mal das jemand von euch bereits erfahrung damit hatte und mir helfen könnte.


    mfg Steffen

    Achja ganz vergessen, der Corri ist BJ 08/93 und ein VR6 wenn das relevant ist.

    Zum Wohl die Pfalz :)
    Corrado VR6 07/93

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (25. Juli 2009 um 17:23) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Ich weiss die Farben zwar nach 2 Jahren nicht mehr, aber bei mir war Dauerplus und das geschaltete vom ZAS vertauscht, das hiess die Angabe auf dem Adapter für das Radio passte nicht bei geschaltetem und Dauerplus! Musst mal nachmessen ob auf irgendeiner (2,5 mm) Leitung nicht doch das Dauerplus ist! Die geschaltete Leitung hatte nur 0.75 mm Durchmesser. Hab das Dauerplus dann von der Batterie direkt geholt (Absicherung!) und auch die ZAS- Leitung nicht benutzt sondern + und Dauerplus am Adapter an der neuen Leitung angeschlossen. Radio wird so zwar nicht über Zündung geschaltet aber das ist die sauberste Lösung gewesen. Vorbesitzer hatte auch ziemlich gewütet mit Dosenklemmen und Isolierband, grrr!
    Gruß Frank

  • Also geschaltetes Plus hab ich garkeins, das scheint aber bei neueren modellen wohl gelegentlich so zu sein hab ich gelesen.
    Dieses Rot/Weisse Kabel sollte laut Angaben das Dauerplus sein und hat 2,5mm², aber da kommt nix drüber rein. Ist das Vielleicht seperat abgesichert hinter dem Tacho? hab da mal gesehen das da auch ein paar Sicherungen versteckt sind in der Ecke.
    Naja aber wenn ich nicht weiter komme werd ich mir das Dauerplus am Sicherungskasten wo abgreifen und das geschaltete Plus vom Zündschloss holen.
    Hatte nur nicht vor da alles zu verbasteln, was bisher ja die Vorbesitzer erfolgreich geleistet haben :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Zum Wohl die Pfalz :)
    Corrado VR6 07/93

  • Ja das verbasteln hat mich auch ziemlich genervt. Da bei mir aber sowieso ein Verstärker im Kofferraum an der Rücksitzlehne sitzt und ich die neuverlegten Kabel Kabel des Vorbesitzers nochmal geordnet habe war es kein Problem ein neues Kabel für die Stromversorgung des Radios zu ziehen. Sicherung des Radios sitzt aber im Sicherungskasten, da bin ich mir sicher, hast Du die Bedienungsanleitung des Autos mit der Sicherungsbelegung? Sonst kram ich die mal raus. Extra Leitung zur Batterie ist immer die beste Lösung, den Sicherungskasten würd ich in Ruhe lassen. Ich find es auch gut wenn das Radio mit abgezogenem Schlüssel noch spielt, das Ausschalten vergessen geht eigentlich nicht weil ich immer das Bedienteil mitnehme.

  • Also ich habe mal am Sicherungskasten nachgesehen wo dieses Rot/weisse Kabel hinläuft aber das verschwindet links in die ecke und dann sieht man nurnoch tonnenweise Kabel :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Werde wenn ich nichts finde wohl ein seperates Kabel verlegen.
    Aber auf Zündungsplus mag ich nicht verzichten weil ich meist vergesse das Radio abzuschalten :)

    Zum Wohl die Pfalz :)
    Corrado VR6 07/93

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!